Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas

Verstärken die Herausforderungen der Corona Pandemie die Bildungsungleichheit in Deutschland?

Título: Verstärken die Herausforderungen der Corona Pandemie die Bildungsungleichheit in Deutschland?

Trabajo , 2021 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Vanessa Hani (Autor)

Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit geht es um die Frage, ob die Coronavirus Pandemie die Bildungsungleichheit in Deutschland verstärkt (hat) oder nicht. Außerdem wird die Frage beantwortet, wie man dieser Herausforderung entgegensteuern könnte.

Dazu wird zunächst das Coronavirus erläutert. Es folgen die Eindämmungsverordnungen von Deutschland und die Konsequenzen für die Heranwachsenden. Anschließend werden die Bewältigungsstrategien und die Folgen für die Chancengleichheit aufgezeigt. Am Ende folgt eine Zusammenfassung und die Beantwortung der Themenfrage: “Verstärken die Herausforderungen der Coronavirus Pandemie die Bildungsungleichheit in Deutschland?"

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeiner Teil

    • Die Coronavirus Pandemie
    • Eindämmungsverordnungen
  • Hauptteil

    • Herausforderungen für Heranwachsende
    • Chancenungleichheit durch das Coronavirus
  • Schluss

    • Zusammenfassung
    • Beantwortung der Themenfrage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Auswirkungen der Coronavirus Pandemie auf die Bildungsungleichheit in Deutschland. Dabei wird analysiert, inwiefern die Herausforderungen der Pandemie die Bildungschancen von Heranwachsenden beeinträchtigen und ob sich bestehende Ungleichheiten verstärken.

  • Die Herausforderungen der Coronavirus Pandemie für Heranwachsende
  • Die Auswirkungen der Pandemie auf die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen
  • Die Rolle von Eindämmungsverordnungen und Schulschließungen
  • Die Verstärkung bestehender Bildungsungleichheiten durch die Pandemie
  • Mögliche Bewältigungsstrategien und Chancen für Heranwachsende

Zusammenfassung der Kapitel

Allgemeiner Teil

  • Die Coronavirus Pandemie: Dieses Kapitel liefert eine allgemeine Einführung in die Coronavirus Pandemie, beleuchtet die Entstehung des Virus und erklärt den Ausbruch der Pandemie. Es werden außerdem die wichtigsten Symptome und Übertragungswege von COVID-19 erläutert.
  • Eindämmungsverordnungen: Dieses Kapitel befasst sich mit den in Deutschland erlassenen Eindämmungsverordnungen im Zusammenhang mit der Coronavirus Pandemie. Es werden die verschiedenen Maßnahmen wie Lockdowns, Ausgangssperren und Schulschließungen vorgestellt und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft diskutiert.

Hauptteil

  • Herausforderungen für Heranwachsende: Dieses Kapitel analysiert die spezifischen Herausforderungen, denen Heranwachsende während der Coronavirus Pandemie gegenüberstehen. Es werden die Auswirkungen von Schulschließungen, Homeschooling und Kontaktbeschränkungen auf die psychische und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen untersucht.
  • Chancenungleichheit durch das Coronavirus: Dieses Kapitel untersucht die Frage, ob die Coronavirus Pandemie bestehende Bildungsungleichheiten in Deutschland verstärkt. Es analysiert die Auswirkungen der Pandemie auf Familien mit unterschiedlichen sozialen und wirtschaftlichen Hintergründen und beleuchtet die Herausforderungen für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien.

Schlüsselwörter

Coronavirus Pandemie, Bildungsungleichheit, Heranwachsende, Schulschließungen, Homeschooling, Chancenungleichheit, Eindämmungsverordnungen, COVID-19, SARS-CoV-2, Soziale Ungleichheit, Bildungsgerechtigkeit.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Verstärken die Herausforderungen der Corona Pandemie die Bildungsungleichheit in Deutschland?
Universidad
University of Potsdam  (Humanwissenschaftliche Fakultät)
Curso
Aufwachsen in heterogenen Lebenswelten und Folgerungen für die pädagogische Praxis
Calificación
1,7
Autor
Vanessa Hani (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
21
No. de catálogo
V1141215
ISBN (Ebook)
9783346516763
ISBN (Libro)
9783346516770
Idioma
Alemán
Etiqueta
Coronavirus Ungleichheit Bildungsungleichheit Benachteiligung Herausforderungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Vanessa Hani (Autor), 2021, Verstärken die Herausforderungen der Corona Pandemie die Bildungsungleichheit in Deutschland?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1141215
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint