Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance

Förder- und Behandlungsplan mit dem SON-R 2.5-7 nach Snjider-Oomen

Titre: Förder- und Behandlungsplan mit dem SON-R 2.5-7 nach Snjider-Oomen

Dossier / Travail , 2020 , 10 Pages , Note: 2.3

Autor:in: Finn-Hendrik Stegen (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit sieht vor, einen beliebigen Entwicklungstest mit einem Kind durchzuführen, auszuwerten und zu interpretieren. In dieser Arbeit wurde ein Kind im Alter von drei Jahren und sechs Monaten ausgewählt. Mithilfe des non-verbalen Intelligenztestes SON-R 2.5-7 (nach Snjider-Oomen) wurde die Testung durchgeführt und es wurde ein Förder- und Behandlungsplan erarbeitet. Bei dem Testverfahren SON-R 2.5-7 handelt es sich um einen nonverbalen Intelligenztest, der für Kinder zwischen zweieinhalb und sieben Jahren geeignet ist.

Zu Beginn wird das Testverfahren in dieser Studienarbeit genauer beschrieben. Im Anschluss daran werden unter anderem die Testdurchführung sowie die Testauswertung detailliert beschrieben und erläutert. Am Ende wird ein Förder- und Behandlungsplan unter Berücksichtigung der Ergebnisse und der ICF-CY orientierten Grobziele erstellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der SON-R 2.5 - 7
  • Testaufbau des SON-R 2.5 - 7
  • Durchführung
  • Interpretation und Auswertung
  • Testdurchführung (SON-R 2.5 - 7)
  • Beschreibung der IST-Situation
    • Das Setting
    • Die Auswertung
    • ICF-CY orientierte Grobziele
    • Arbeitshypothesen
    • Smarte Feinziele

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit im Rahmen des Bachelor-Studiengangs Transdisziplinäre Frühförderung an der Medical School Hamburg fokussiert auf die Anwendung und Interpretation eines Entwicklungstests im Modul 10: Der Prozess der Frühförderung mit dem Schwerpunkt Förderdiagnostik. Ziel ist es, den nonverbalen Intelligenztest SON-R 2.5 - 7 bei einem Kind im Alter von drei Jahren und sechs Monaten durchzuführen, die Ergebnisse auszuwerten und einen Förder- und Behandlungsplan zu erstellen.

  • Detaillierte Beschreibung des nonverbalen Intelligenztests SON-R 2.5 - 7
  • Analyse der Testdurchführung und der kindbezogenen Daten
  • Interpretation und Auswertung der Testergebnisse
  • Erstellung eines individuellen Förder- und Behandlungsplans
  • Einbezug der ICF-CY orientierten Grobziele

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Einführung in die Studienarbeit und Darstellung des Studienziels, des gewählten Testverfahrens (SON-R 2.5 - 7) und der angewandten Methodik.
  • Der SON-R 2.5 - 7: Beschreibung des Tests, der Zielgruppe (Kinder zwischen 2,5 und 7 Jahren) und seiner sprachfreien Anwendung, die ihn für Kinder mit Kommunikationsschwierigkeiten geeignet macht.
  • Testaufbau des SON-R 2.5 - 7: Detaillierte Darstellung der sechs Untertests (Mosaike, Kategorien, Puzzles, Analogien, Situationen, Zeichenmuster) mit ihren jeweiligen Aufgabenstellungen und dem Aufbau der Items (Beispielaufgabe, Bewertungsteil).
  • Durchführung: Informationen zur Durchführung des Tests, Hinweise zur Gestaltung der Testumgebung und zur Interaktion des Testleiters mit dem Kind.
  • Interpretation und Auswertung: Erläuterung der Interpretation der Testergebnisse, insbesondere des SON-IQ, und der Bedeutung des 80%-Wahrscheinlichkeitsintervalls.

Schlüsselwörter

Nonverbaler Intelligenztest, SON-R 2.5 - 7, Frühförderung, Förderdiagnostik, Entwicklungstest, ICF-CY, Intelligenzniveau, Testdurchführung, Auswertung, Förder- und Behandlungsplan.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Förder- und Behandlungsplan mit dem SON-R 2.5-7 nach Snjider-Oomen
Université
University of Applied Sciences and Medical University
Note
2.3
Auteur
Finn-Hendrik Stegen (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
10
N° de catalogue
V1147651
ISBN (PDF)
9783346558688
ISBN (Livre)
9783346558695
Langue
allemand
mots-clé
Förderdiagnostik Förderplan Behandlungsplan Frühförderung Pädagogik SON-R 2.5-7
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Finn-Hendrik Stegen (Auteur), 2020, Förder- und Behandlungsplan mit dem SON-R 2.5-7 nach Snjider-Oomen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1147651
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint