Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › French Studies - Literature

Vergleich der Thematik "la mode" in den Werken von Jean de La Bruyère "Les Caractères ou les mœurs de ce siècle" und Baltasar Gracián "Oráculo manual"

Title: Vergleich der Thematik "la mode" in den Werken von Jean de La Bruyère "Les Caractères ou les mœurs de ce siècle" und Baltasar Gracián "Oráculo manual"

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

French Studies - Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inwieweit gleicht das Werk Les Caractères ou les mœurs de ce siècle von La Bruyère dem von Baltasar Gracián mit dem Titel Oráculo manual? Dabei soll ausschließlich die Thematik „la mode“ in den beiden Werken näher untersucht und verglichen werden.
Um diese Frage untersuchen zu können, soll zunächst einmal genauer auf das Leben und auf die beiden Werke der Autoren eingegangen werden. Im nächsten Kapitel soll dann der kulturgeschichtliche Kontext der Moralistik näher untersucht werden, wobei auch der katholisch-jesuitische Hintergrund Graciáns näher erläutert werden soll. Anschließend soll dann das vierte Kapitel aus dem Text von Louis Van Delft mit dem Titel La Bruyère Moraliste kurz kontextualisiert werden. Darauf folgt dann ein Vergleich der Thematik „la mode“ in den beiden Werken. Im letzten Kapitel erfolgt die Schlussfolgerung, in welcher noch einmal auf die Fragestellung eingegangen werden soll und nochmals zusammenfassend erläutert wird, was die Untersuchungspunkte ergeben haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Leben und Werke der beiden Autoren
    • 2.1 Jean de La Bruyère
    • 2.2 Baltasar Gracián
  • 3 Kulturgeschichtlicher Kontext der Moralistik
  • 4 Exzerpt von Louis Van Delfts La Bruyère et Gracián
  • 5 Vergleich der Thematik „la mode“ in beiden Werken
  • 6 Schlussbetrachtung
  • 7 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Werken „Les Caractères ou les mœurs de ce siècle“ von Jean de La Bruyère und „Oráculo manual“ von Baltasar Gracián im Hinblick auf die Thematik „la mode“ zu untersuchen.

  • Vergleich der Betrachtungsweise von Mode in den beiden Werken
  • Analyse der kulturgeschichtlichen Einflüsse auf die jeweiligen Werke
  • Untersuchung der möglichen Beeinflussung von La Bruyère durch Gracián
  • Prüfung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Stil und in der Argumentation
  • Erörterung der Relevanz der Modethematik für das Verständnis der Moral der jeweiligen Epochen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung führt in die Thematik der französischen Moralistik ein und stellt die beiden Autoren und ihre Werke vor. Des Weiteren wird die Forschungsfrage formuliert.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel behandelt das Leben und die Werke von Jean de La Bruyère und Baltasar Gracián, wobei besonders auf die Entstehung und den Inhalt der Werke „Les Caractères“ und „Oráculo manual“ eingegangen wird.
  • Kapitel 3: Hier wird der kulturgeschichtliche Kontext der Moralistik erörtert, wobei auch der katholisch-jesuitische Hintergrund von Baltasar Gracián beleuchtet wird.
  • Kapitel 4: In diesem Kapitel wird ein Exzerpt von Louis Van Delft mit dem Titel „La Bruyère Moraliste“ analysiert und in den Kontext der Arbeit eingeordnet.
  • Kapitel 5: Dieses Kapitel stellt den Kernpunkt der Arbeit dar. Hier werden die beiden Werke von La Bruyère und Gracián hinsichtlich der Thematik „la mode“ verglichen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Französische Moralistik, Jean de La Bruyère, Baltasar Gracián, Les Caractères, Oráculo manual, la mode, Kulturgeschichte, Stilvergleich, Einfluss, Jesuitentum.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleich der Thematik "la mode" in den Werken von Jean de La Bruyère "Les Caractères ou les mœurs de ce siècle" und Baltasar Gracián "Oráculo manual"
College
Christian-Albrechts-University of Kiel
Course
Hauptseminar: Französische Moralistik
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
16
Catalog Number
V1144593
ISBN (eBook)
9783346523877
ISBN (Book)
9783346523884
Language
German
Tags
Hausarbeit Hauptseminar Französische Moralistik Jean de La Bruyère Les Caractères ou les mœurs de ce siècle Baltasar Gracián Oráculo manual Leben und Werke der beiden Autoren Kulturgeschichtlicher Kontext der Moralistik Exzerpt von Louis Van Delfts La Bruyère et Gracián Vergleich der Thematik "la mode" in beiden Werke
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Vergleich der Thematik "la mode" in den Werken von Jean de La Bruyère "Les Caractères ou les mœurs de ce siècle" und Baltasar Gracián "Oráculo manual", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1144593
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint