Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Methods

Playback-Theater nach Jonathan Fox

Title: Playback-Theater nach Jonathan Fox

Presentation (Elaboration) , 2006 , 17 Pages

Autor:in: Diplom-Kommunikationspsychologin (FH) Julia Fischer (Author)

Psychology - Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Ausarbeitung möchte ich zunächst einige Definitionen zum Begriff Playback-Theater anbringen und schließlich auf seine Prinzipien und Anwendungsfelder kommen. Den Hauptteil meines Referates bilden die Elemente, die in einer Playbacktheater-Aufführung zur Anwendung kommen können. Abschließend werde ich noch erläutern, welche Eigenschaften und Fähigkeiten ein „guter“ Playback-Schauspieler haben sollte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Definitionen
  • Prinzipien und Anwendungsmöglichkeiten
  • Elemente im Playback-Theater
    • Warm-up der Zuschauer
    • Fließende Skulpturen
    • Szenen bzw. Geschichten
    • Paare
    • Später entstandene Variationen
  • Playback-Schauspieler
  • Schlussworte
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat befasst sich mit dem Playback-Theater, einer Form des Improvisationstheaters, bei der Zuschauer ihre persönlichen Erfahrungen auf der Bühne in Szene gesetzt sehen. Ziel ist es, die Definition, Prinzipien, Anwendungsmöglichkeiten und Elemente des Playback-Theaters zu erläutern sowie die Eigenschaften eines „guten“ Playback-Schauspielers zu beleuchten.

  • Definition und Geschichte des Playback-Theaters
  • Prinzipien und Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Kontexten
  • Elemente des Playback-Theaters, wie Warm-up, Skulpturen und Szenen
  • Die Rolle des Playback-Schauspielers und seine Fähigkeiten
  • Die Bedeutung von Improvisation und Selbsterkenntnis im Playback-Theater

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Playback-Theater ein und stellt die Forschungsfrage nach der Definition, den Prinzipien und Anwendungsmöglichkeiten dieser Theaterform. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Definitionen des Playback-Theaters vorgestellt, die die Bedeutung von Improvisation, persönlicher Erfahrung und Selbsterkenntnis hervorheben. Das dritte Kapitel beleuchtet die Prinzipien des Playback-Theaters, die auf der Annahme basieren, dass jeder Mensch kreative Fähigkeiten besitzt und sich ausdrücken möchte. Es werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten in Bereichen wie Training, Bildung und Tagungen aufgezeigt. Das vierte Kapitel widmet sich den Elementen des Playback-Theaters, darunter das Warm-up der Zuschauer, die Gestaltung von Skulpturen und Szenen sowie die Rolle von Paaren und später entstandenen Variationen. Das fünfte Kapitel befasst sich mit den Eigenschaften und Fähigkeiten eines „guten“ Playback-Schauspielers, die Improvisationstalent, Empathie und Sensibilität umfassen. Abschließend werden in den Schlussworten die wichtigsten Erkenntnisse des Referats zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Playback-Theater, Improvisationstheater, persönliche Erfahrung, Selbsterkenntnis, Kommunikation, Gruppenkohäsion, Anwendungsmöglichkeiten, Elemente, Playback-Schauspieler, Fähigkeiten, Prinzipien, Definitionen, Geschichte, Jonathan Fox, Jo Salas, Henry Thorau.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Playback-Theater nach Jonathan Fox
College
Neisse University Görlitz
Course
Ästhetische Kommunikation in pädagogischen und psychologischen Arbeitsfeldern
Author
Diplom-Kommunikationspsychologin (FH) Julia Fischer (Author)
Publication Year
2006
Pages
17
Catalog Number
V114497
ISBN (eBook)
9783640161096
ISBN (Book)
9783640161232
Language
German
Tags
Playback-Theater Jonathan Kommunikation Arbeitsfeldern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Kommunikationspsychologin (FH) Julia Fischer (Author), 2006, Playback-Theater nach Jonathan Fox, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/114497
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint