Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Medientheorie des Herbert Marshall McLuhans und das Medium als Körpererweiterung

Titre: Medientheorie des Herbert Marshall McLuhans und das Medium als Körpererweiterung

Élaboration , 2021 , 11 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Grundlage dieser Ausarbeitung ist die Medientheorie Marshall McLuhans "The medium is the message.“ Nach dem Einblick in seine Medientheorie wird auf weitere Grundlegende Begriffe eingegangen. Nach der Erläuterung der Kalten und Warmen Medien wird die Gutenberg Galaxis, die Idee des global villages und den Aspekt der Körpererweiterungen vorgestellt. Das abschließende Kapitel der Ausarbeitung beschreibt die Idee der Körpererweiterung. Ebenso wird die Aktualität bzw. Gültigkeit der Theorie der Körpererweiterung in der heutigen Zeit geprüft. Im Zuge dessen wird auf eine Studie der University of Waterloo und die Ergebnisse des Hirnforschers Martin Korte eingegangen, welche sich mit der Auswirkung der Digitalisierung auf den Denkprozess beschäftigten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Medientheorie des Herbert Marshall McLuhans
    • „The medium ist the message“ - Das Medium ist die Botschaft
    • Heiße und kühle Medien
    • Die Gutenberg Galaxis und die Idee des global village's
    • Das Medium als Körpererweiterung
    • Das Medium als Körpererweiterung - Aktualitätsbezug
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Medientheorie von Marshall McLuhan und der Bedeutung des Mediums als Botschaft. Sie untersucht seine Konzepte wie „heiße“ und „kalte“ Medien, die Gutenberg-Galaxis und die Idee des „global village“. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung des Mediums als Körpererweiterung und der Frage nach ihrer Relevanz in der heutigen Zeit.

  • Die Bedeutung des Mediums als Botschaft
  • Die Unterscheidung zwischen „heißen“ und „kalten“ Medien
  • Die Gutenberg-Galaxis und die Auswirkungen des Buchdrucks
  • Das Konzept des „global village“
  • Das Medium als Körpererweiterung und seine Aktualität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Medientheorie von Marshall McLuhan ein und gibt einen Überblick über die behandelten Themen. Kapitel 2 stellt McLuhans Medientheorie vor und erklärt das zentrale Konzept „The Medium is the Message“. Dabei wird erläutert, dass das Medium selbst die Botschaft ist und nicht der Inhalt, der transportiert wird. Kapitel 2.1 vertieft dieses Konzept und erklärt, wie Medien Umwelten schaffen, die das Bewusstsein beeinflussen. In Kapitel 2.2 werden die „heißen“ und „kalten“ Medien unterschieden, wobei heiße Medien detailreich sind und ein hohes Maß an persönlicher Beteiligung fordern, während kalte Medien detailarm sind und die Vorstellungskraft anregen. Kapitel 2.3 behandelt die Gutenberg-Galaxis, die das Zeitalter des Buchdrucks beschreibt, und die Idee des „global village“, die die Vernetzung der Welt durch Medien beschreibt. Kapitel 2.4 widmet sich dem Konzept der Körpererweiterung durch Medien. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie Medien den menschlichen Körper erweitern und welche Auswirkungen dies auf unser Denken und Verhalten hat.

Schlüsselwörter

Medientheorie, Marshall McLuhan, „The medium is the message“, heiße Medien, kalte Medien, Gutenberg-Galaxis, globales Dorf, Körpererweiterung, Digitalisierung, Medienblindheit, Umwelten, Bewusstsein, Wahrnehmung, Vorstellungskraft, Kommunikation, Medienwirkungen

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Medientheorie des Herbert Marshall McLuhans und das Medium als Körpererweiterung
Université
University of Osnabrück
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
11
N° de catalogue
V1148541
ISBN (ebook)
9783346531698
Langue
allemand
mots-clé
medientheorie herbert marshall mcluhans medium körpererweiterung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Medientheorie des Herbert Marshall McLuhans und das Medium als Körpererweiterung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1148541
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint