Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Modern History

Die kubanische Außenpolitik in Angola im Spannungsfeld des Kalten Krieges 1975 bis 1991

Title: Die kubanische Außenpolitik in Angola im Spannungsfeld des Kalten Krieges 1975 bis 1991

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Florian Krönert (Author)

World History - Modern History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit versucht die kubanische Unterstützung in Angola zu untersuchen, um Fidel Castros Außenpolitik in der sogenannten Dritten Welt anhand des afrikanischen Beispiels nachvollziehen zu können. Zudem wird diese Analyse auf das Spannungsfeld sowie auf die Facetten der Entspannungspolitik zwischen den beiden Supermächten eingehen. Welche Interessen verfolgten die Sowjetunion und die USA und was kennzeichnete ihre Außenpolitik in Angola? Wie wirkte sich für Kuba die Kooperation mit Angola auf die Beziehung zu den beiden Supermächten aus?

Einleitend wird der regionale Rahmen des angolanischen Bürgerkriegs bzw. des benachbarten Konflikts in Namibia gesetzt. Es folgt die Vorstellung der kubanischen Militär- und Zivilhilfe. Danach setzt sich die Arbeit mit den Außenpolitiken der beiden Supermächte auseinander und bezieht sie auf den Konfliktverlauf. Abschließend wird der Erkenntnisgewinn im letzten Kapitel festgehalten und ein Fazit formuliert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Der Konfliktverlauf
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die kubanische Unterstützung in Angola im Kontext des Kalten Krieges. Sie analysiert Fidel Castros Außenpolitik in der Dritten Welt am Beispiel Angolas und beleuchtet das Spannungsfeld der Entspannungspolitik zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion. Die Arbeit analysiert die Interessen der beiden Supermächte und ihre Außenpolitik in Angola, sowie den Einfluss der kubanisch-angolanischen Kooperation auf Kubas Beziehungen zu den Supermächten.

  • Kubanische Unterstützung in Angola im Kalten Krieg
  • Fidel Castros Außenpolitik in der Dritten Welt
  • Spannungsfeld der Entspannungspolitik zwischen den Supermächten
  • Interessen der Supermächte in Angola
  • Einfluss der kubanisch-angolanischen Kooperation auf Kubas Beziehungen zu den Supermächten

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung des Kalten Krieges in der Dritten Welt und stellt Angola als ein Beispiel für Konflikte im Kontext des Postkolonialismus dar. Der angolanische Bürgerkrieg nach der Unabhängigkeit von Portugal wird als Ergebnis des Machtvakuums und der ethnischen Spannungen dargestellt. Die Hausarbeit zielt darauf ab, die kubanische Unterstützung in Angola zu untersuchen und Fidel Castros Außenpolitik in der Dritten Welt zu analysieren.

Hauptteil

Der Konfliktverlauf

Dieser Abschnitt beschreibt die Entwicklung des angolanischen Bürgerkriegs im Kontext der Kolonialgeschichte. Er beleuchtet die drei großen Nationalbewegungen in Angola, MPLA, FNLA und UNITA, und ihre unterschiedlichen ideologischen Ausrichtungen. Die Schwierigkeiten der Entkolonisierung und der politische Umschwung führen zum Ausbruch des Bürgerkriegs.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen dieser Hausarbeit sind der Kalte Krieg, Kuba, Angola, Fidel Castro, Außenpolitik, Dritte Welt, Entspannungspolitik, Supermächte, Sowjetunion, USA, Konfliktverlauf, Bürgerkrieg, Kolonialismus, Postkolonialismus.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die kubanische Außenpolitik in Angola im Spannungsfeld des Kalten Krieges 1975 bis 1991
College
University of Siegen
Grade
1,3
Author
Florian Krönert (Author)
Publication Year
2021
Pages
20
Catalog Number
V1143533
ISBN (eBook)
9783346521125
ISBN (Book)
9783346521132
Language
German
Tags
Kuba Angola Kalter Krieg Fidel Castro UdSSR
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Krönert (Author), 2021, Die kubanische Außenpolitik in Angola im Spannungsfeld des Kalten Krieges 1975 bis 1991, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1143533
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint