Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Mathematics - Applied Mathematics

Mathematische Modellierung von epidemiologischen Prozessen am Beispiel von Dengue Fieber

Title: Mathematische Modellierung von epidemiologischen Prozessen am Beispiel von Dengue Fieber

Bachelor Thesis , 2019 , 45 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Rojbine Yigit (Author)

Mathematics - Applied Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit gibt einen Überblick über das mathematische SIR-Modell, welches in der Epidemiologie zum Verständnis von epidemischen Verläufen verwendet wird. Das Ziel der Bachelorarbeit ist es, die Anwendbarkeit der Modelle zu untersuchen und damit verbunden die Stärken und Schwächen der Modelle auszuarbeiten. Dabei werden zwei unterschiedliche SIR-Modelle, welche speziell für das Dengue Fieber entwickelt worden sind, vorgestellt und mithilfe der Modelle werden numerische Experimente durchgeführt.

Außerdem wird der Verlauf des Dengue Fiebers in Selangor, Malaysia aus dem Jahre 2008 nachmodelliert. Hierbei wird deutlich, dass die Modellierung der Realität eine große Schwierigkeit darstellt und beide Modelle unterschiedliche Verläufe darstellen. Das Derouich Modell weist in den Simulationen unterschiedlicher Szenarien eine große Schwäche auf, da mehr Menschen erkranken, als in der Gesamtpopulation vorhanden sind. Die Simulation der Epidemie in Selangor mithilfe des Feng Modells hingegen erreicht enorm hohe Zahlen an infizierten Menschen, die nicht der Realität entsprechen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Deliverables
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Motivation
    • 1.2 Epidemiologische Modelle in der Mathematik
    • 1.3 Dengue Fever
  • 2 Modellansatz
    • 2.1 Das Susceptible-Infected-Recovered-Model
  • 3 Modellierung von Dengue Fieber
    • 3.1 Derouich Model of Dengue Fever
    • 3.2 Feng Model of Dengue Fever
  • 4 Numerische Experimente
    • 4.1 Simulationen des Derouich Modells
    • 4.2 Simulationen des Feng Modells
    • 4.3 Simulation des Dengue Fiebers in Selangor, Malaysia
    • 4.4 Theoretische Betrachtung der Modelle
  • 5 Diskussion
    • 5.1 Derouich Modell
    • 5.2 Feng Modell
    • 5.3 Simulation des Dengue Fiebers in Selangor
  • Anhang
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der mathematischen Modellierung epidemiologischer Prozesse, insbesondere am Beispiel von Dengue Fieber. Ziel ist es, die Anwendbarkeit des Susceptible-Infected-Recovered (SIR) Modells zu untersuchen und die Stärken und Schwächen verschiedener SIR-Modelle zu analysieren.

  • Anwendung des SIR-Modells in der Epidemiologie
  • Analyse der Stärken und Schwächen des SIR-Modells
  • Modellierung von Dengue Fieber mit verschiedenen SIR-Modellen
  • Numerische Experimente mit den Modellen
  • Bewertung der Realitätsnähe der Simulationsergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Motivation der Arbeit, die Rolle mathematischer Modelle in der Biologie, insbesondere in der Epidemiologie, und stellt die Krankheit Dengue Fieber vor.

Kapitel 2 erläutert den grundlegenden Ansatz des SIR-Modells als mathematisches Werkzeug zur Beschreibung des Verlaufs von epidemischen Prozessen.

Kapitel 3 präsentiert zwei verschiedene SIR-Modelle, die speziell für die Modellierung von Dengue Fieber entwickelt wurden: das Derouich Modell und das Feng Modell.

Kapitel 4 beschreibt die durchgeführten numerischen Experimente mit den Modellen, einschließlich der Simulationen des Derouich Modells, des Feng Modells und des Dengue Fiebers in Selangor, Malaysia.

Kapitel 5 diskutiert die Stärken und Schwächen der beiden Modelle im Vergleich, sowie die Ergebnisse der Simulation des Dengue Fiebers in Selangor.

Schlüsselwörter

Mathematische Modellierung, Epidemiologie, Dengue Fieber, SIR-Modell, Derouich Modell, Feng Modell, Numerische Experimente, Simulation, Selangor, Malaysia

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Mathematische Modellierung von epidemiologischen Prozessen am Beispiel von Dengue Fieber
College
Free University of Berlin
Grade
1,3
Author
Rojbine Yigit (Author)
Publication Year
2019
Pages
45
Catalog Number
V1140941
ISBN (eBook)
9783346518019
ISBN (Book)
9783346518026
Language
German
Tags
Modellierung Epidemiologie Dengue Fieber
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rojbine Yigit (Author), 2019, Mathematische Modellierung von epidemiologischen Prozessen am Beispiel von Dengue Fieber, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1140941
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint