Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - Première Guerre mondiale, République de Weimar

Frauen im Ersten Weltkrieg

Titre: Frauen im Ersten Weltkrieg

Dossier / Travail de Séminaire , 1997 , 24 Pages

Autor:in: Simone Ernst (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - Première Guerre mondiale, République de Weimar
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hauptseminararbeit aus dem Fachbereich Geschichte beleuchtet die Rolle der Frau im ersten Weltkrieg aus politischer, wirtschaftlicher und sozialer Sicht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Fragestellung: Trug das Unterstützungssystem 1914/18 dazu bei, die Rolle der Frau in Familie und Gesellschaft zu verändern?
  • Gesetzliche Grundlagen zur Familienunterstützung
    • Gesetzgebung vor Kriegsbeginn
    • Gesetzgebung im Krieg
  • Der Nationale Frauendienst
  • Die Aufnahme einer Erwerbsarbeit
  • Fazit: Emanzipation auf Zeit
  • Quellen und Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen des Unterstützungssystems während des Ersten Weltkriegs auf die Rolle der Frau in Familie und Gesellschaft. Die Untersuchung beleuchtet die staatlichen und gesellschaftlichen Maßnahmen, die zur Unterstützung von Frauen und Angehörigen von Soldaten getroffen wurden.

  • Die Entwicklung und Implementierung von Familienunterstützungssystemen
  • Die Rolle des Nationalen Frauendienstes und seiner Hilfseinrichtungen
  • Die Veränderungen am Arbeitsmarkt und die wachsende Bedeutung weiblicher Lohnarbeit
  • Die Auswirkungen des Unterstützungssystems auf die Emanzipation der Frau
  • Der Versuch, traditionelle Familienstrukturen trotz des Krieges zu bewahren

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die gesetzliche Grundlage der Familienunterstützung und erörtert die preußische Gesetzgebung vor und während des Ersten Weltkriegs. Es wird die Entwicklung der staatlichen Unterstützungssysteme und ihre Ziele erläutert, einschließlich der Bemühungen, die traditionelle Familienstruktur zu bewahren und gleichzeitig die Frauen zur Selbsthilfe zu motivieren. Das zweite Kapitel stellt den Nationalen Frauendienst und seine vielfältigen Hilfseinrichtungen für Kriegsfrauen vor. Das dritte Kapitel widmet sich der Aufnahme von Erwerbsarbeit durch Frauen während des Kriegs und untersucht, ob und aus welchen Gründen es zu einem Anstieg weiblicher Beschäftigung kam. Die Analyse beleuchtet die Bedeutung der Familienunterstützung als Instrument der Arbeitsmarktpolitik und deren Auswirkungen auf die gesellschaftliche Position der Frau.

Schlüsselwörter

Familienunterstützung, Erster Weltkrieg, Frauen, Emanzipation, Nationale Frauendienst, Arbeitsmarkt, Kriegsfürsorge, Familienstruktur, Geschlechterverhältnisse, Sozialgesetzgebung, Selbsthilfe, Arbeitsmarktpolitik, Kriegsgesellschaft.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Frauen im Ersten Weltkrieg
Université
University of Paderborn  (Neuere Geschichte)
Cours
HS: Die Entstehung des modernen Sozialstaates in Deutschland
Auteur
Simone Ernst (Auteur)
Année de publication
1997
Pages
24
N° de catalogue
V11461
ISBN (ebook)
9783638176194
ISBN (Livre)
9783638641845
Langue
allemand
mots-clé
Frauen Ersten Weltkrieg Entstehung Sozialstaates Deutschland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Simone Ernst (Auteur), 1997, Frauen im Ersten Weltkrieg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/11461
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint