Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Ciencias del deporte

Steigerung der Ausdauer in Zeiten von Homeschooling. Der Zusatz eines Sprungkrafttrainings

Trainingsplan und Fallanalyse

Título: Steigerung der Ausdauer in Zeiten von Homeschooling. Der Zusatz eines Sprungkrafttrainings

Proyecto de Trabajo , 2021 , 32 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Pia Frischknecht (Autor)

Salud - Ciencias del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob mit digitalem Unterricht zu Zeiten von Homeschooling Leistung ausgebaut werden kann und Schüler und Schülerinnen gleichzeitig individuell gefördert werden können, um das Gefühl zu bekommen, "gehört zu werden".

Im Zuge der Corona-Pandemie steht seit Monaten die Diskussion um Bildungsgerechtigkeit an Schulen im Fokus. Dabei zeigt der Kurzbericht des Instituts der Wirtschaft, dass dieses Problem deutlich verschärft wurde. Im Kontext von Homeschooling untersuchte die JuCo-Studie die subjektive Einschätzung von über 6000 15- bis 30-Jährigen. Hier zeigte sich, dass die Probanden und Probandinnen deutlich unzufriedener mit der verbrachten Zeit sind als dies vor der Pandemie der Fall war. Außerdem wünschen sie sich mehr Gehör zu finden. Die nationale Akademie der Wissenschaften, Leopoldina, berichtete zuletzt von dem daraus resultierenden starken Rückgang der Lernleistungen.

Aufgrund der Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie mussten Schulen ohne große Vorlaufzeit die digitale Umsetzung ihres Unterrichtsvorhabens planen und versuchen, trotz dieser Umstände, dem genannten Anspruch gerecht zu werden. Während seit Jahren an Konzepten für den Erwerb der digitalen Handlungskompetenz von Lehrkräften gearbeitet wird, waren Schulen nun mit diesem Thema größten Teils auf sich alleine gestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Bildungsplanbezug und Kompetenzerwartungen
  • 3. Aktuelle Studienlage
  • 4. Fragestellung
  • 5. Projekt
    • 5.1 Probandenkollektiv
    • 5.2 spezifisches Vorhaben
    • 5.3 Testung
    • 5.4 Trainingsphase
  • 6. Ergebnisse
  • 7. Diskussion
  • 8. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Steigerung von Ausdauer und Sprungkraft im Rahmen von Homeschooling. Der Fokus liegt dabei auf der individuellen Förderung von Schüler*innen und der Einhaltung der Kompetenzerwartungen des Bildungsplans.

  • Steigerung der Ausdauer und Sprungkraft im Kontext von Homeschooling
  • Individuelle Förderung von Schüler*innen
  • Einhaltung der Kompetenzerwartungen des Bildungsplans
  • Einsatz von Trainingsmethoden wie HIIT und Krafttraining
  • Anwendung von Gamification-Elementen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit im Rahmen der Corona-Pandemie und der Herausforderungen des Homeschoolings dar. Sie betont die Bedeutung von Bildungsgerechtigkeit und die Relevanz sportlicher Aktivitäten für die Entwicklung von Lern- und Leistungsbereitschaft.
  • Kapitel 2: Bildungsplanbezug und Kompetenzerwartungen: Dieses Kapitel erläutert die Relevanz des Trainingsprogramms im Hinblick auf die aktuellen Bildungsstandards in Baden-Württemberg. Es beschreibt die zentralen sportpädagogischen Kompetenzen und Perspektiven, die im Trainingsprogramm angesprochen werden.
  • Kapitel 3: Aktuelle Studienlage: Der Abschnitt beleuchtet die aktuelle wissenschaftliche Forschung zu Ausdauer- und Krafttraining im Kindes- und Jugendalter. Er analysiert verschiedene Trainingsmethoden, insbesondere das Hochintensive Intervalltraining (HIIT), und diskutiert die Bedeutung von Krafttraining für die Entwicklung von Laufleistungen. Außerdem wird der Einfluss von Gamification auf Motivation und Leistung im Kontext von Homeschooling betrachtet.
  • Kapitel 4: Fragestellung: Die Fragestellung der Arbeit fokussiert darauf, ob es im Rahmen von Homeschooling möglich ist, die individuelle Förderung von Schüler*innen mit den Anforderungen des Bildungsplans zu verbinden.
  • Kapitel 5: Projekt: Der Abschnitt beschreibt die Durchführung des Projekts, die Trainingsphase und das Probandenkollektiv. Er beinhaltet Informationen über das Trainingsprogramm, die individuelle Gestaltung des Trainingsplans und die Rolle der Studierenden als Mentoren und Coaches.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Ausdauertraining, Sprungkrafttraining, Homeschooling, Bildungsplanbezug, Kompetenzerwartungen, individuelle Förderung, HIIT, Krafttraining, Gamification, Motivation, Leistungssteigerung und Selbstbestimmungstheorie.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Steigerung der Ausdauer in Zeiten von Homeschooling. Der Zusatz eines Sprungkrafttrainings
Subtítulo
Trainingsplan und Fallanalyse
Universidad
University of Constance
Calificación
1,0
Autor
Pia Frischknecht (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
32
No. de catálogo
V1147351
ISBN (Ebook)
9783346534194
ISBN (Libro)
9783346534200
Idioma
Alemán
Etiqueta
Homeschooling Ausdauertraining Sprungkrafttraining Trainingsplan Fallanalyse Ausdauer Personal Training
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Pia Frischknecht (Autor), 2021, Steigerung der Ausdauer in Zeiten von Homeschooling. Der Zusatz eines Sprungkrafttrainings, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1147351
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint