Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Finance

Der Zusammenhang zwischen ausgewählten Kennzahlen und Länderratings

Title: Der Zusammenhang zwischen ausgewählten Kennzahlen und Länderratings

Seminar Paper , 2021 , 33 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Manuela Maurer (Author)

Economics - Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inwieweit gibt es einen Zusammenhang zwischen ausgewählten Kennzahlen und den Länderratings? Zu Beginn der Arbeit werden Länder Europas ausgewählt und die zugehörigen Länderratings bestimmt. Im nächsten Schritt werden unterschiedlichste Kennzahlen ausgewählt und definiert. Daraufhin soll durch die univariate sowie der multivariaten Regression mögliche positive oder negative Zusammenhänge der Länderratings und Kennzahlen analysiert werden. Diese wird mit Hilfe des Statistikprogramms R erfolgen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Motivation und Zielsetzung der Arbeit
    • Methodik und Abgrenzung
    • Erhebung der notwendigen Daten
  • Auswahl der Länder und Länderratings
    • Auswahl der Kennzahlen
  • Empirische Analyse
    • Einschränkung
    • Vorgehensweise
    • Durchführung der univariate Regression
    • Durchführung der multivariaten Regression
  • Schlusswort
    • Abschließendes Fazit
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die Zusammenhänge zwischen Länderratings und verschiedenen Kennzahlen, um zu erforschen, wie diese Kennzahlen die Kreditwürdigkeit von Ländern beeinflussen. Ziel ist es, die Faktoren zu identifizieren, die von Ratingagenturen bei der Bewertung von Ländern berücksichtigt werden.

  • Analyse der Beziehung zwischen Länderratings und sozioökonomischen Kennzahlen
  • Ermittlung von Einflussfaktoren auf die Kreditwürdigkeit von Ländern
  • Bewertung der Prädiktionskraft von Kennzahlen für Länderratings
  • Anwendung statistischer Methoden zur Analyse der Zusammenhänge
  • Beurteilung der Aussagekraft und Relevanz der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Motivation, Zielsetzung und Methodik der Arbeit.
  • Auswahl der Länder und Länderratings: Dieses Kapitel beschreibt die Auswahl der Länder und Länderratings, die in der Analyse berücksichtigt werden.
  • Auswahl der Kennzahlen: Hier werden die Kennzahlen vorgestellt, die zur Analyse der Zusammenhänge mit den Länderratings verwendet werden.
  • Empirische Analyse: Dieses Kapitel erläutert die Vorgehensweise bei der empirischen Analyse, inklusive der verwendeten statistischen Methoden. Es umfasst die univariate und multivariate Regression.

Schlüsselwörter

Länderratings, Kreditwürdigkeit, Kennzahlen, sozioökonomische Faktoren, statistische Analyse, Regression, Einflussfaktoren, univariate Regression, multivariate Regression.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Der Zusammenhang zwischen ausgewählten Kennzahlen und Länderratings
College
University of Applied Sciences Stuttgart  (Wirtschaft)
Course
Empirisches Finance and Accounting
Grade
1,3
Author
Manuela Maurer (Author)
Publication Year
2021
Pages
33
Catalog Number
V1140826
ISBN (eBook)
9783346518705
ISBN (Book)
9783346518712
Language
German
Tags
Empririsches Kennzahlen FOM Regression RSudio Lineare Regression Multivariate Regression Normalverteilung Autokorrelation Homoskedastizität FOM Hochschule für Oekonomie & Managagement Länderratings Empirische Studie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuela Maurer (Author), 2021, Der Zusammenhang zwischen ausgewählten Kennzahlen und Länderratings, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1140826
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint