Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Merkmale mündlicher und schriftlicher Kommunikation in der WhatsApp-Kommunikation

Title: Merkmale mündlicher und schriftlicher Kommunikation in der WhatsApp-Kommunikation

Seminar Paper , 2021 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Martin Michalski (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Neben der E-Mail- und SMS-Kommunikation entstanden internetbasierte Nachrichtendienste, die neue Formen der Sprachnutzung hervorbrachten, die nicht mehr dem klassischen Verständnis gesprochener und geschriebener Sprache entsprechen. Anlässlich dieser Formen digitaler Kommunikation wurden bereits zahlreiche empirische und linguistische Untersuchung durchgeführt, um die sprachlichen Besonderheiten innerhalb dieser neuen Medien zu erforschen. Dabei sind sich die Forschenden grundsätzlich darin einig, dass gerade die internetbasierte Kommunikation zahlreiche Merkmale der gesprochenen Alltagssprache aufweist und diese sogar mit schriftsprachlichen Mitteln nachbildet, sodass sie in die Domäne der gesprochenen Sprache eingedrungen ist.

Eine der beliebtesten Formen der digitalen Kommunikation bildet dabei der 2009 gegründete und internetbasierte Instant-Messaging-Dienst WhatsApp, mit dem weltweit ca. zwei Milliarden Benutzter neben Textnachrichten auch Bild-, Video- und Ton-Dateien und Dokumente austauschen können. Dabei kann die Kommunikation, die vor allem über das Smartphone stattfindet, im Chat-Modus zwischen zwei Einzelpersonen oder in Gruppen erfolgen. Die enorme Anzahl an Benutzern verdeutlicht zum einen, welchen hohen Stellenwert der Austausch per WhatsApp einnimmt und zum anderen zeigt sie, dass die digitale Kommunikation das alltägliche Leben prägt. Doch hier stellt sich die Frage, welche Merkmale der mündlichen und schriftlichen Kommunikation weist die schriftliche WhatsApp-Kommunikation auf. Überwiegen dabei die Merkmale der gesprochenen oder doch der geschriebenen Sprache?

Um diese Fragen beantworten zu können, werden im ersten Teil dieser Arbeit die theoretischen bzw. sprachwissenschaftlichen Grundlagen erarbeitet, die die systematischen Unterschiede zwischen der Mündlichkeit und der Schriftlichkeit darstellen. Dabei werden sowohl das Nähe-Distanz-Modell von Koch und Oesterreicher als auch die prototypischen Merkmale gesprochener und geschriebener Sprache herangezogen und die wesentlichen Merkmale herausgearbeitet. Anschließend wird im zweiten Teil dieser Arbeit eine Untersuchung durchgeführt, in der ein WhatsApp-Nachrichtenkorpus anhand der zuvor beschriebenen Mündlichkeits- und Schriftlichkeitsmerkmale analysiert wird, sodass die jeweiligen Merkmale der WhatsApp-Nachrichten herausgearbeitet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Mündlichkeit und Schriftlichkeit
    • 2.1. Sprache der Nähe und Sprache der Distanz
  • 3. Untersuchung der WhatsApp-Nachrichten
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Merkmalen der mündlichen und schriftlichen Kommunikation im Kontext der WhatsApp-Kommunikation. Das Ziel ist es, die sprachlichen Besonderheiten der WhatsApp-Nachrichten im Hinblick auf ihre Nähe zur gesprochenen oder geschriebenen Sprache zu untersuchen.

  • Untersuchung der medialen und konzeptionellen Dimensionen von Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Rahmen des Modells von Koch und Oesterreicher
  • Analyse der prototypischen Merkmale gesprochener und geschriebener Sprache
  • Empirische Analyse eines WhatsApp-Nachrichtenkorpus, um die sprachlichen Merkmale der WhatsApp-Kommunikation zu identifizieren
  • Diskussion der Ergebnisse im Kontext der aktuellen Forschung zu digitaler Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der WhatsApp-Kommunikation ein und zeigt die Relevanz der Untersuchung der sprachlichen Merkmale in diesem Kontext auf. Dabei werden die Entwicklungen im Bereich der digitalen Kommunikation und die Herausforderungen für das klassische Verständnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit beleuchtet.

2. Mündlichkeit und Schriftlichkeit

Dieses Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der Mündlichkeit und Schriftlichkeit, indem es das Nähe-Distanz-Modell von Koch und Oesterreicher sowie die prototypischen Merkmale gesprochener und geschriebener Sprache erläutert. Dabei werden die zentralen Aspekte der konzeptionellen und medialen Dimensionen von Mündlichkeit und Schriftlichkeit dargestellt.

3. Untersuchung der WhatsApp-Nachrichten

Dieses Kapitel stellt die empirische Untersuchung eines WhatsApp-Nachrichtenkorpus vor. Die Analyse des Korpus erfolgt auf Basis der im vorherigen Kapitel beschriebenen Merkmale von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im Hinblick auf die sprachlichen Besonderheiten der WhatsApp-Kommunikation interpretiert.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Merkmale mündlicher und schriftlicher Kommunikation in der WhatsApp-Kommunikation
College
University of Duisburg-Essen
Grade
1,0
Author
Martin Michalski (Author)
Publication Year
2021
Pages
14
Catalog Number
V1140673
ISBN (eBook)
9783346516213
ISBN (Book)
9783346516220
Language
German
Tags
merkmale kommunikation whatsapp-kommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Michalski (Author), 2021, Merkmale mündlicher und schriftlicher Kommunikation in der WhatsApp-Kommunikation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1140673
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint