Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Möglichkeiten der Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle

Title: Möglichkeiten der Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle

Seminar Paper , 2021 , 29 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Katharina Baumann (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mithilfe dieser Arbeit soll festgestellt werden, ob die aktuellen Lösungsansätze grundlegenden Besteuerungsprinzipien gerecht werden und somit die Herausforderungen bei der Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle bewältigen können. Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und Globalisierung der letzten Jahrzehnte verändern sich Wertschöpfungsprozesse von Unternehmen und neue Geschäftsmodelle entstehen. Dies hat nicht nur wirtschaftliche und gesellschaftsrechtliche Folgen, sondern betrifft auch das Steuerrecht. Internationale Besteuerungssysteme stehen vor der Herausforderung, dynamische digitale Vorgänge sachgerecht zu besteuern. Traditionelle steuerrechtliche Anknüpfungspunkte erscheinen nicht mehr zeitgemäß und die Bestimmung der Entstehung von Daten bzw. deren Wert wird durch digitales Wirtschaften erschwert.

Denn heutzutage können Geschäftstätigkeiten an weltweit beliebige Orte verlagert, bspw. in ein Niedrigsteuerland, und Geschäfte online vollzogen werden. Die geplante Verminderung der steuerlichen BMG und das grenzüberschreitende Verschieben von Gewinnen durch international tätige Konzerne stellt ein Problem für eine gerechte internationale Besteuerung dar. Maßnahmen wie die Hinzurechnungsbesteuerung oder das Steueroasen-Abwehrgesetz konnten die Probleme bislang nicht vollumfänglich lösen, es gibt weiterhin Gestaltungsspielräume für aggressive Steuergestaltungen. In den letzten Jahren hat sich die OECD verstärkt mit den Herausforderungen und der Entwicklung von Lösungsansätzen und Anpassungen des internationalen Besteuerungssystems auseinandergesetzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung, Zielsetzung und Gang der Untersuchung
  • Grundlagen
    • Merkmale digitaler Geschäftsmodelle
    • Probleme der internationalen Besteuerung im Zuge des herkömmlichen Steuerrechts
  • Möglichkeiten und Grenzen der Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle in den Marktstaaten
    • Digitalsteuer
    • Pillar One (OECD) und die Modifizierung des Betriebsstättenbegriffs
    • Pillar Two (OECD)
  • Bewertung der Möglichkeiten anhand von Besteuerungsgrundsätzen
    • Neutralität
    • Effizienz
    • Verlässlichkeit und Verständlichkeit
    • Wirksamkeit und Fairness
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle in den Marktstaaten. Sie analysiert die Herausforderungen, die sich aus der Digitalisierung für die Besteuerung ergeben, und beleuchtet verschiedene Ansätze zur Besteuerung dieser neuen Geschäftsmodelle.

  • Die Bedeutung digitaler Geschäftsmodelle für die moderne Wirtschaft
  • Die Herausforderungen der Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle im internationalen Kontext
  • Die Rolle von Steuerabkommen und internationalen Organisationen bei der Gestaltung der Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
  • Die Bewertung verschiedener Ansätze zur Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle anhand von Besteuerungsgrundsätzen
  • Die Bedeutung von Fairness und Effizienz in der Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein und beschreibt die Zielsetzung und den Gang der Untersuchung. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen digitaler Geschäftsmodelle und die Probleme der internationalen Besteuerung im Zuge des herkömmlichen Steuerrechts. Kapitel 3 untersucht verschiedene Möglichkeiten und Grenzen der Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle in den Marktstaaten, darunter die Digitalsteuer, Pillar One und Pillar Two der OECD. Kapitel 4 bewertet die Möglichkeiten anhand von Besteuerungsgrundsätzen wie Neutralität, Effizienz, Verlässlichkeit, Verständlichkeit, Wirksamkeit und Fairness.

Schlüsselwörter

Digitale Geschäftsmodelle, internationale Besteuerung, Steuerabkommen, OECD, Pillar One, Pillar Two, Digitalsteuer, Besteuerungsgrundsätze, Neutralität, Effizienz, Verlässlichkeit, Verständlichkeit, Wirksamkeit, Fairness

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Möglichkeiten der Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
College
University of Bremen
Grade
1,7
Author
Katharina Baumann (Author)
Publication Year
2021
Pages
29
Catalog Number
V1143450
ISBN (eBook)
9783346520517
ISBN (Book)
9783346520524
Language
German
Tags
Digitalisierung Besteuerung Digitale Geschäftsmodelle Marktstaaten Pillar One Pillar Two Pillars Mindestbesteuerung Digitalsteuer international internationale Besteuerung Betriebsstätte Modifizierung Betriebsstätte Besteuerungsgrundsätze Effizienz Neutralität Verlässlichkeit Wirksamkeit Globalisierung Steuergestaltungen Herausforderungen digitale Geschäftsmodelle OECD Zwei Säulen BEPS BEPS-Projekt digitale Wirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Baumann (Author), 2021, Möglichkeiten der Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1143450
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint