Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Psicología pedagógica

Defizite in der Emotionsregulation bei Depressionen

Título: Defizite in der Emotionsregulation bei Depressionen

Trabajo Escrito , 2021 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anna-Lena Reisch (Autor)

Pedagogía - Psicología pedagógica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die zentrale Frage dieser Arbeit ist: Haben Defizite in der Emotionsregulation Einfluss auf psychische Erkrankungen wie Depressionen? Die Psychologie als Wissenschaft lässt sich in verschiedene Teilgebiete untergliedern. Die allgemeine Psychologie stellt eine dieser Teildisziplinen dar und verfolgt einen universalistischen Ansatz, der sich für die Gemeinsamkeiten der menschlichen Gattung interessiert und Unterschiede dabei außer Acht lässt. Der Fokus liegt bei dieser Disziplin primär auf dem Ablauf von psychischen Vorgängen und nicht auf deren Inhalt. In diesem Grundlagenfach kann zwischen verschiedenen Schwerpunkten differenziert werden, wie Wahrnehmung, Lernen, Gedächtnis, Emotion und Motivation. Mit dem vielschichtigen Konzept "Emotion" befasst sich insbesondere die Emotionspsychologie und erforscht in diesem Rahmen die Komponenten, Funktionen und physiologischen Grundlagen von Emotionen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Relevanz des Themas
    • Aktualität und Forschungsstand
    • Herausforderung im Bereich der Forschung zu Emotionsregulation
    • Definition von Emotion, Emotionsregulation und Depression
    • Emotionsregulation und psychische Gesundheit
  • Methodisches Vorgehen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Defiziten in der Emotionsregulation und psychischen Erkrankungen, insbesondere Depressionen. Ziel ist es, die Bedeutung der Emotionsregulation für die psychische Gesundheit aufzuzeigen und den Einfluss von Regulationsdefiziten auf das Entstehen von Depressionen zu beleuchten.

  • Die Bedeutung der Emotionsregulation für die psychische Gesundheit
  • Defizite in der Emotionsregulation als potenzieller Risikofaktor für Depressionen
  • Aktuelle Forschungsergebnisse zum Zusammenhang zwischen Emotionsregulation und Depression
  • Methoden zur Erforschung der Emotionsregulation und ihrer Defizite
  • Mögliche Strategien zur Verbesserung der Emotionsregulation bei Menschen mit depressiven Symptomen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Emotionsregulation und ihrer Bedeutung für die psychische Gesundheit ein. Sie stellt die Relevanz des Themas im Kontext von Depressionen dar und beschreibt den Aufbau der Hausarbeit.

Im Kapitel "Relevanz des Themas" werden zunächst die Aktualität und der aktuelle Forschungsstand zur Emotionsregulation beleuchtet. Anschließend werden die Herausforderungen im Bereich der Forschung zu Emotionsregulation diskutiert. Die Definition von Emotion, Emotionsregulation und Depression sowie der Zusammenhang zwischen Emotionsregulation und psychischer Gesundheit werden in diesem Kapitel näher erläutert.

Schlüsselwörter

Emotionsregulation, psychische Erkrankungen, Depression, Defizite, Risikofaktor, Forschungsstand, Methoden, Strategien, Wohlbefinden, psychische Gesundheit, resiliente Entwicklung.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Defizite in der Emotionsregulation bei Depressionen
Universidad
University of Applied Sciences Hamburg
Calificación
1,0
Autor
Anna-Lena Reisch (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
16
No. de catálogo
V1146037
ISBN (Ebook)
9783346526731
ISBN (Libro)
9783346526748
Idioma
Alemán
Etiqueta
Emotionsregulation HFH AP2 Defizite Depression Vorgehen Hausarbeit Recherche Ablauf Aufbau
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anna-Lena Reisch (Autor), 2021, Defizite in der Emotionsregulation bei Depressionen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1146037
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint