Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychosociologie

Auswirkungen von Mobbing während der Schulzeit auf das spätere soziale Verhalten

Titre: Auswirkungen von Mobbing während der Schulzeit auf das spätere soziale Verhalten

Dossier / Travail , 2020 , 12 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Ludmila Kravets (Auteur)

Psychologie - Psychosociologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist es, die folgende Frage zu beantworten: Hat Mobbing während der Schulzeit Auswirkungen auf das spätere soziale Verhalten? Mobbing ist ein Phänomen, das jederzeit und grundlos auftreten kann. Dabei ist es egal, ob bereits im Kindergarten, in der Schule oder später am Arbeitsplatz. Weitreichende Folgen hat das Mobbing in der Schulzeit eines Kindes, welches sich in der Kindheit und Jugend zu einem eigenständigen Individuum entwickelt und somit seine Persönlichkeit erst bildet und entfaltet. Nach Gumpert (2020) ist die Entwicklungsphase anfällig für immer wiederkehrende belastende Ereignisse, sodass die menschliche Psyche dies nicht auf Dauer kompensieren kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition und Zusammenhang
    • Mobbing
    • Mobbing, Gewalt & Aggression
  • Mobbing in der Schule
  • Sozialstruktur in Mobbingfällen
    • Die Opfer
    • Die Täter
  • Psychosoziale Folgen
    • Selbstwert als psychische Stabilität
    • Einfluss auf das soziale Verhalten
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Auswirkungen von Mobbing während der Schulzeit auf das spätere soziale Verhalten. Ziel ist es, die Definition des Mobbings und seine Erscheinungsformen im schulischen Kontext zu beleuchten und die sozialen Strukturen und psychosozialen Folgen aufzuzeigen. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Mobbingerfahrungen das soziale Verhalten von Menschen prägen können.

  • Definition von Mobbing und seine Abgrenzung von Gewalt und Aggression
  • Mobbing in der Schule: Formen und Auswirkungen
  • Soziale Strukturen in Mobbingfällen: Opfer und Täter
  • Psychosoziale Folgen von Mobbing: Auswirkungen auf den Selbstwert und das soziale Verhalten
  • Das Potential von Mobbing für spätere soziale Interaktionen und Verhaltensmuster

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Mobbing und seine Bedeutung vor und erläutert die Relevanz der Thematik für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Das zweite Kapitel definiert die Begriffe "Mobbing", "Gewalt" und "Aggression" und beschreibt deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Kapitel drei beleuchtet das Mobbing in der Schule und dessen Auswirkungen auf den Lernprozess und das Schulklima. Kapitel vier analysiert die soziale Struktur in Mobbingfällen, wobei die Eigenschaften der Opfer und Täter im Vordergrund stehen. Schließlich behandelt Kapitel fünf die psychosozialen Folgen von Mobbing mit Schwerpunkt auf dem Einfluss auf den Selbstwert und das soziale Verhalten.

Schlüsselwörter

Mobbing, Gewalt, Aggression, Bullying, Schulzeit, Sozialstruktur, Opfer, Täter, Selbstwert, soziales Verhalten, psychosoziale Folgen.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Auswirkungen von Mobbing während der Schulzeit auf das spätere soziale Verhalten
Université
University of Applied Sciences Hamburg
Note
1,0
Auteur
Ludmila Kravets (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
12
N° de catalogue
V1146031
ISBN (ebook)
9783346530769
ISBN (Livre)
9783346530776
Langue
allemand
mots-clé
Schulzeit mobbing Soziales Verhalten aggression gewalt Mobbingopfer selbstwert schulmobbing
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ludmila Kravets (Auteur), 2020, Auswirkungen von Mobbing während der Schulzeit auf das spätere soziale Verhalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1146031
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint