Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Lage der Deutschen Bahn AG. Maßnahmen zur Verbesserung der Problemfelder

Titre: Lage der Deutschen Bahn AG. Maßnahmen zur Verbesserung der Problemfelder

Essai , 2021 , 10 Pages , Note: 1.3

Autor:in: Fabian Roch (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit handelt von dem Umbruch der Deutschen Bahn.

Die Deutsche Bahn AG kämpft seit einigen Jahren mit stagnierenden Leistungskennzahlen und einer stetig wachsenden Unzufriedenheit bei den Passagieren und zugleich den Kunden der Deutschen Bahn sowie den eigenen Mitarbeitern. Somit lag der Konzernumsatz im Jahre 2015 bei 40,5 Milliarden Euro und stieg in den darauf folgenden vier Jahren auf 44,4 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 9,6 % entspricht.

Im Vergleich schaffte die Daimler AG im gleichen Zeitraum den Konzernumsatz um 15,5 % zu steigern. Die Anzahl der Passagiere konnte um 7,4 % von 2,7 Milliarden auf 2,9 Milliarden Passagiere gesteigert werden. Immer wieder schreibt die Presse, dass die Bahn nicht zuverlässig sei und schwerwiegende Probleme bei der Pünktlichkeit sowie der Sauberkeit in den Zügen und den Bahnhöfen vorzuweisen hat. Dabei könnte die Deutsche Bahn AG auf Grund von immer volleren Autobahnen und dem Nachhaltigkeitsgedanken der Menschen in Zukunft die Adresse für den innerdeutschen Verkehr werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz des Themas
    • Zielsetzung der Arbeit
  • Hauptteil
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die aktuelle Lage der Deutschen Bahn AG, die mit stagnierenden Leistungskennzahlen und einer wachsenden Unzufriedenheit bei Passagieren, Kunden und Mitarbeitern kämpft. Die Arbeit beleuchtet die bereits beschlossenen Maßnahmen zur Verbesserung der bestehenden Probleme und bewertet deren Wirksamkeit.

  • Analyse der aktuellen Situation der Deutschen Bahn AG
  • Bewertung der bestehenden Problemfelder (Pünktlichkeit, Sauberkeit, Kundenzufriedenheit)
  • Vorstellung und Bewertung der bereits beschlossenen Maßnahmen zur Verbesserung der Situation
  • Diskussion der zukünftigen Herausforderungen und Chancen für die Deutsche Bahn AG

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Relevanz des Themas und die Zielsetzung der Arbeit. Die Deutsche Bahn AG kämpft mit Herausforderungen wie stagnierenden Leistungskennzahlen, Unzufriedenheit bei Passagieren und Kunden sowie Problemen mit Pünktlichkeit und Sauberkeit.

Schlüsselwörter

Deutsche Bahn AG, Change Management, Leistungskennzahlen, Kundenzufriedenheit, Pünktlichkeit, Sauberkeit, Nachhaltigkeitsgedanken, innerdeutscher Verkehr.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lage der Deutschen Bahn AG. Maßnahmen zur Verbesserung der Problemfelder
Note
1.3
Auteur
Fabian Roch (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
10
N° de catalogue
V1147076
ISBN (ebook)
9783346544698
Langue
allemand
mots-clé
lage deutschen bahn maßnahmen verbesserung problemfelder
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Fabian Roch (Auteur), 2021, Lage der Deutschen Bahn AG. Maßnahmen zur Verbesserung der Problemfelder, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1147076
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint