Inwieweit gibt es einen Zusammenhang zwischen ausgewählten Kennzahlen und den Länderratings? Zu Beginn der Arbeit werden Länder Europas ausgewählt und die zugehörigen Länderratings bestimmt. Im nächsten Schritt werden unterschiedlichste Kennzahlen ausgewählt und definiert. Daraufhin soll durch die univariate sowie der multivariaten Regression mögliche positive oder negative Zusammenhänge der Länderratings und Kennzahlen analysiert werden. Diese wird mit Hilfe des Statistikprogramms R erfolgen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Motivation und Zielsetzung der Arbeit
- Methodik und Abgrenzung
- Erhebung der notwendigen Daten
- Auswahl der Länder und Länderratings
- Auswahl der Kennzahlen
- Empirische Analyse
- Einschränkung
- Vorgehensweise
- Durchführung der univariate Regression
- Durchführung der multivariaten Regression
- Schlusswort
- Abschließendes Fazit
- Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Seminararbeit analysiert die Zusammenhänge zwischen Länderratings und verschiedenen Kennzahlen, um zu erforschen, wie diese Kennzahlen die Kreditwürdigkeit von Ländern beeinflussen. Ziel ist es, die Faktoren zu identifizieren, die von Ratingagenturen bei der Bewertung von Ländern berücksichtigt werden.
- Analyse der Beziehung zwischen Länderratings und sozioökonomischen Kennzahlen
- Ermittlung von Einflussfaktoren auf die Kreditwürdigkeit von Ländern
- Bewertung der Prädiktionskraft von Kennzahlen für Länderratings
- Anwendung statistischer Methoden zur Analyse der Zusammenhänge
- Beurteilung der Aussagekraft und Relevanz der Ergebnisse
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Motivation, Zielsetzung und Methodik der Arbeit.
- Auswahl der Länder und Länderratings: Dieses Kapitel beschreibt die Auswahl der Länder und Länderratings, die in der Analyse berücksichtigt werden.
- Auswahl der Kennzahlen: Hier werden die Kennzahlen vorgestellt, die zur Analyse der Zusammenhänge mit den Länderratings verwendet werden.
- Empirische Analyse: Dieses Kapitel erläutert die Vorgehensweise bei der empirischen Analyse, inklusive der verwendeten statistischen Methoden. Es umfasst die univariate und multivariate Regression.
Schlüsselwörter
Länderratings, Kreditwürdigkeit, Kennzahlen, sozioökonomische Faktoren, statistische Analyse, Regression, Einflussfaktoren, univariate Regression, multivariate Regression.
- Citation du texte
- Manuela Maurer (Auteur), 2021, Der Zusammenhang zwischen ausgewählten Kennzahlen und Länderratings, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1140826