Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

CSR-relevante Handlungsfelder innerhalb der Immobilienbranche. Beispiel einer Unternehmensgruppe und Online-Befragung

Title: CSR-relevante Handlungsfelder innerhalb der Immobilienbranche. Beispiel einer Unternehmensgruppe und Online-Befragung

Seminar Paper , 2021 , 38 Pages , Grade: 1,4

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit Jahren ist eine stetige Zunahme des Stellenwertes von Corporate Social Responsibility (= CSR) innerhalb der deutschen Unternehmenspraxis zu beobachten. Die Anzahl von Unternehmen, welche sich gesellschaftlich engagieren und Verantwortung in ihren strategischen Entscheidungen, sowie den täglichen Handlungen übernehmen, hat sich dahingehend maßgeblich erhöht. Die vorliegende Arbeit befasst sich deshalb beispielhaft mit einem großen Unternehmen der Immobilienbranche.

Ein weiterer Indikator ist die allgemeine Unternehmenskommunikation, bzw. die damit einhergehende Menge an publizierten Nachhaltigkeitsberichten. Aufgrund der Tatsache, dass hinsichtlich der Definition von CSR keine literarische Einheitlichkeit besteht, liegt die Auslegung der Verantwortung und der damit verbundenen tiefergehenden Folgerichtigkeit im Ermessen der Unternehmen. Im Kontext des Klimawandels gilt besonders die Immobilienbranche aus ökologischer Sicht zunehmend als CSR sensibel, da etwa 40Prozent des weltweiten Energieverbrauchs und rund 20 Prozent der gesamten CO₂-Emissionen durch bzw. innerhalb von Gebäuden verursacht werden.3 Der praxisorientierte Ansatz der vorliegenden Transferarbeit verfolgt dementsprechend das Ziel, anhand der Betrachtung eines Unternehmensbeispiels, bzw. mittels des veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichtes des Unternehmens Aufschluss über bestehende Themenfelder zu geben und darüber hinaus zukünftige Potenziale und Stellschrauben für eine nachhaltige und zukunftssichernde Entwicklung
der Gesellschaft zu identifizieren.

Im Kontext der vorgenannten Zielsetzung wurde eine Online-Umfrage durchgeführt und anschließend die Beantwortung der teilgenommenen Personen, welche allesamt in der Bau- bzw. Immobilienbranche tätig sind und/ oder einer der Anspruchsgruppen des Unternehmens angehören, ausgewertet. Hierbei konnten zahlreiche ökologische, gesellschaftliche und ökonomische Handlungsfelder in den Bereichen einer umweltbewussten Bauweise, der Senkung von Energie- und
Emissionswerten, der Gesundheit und Sicherheit von Endnutzern, sowie der Förderung von regionaler Wertschöpfung und nachhaltigen Mobilitätslösungen festgestellt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • CSR-Themenfelder der Signa Real Estate
  • Weiterführende Wesentlichkeitsanalyse...
  • Ausblick im Kontext der Immobilienbranche

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Transferarbeit zielt darauf ab, die CSR-Thematik im Kontext der Immobilienbranche zu beleuchten und anhand des Beispiels der Signa Real Estate bestehende Themenfelder zu identifizieren, sowie zukünftige Potenziale und Stellschrauben für eine nachhaltige Entwicklung zu analysieren.

  • Steigende Bedeutung von CSR in der deutschen Unternehmenspraxis
  • Relevanz der Immobilienbranche im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimawandel
  • Analyse von CSR-Themenfeldern anhand eines Unternehmensbeispiels (Signa Real Estate)
  • Identifizierung von Handlungsfeldern für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung
  • Bewertung von Potenzialen und Stellschrauben für die Immobilienbranche im Kontext von CSR

Zusammenfassung der Kapitel

1. CSR-Themenfelder der Signa Real Estate

Dieses Kapitel beleuchtet die CSR-Themenfelder der Signa Real Estate anhand des veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichtes. Es werden die wichtigsten Handlungsfelder im Bereich der Umwelt, der Gesellschaft und der Wirtschaft identifiziert und analysiert.

2. Weiterführende Wesentlichkeitsanalyse...

Dieses Kapitel befasst sich mit einer detaillierteren Analyse der in Kapitel 1 identifizierten CSR-Themenfelder. Es werden die wesentlichen Aspekte aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, um ein umfassendes Bild der relevanten Handlungsfelder zu erstellen.

3. Ausblick im Kontext der Immobilienbranche

Dieses Kapitel präsentiert einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der CSR-Thematik in der Immobilienbranche. Es werden Trends und Herausforderungen diskutiert, sowie mögliche Lösungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung der Branche vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themenfelder der Arbeit sind: Corporate Social Responsibility (CSR), Immobilienbranche, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Umweltschutz, Gesellschaftliches Engagement, Klimawandel, Energieeffizienz, Nachhaltige Entwicklung, Signa Real Estate, Wesentlichkeitsanalyse.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
CSR-relevante Handlungsfelder innerhalb der Immobilienbranche. Beispiel einer Unternehmensgruppe und Online-Befragung
Course
Seminar Economics, Politics & Society
Grade
1,4
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
38
Catalog Number
V1140986
ISBN (eBook)
9783346524980
ISBN (Book)
9783346524997
Language
German
Tags
Immobilienbranche Immobilienwirtschaft SIGNA Real Estate Corporate Social Responsibility CSR ESG Nachhaltige Gebäude Online Befragung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, CSR-relevante Handlungsfelder innerhalb der Immobilienbranche. Beispiel einer Unternehmensgruppe und Online-Befragung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1140986
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint