Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Korpusuntersuchung. Die Assimilation des un-Präfixes bei Adjektiven

Title: Korpusuntersuchung. Die Assimilation des un-Präfixes bei Adjektiven

Term Paper , 2014 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lisa Schmidt (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Hausarbeit wird die Assimilation des un-Präfixes bei Adjektiven untersucht. Die Assimilation ist von daher interessant, da sie als mündliches Phänomen eigentlich nicht in unser schriftliches Sprachbild passt oder passen sollte. Dennoch kommt sie vor, wie in den folgenden Kapiteln gezeigt werden soll. Hierfür werden zwei Korpora näher betrachtet, deren Textsorten in unterschiedlicher Nähe zum Schriftlichen stehen. Dazu werden ausschließlich Daten aus COSMAS II verwendet. Dabei wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich dieses spezielle Phänomen der Präfix-Assimilation in den verschiedenen Korpora (Wikipedia-Diskussionskorpus/Zeitungskorpus) beobachten lässt und ob sich dabei eventuell signifikante Unterschiede feststellen lassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was versteht man unter Assimilation?
    • Definition
    • Kontextbedingungen für die Assimilation des un-Präfixes
  • Assimilation – ein ausschließlich mündliches Phänomen?
    • Begründung der These
    • Korpusauswahl
  • Korpusuntersuchung
    • Die Suche nach Adjektiven mit assimiliertem un-Präfix
      • Auswertung der Ergebnisse des Zeitungskorpus
      • Auswertung der Ergebnisse des Wikipedia-Diskussionskorpus
  • Vergleich beider Korpora
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Assimilation des un-Präfixes bei Adjektiven. Dabei soll untersucht werden, ob und in welchem Umfang dieses sprachliche Phänomen, das eigentlich eher der gesprochenen Sprache zugeordnet wird, auch in schriftlichen Texten zu beobachten ist.

  • Definition und Erläuterung des Assimilationsprozesses
  • Analyse der Kontextbedingungen für die Assimilation des un-Präfixes
  • Untersuchung der Häufigkeit der Assimilation in verschiedenen Korpora (Zeitungskorpus und Wikipedia-Diskussionskorpus)
  • Vergleich der Ergebnisse beider Korpora
  • Beantwortung der Frage, ob die Häufigkeit der Assimilation tatsächlich von der Schriftlichkeit oder Mündlichkeit einer Textsorte abhängig ist.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert die Forschungsfrage. Im zweiten Kapitel wird die Assimilation als lautlicher Angleichungsprozess definiert und anhand der IPA-Tabelle für Konsonanten die Kontextbedingungen für die Assimilation des un-Präfixes veranschaulicht. Im dritten Kapitel wird die These aufgestellt, dass die Assimilation kein ausschließlich mündliches Phänomen ist.

Kapitel 4 widmet sich der Korpusuntersuchung. Die Suche nach Adjektiven mit assimiliertem un-Präfix erfolgt in einem Zeitungskorpus und einem Wikipedia-Diskussionskorpus. Die Ergebnisse beider Korpora werden ausführlich ausgewertet. Kapitel 5 beinhaltet einen direkten Vergleich der beiden Korpora, um festzustellen, ob sich signifikante Unterschiede in der Häufigkeit des falsch gesetzten um-Präfixes zeigen.

Schlüsselwörter

Assimilation, Präfix-Assimilation, un-Präfix, um-Präfix, Korpuslinguistik, Zeitungskorpus, Wikipedia-Diskussionskorpus, Schriftlichkeit, Mündlichkeit, Textsorte, Lautumgebung, Artikulationsort, phonetische Eigenschaften

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Korpusuntersuchung. Die Assimilation des un-Präfixes bei Adjektiven
College
Saarland University  (Philosophische Fakultät: Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften)
Course
Einführung in die Korpuslinguistik
Grade
1,0
Author
Lisa Schmidt (Author)
Publication Year
2014
Pages
19
Catalog Number
V1146479
ISBN (eBook)
9783346524966
ISBN (Book)
9783346524973
Language
German
Tags
Korpus Korpuslinguistik Korpusuntersuchung Korpusanalyse Assimilation Präfix Assimilationen Präfix-Assimilation Korpora mündliche Phänomene Wikipedia
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Schmidt (Author), 2014, Korpusuntersuchung. Die Assimilation des un-Präfixes bei Adjektiven, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1146479
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint