Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Consumo y publicidad

Das Bild der Frau in der Werbung

Was beeinflusst das weibliche Entscheidungsverhalten im Internet?

Título: Das Bild der Frau in der Werbung

Trabajo de Seminario , 2020 , 17 Páginas , Calificación: 1.7

Autor:in: Bachelor of Science BWL & Wirtschaftspsychologie Victoria-Katharina Schnadt (Autor)

Sociología - Consumo y publicidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Was beeinflusst das Entscheidungsverhalten von Frauen im Internet? Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, dennoch soll das Entscheidungsverhalten und die zugehörigen Einflussfaktoren besser verstanden werden. Daher wird im Verlauf der Arbeit der Prozess des menschlichen Entscheidens mit Blickwinkel auf das weibliche Geschlecht verdeutlicht. So werden zum Einstieg die Grundlagen von Werbung und der Entscheidungspsychologie sowie das Konzept von Entscheidungen vorgestellt.
Anschließend werden einige Einflussvariablen analysiert, die einen besonderen Einfluss auf Konsumentenentscheidungen im Internet haben. Da Entscheidungen im Internet ein vielfältiges Themengebiet ist, wird vor allem auf kommerzielle Entscheidungssituation von Frauen im Bereich des online Shoppings eingegangen. Zusätzlich wird die psychologische Wirkung von Erotik und Frauendiskriminierender Werbung beleuchtet.
Der Schlussteil ermöglicht einen Ausblick auf die Entwicklung von weiblichen Entscheidungsfaktoren im Internet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Definition von Werbung
      • 2.1.1 Die Stellung von Werbung aus betriebswirtschaftlicher Sicht
      • 2.1.2 Die unterschiedlichen Rollen einer Frau in der Werbung
    • 2.2 Entscheidungspsychologie
  • 3. Die unterschiedlichen Entscheidungstypen
    • 3.1 Der Prozess der Entscheidung (Prospect Theory)
    • 3.2 Theorie der Verhaltenssteuerung (nach Kahneman)
  • 4. Konsumentenentscheidungen im Internet
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht, welche Faktoren das Entscheidungsverhalten von Frauen im Internet beeinflussen. Sie befasst sich mit der Rolle der Werbung in der Entscheidungsfindung, insbesondere im Kontext von online Shopping. Die Arbeit analysiert verschiedene theoretische Modelle der Entscheidungspsychologie und beleuchtet die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die das Internet für die Werbung bietet.

  • Die Rolle von Stereotypen in der Werbung und ihre Auswirkungen auf das weibliche Entscheidungsverhalten
  • Der Einfluss von Online-Werbeformaten auf die Kaufentscheidung von Frauen
  • Die psychologischen Aspekte der Werbung, insbesondere die Nutzung von Emotionen und Bedürfnissen
  • Die Bedeutung von Social Media und Influencer-Marketing im Kontext des weiblichen Entscheidungsverhaltens
  • Die Herausforderungen der digitalen Welt und die Bedeutung von Datenschutz und Transparenz für das Entscheidungsverhalten von Frauen

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1. Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Seminararbeit vor und erläutert die Relevanz des Entscheidungsverhaltens im Kontext von Werbung und Online-Shopping. Sie hebt die wachsende Bedeutung des Internets für das Konsumverhalten hervor und stellt die Forschungsfrage nach den Einflussfaktoren des weiblichen Entscheidungsverhaltens im Internet.
  • 2. Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel definiert die Begriffe "Werbung" und "Entscheidungspsychologie". Es analysiert die Stellung der Werbung im Marketing-Mix und beschreibt die verschiedenen Rollen, die Frauen in der Werbung spielen. Zudem werden grundlegende Modelle der Entscheidungspsychologie vorgestellt, die das Entscheidungsverhalten von Konsumenten erklären.
  • 3. Die unterschiedlichen Entscheidungstypen: Dieses Kapitel untersucht verschiedene Entscheidungstypen und geht auf die "Prospect Theory" und die "Theorie der Verhaltenssteuerung" nach Kahneman ein. Diese Modelle bieten eine umfassende Erklärung für das Entscheidungsverhalten von Konsumenten, insbesondere im Kontext von Risiko und Unsicherheit.
  • 4. Konsumentenentscheidungen im Internet: Dieses Kapitel analysiert die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die das Internet für Konsumentenentscheidungen bietet. Es konzentriert sich auf die Besonderheiten von Online-Shopping und die psychologische Wirkung von Erotik und frauendiskriminierender Werbung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe: Werbung, Entscheidungsverhalten, Konsumentenpsychologie, Online-Shopping, Geschlechterrollen, Stereotypen, Social Media, Influencer-Marketing, Datenschutz, Transparenz, Risikobereitschaft, Prospect Theory, Theorie der Verhaltenssteuerung.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Bild der Frau in der Werbung
Subtítulo
Was beeinflusst das weibliche Entscheidungsverhalten im Internet?
Universidad
University of Applied Sciences Offenburg
Curso
Konsumentenpsychologie
Calificación
1.7
Autor
Bachelor of Science BWL & Wirtschaftspsychologie Victoria-Katharina Schnadt (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
17
No. de catálogo
V1141833
ISBN (Ebook)
9783346518866
ISBN (Libro)
9783346518873
Idioma
Alemán
Etiqueta
Werbung Frau Gleichstellung Bild der Frau Feminismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bachelor of Science BWL & Wirtschaftspsychologie Victoria-Katharina Schnadt (Autor), 2020, Das Bild der Frau in der Werbung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1141833
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint