Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Reduktion von Arbeitsstress in Pflegeberufen

Title: Reduktion von Arbeitsstress in Pflegeberufen

Term Paper , 2021 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Patrick Born (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit setzt sich mit dem Thema Reduktion von Arbeitsstress in Pflegeberufen auseinander und zeigt Möglichkeiten zur Stressbewältigung auf.

Die Pflege ist seit Jahren ein politisch, wie gesellschaftlich wiederholt, stark diskutierter Bereich. Sie ist systemrelevant, hat aber in Deutschland unter massiven strukturellen Problemen zu leiden. Das Image der Pflegeberufe war noch nie so schlecht wie heute, gesellschaftlich wie in den Pflegeberufen selbst.

Das Pflegepersonal überschreitet regelmäßig eine Schwelle, an der die Arbeit reflektiert und festgestellt wird, dass der negative Stress, für alle Beteiligten Konsequenzen mit sich bringt. Man findet keine Zeit mehr für psychosoziale Bedürfnisse und keine Zeit mehr für Erholung.

Unter welchen Umständen Pflegekräfte in Deutschland arbeiten, geht uns alle etwas an. So wird jeder von uns eines Tages an ein Abhängigkeitsverhältnis mit unserem Gesundheitssystem geraten und auf Pflege angewiesen sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • BEGRIFFSDEFINITIONEN
    • STRESS
      • ALLGEMEINE SOWIE SPEZIELLE URSACHEN VON STRESS IN PFLEGEBERUFEN
      • SPEZIFISCHE BELASTUNGEN IN PFLEGEBERUFEN ALS URSACHE VON STRESS
      • NEGATIVE FOLGEN VON STRESS
      • STRESSBEWÄLTIGUNG
    • COPING
      • ARTEN UND WIRKMECHANISMEN VON COPING
      • ZEITMANAGEMENT
        • VERHALTENS-DIMENSIONEN DES ZEITMANAGEMENTS NACH CLAESSENS
  • ERGEBNISSE
    • GEGENÜBERSTELLUNG DER URSACHEN VON STRESS IN PFLEGEBERUFEN UND DER STRESSBEWÄLTIGUNGSMÖGLICHKEITEN DES ZEITMANAGEMENTS
    • GEGENÜBERSTELLUNG DER URSACHEN VON STRESS IN PFLEGEBERUFEN IM PRIVATEN KONTEXT UND DER STRESSBEWÄLTIGUNGSMÖGLICHKEITEN DES ZEITMANAGEMENTS
    • KONKRETE UMSETZUNG IM RAHMEN DES,,SIT\" NACH MEICHBAUM
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit setzt sich zum Ziel, die Möglichkeiten der Stressbewältigung im Pflegeberuf durch den Einsatz von Zeitmanagement zu untersuchen. Die Arbeit analysiert die Ursachen von Stress in Pflegeberufen und untersucht, wie verschiedene Aspekte des Zeitmanagements dazu beitragen können, den negativen Folgen von Stress entgegenzuwirken.

  • Stress und seine Ursachen in Pflegeberufen
  • Coping-Strategien und Zeitmanagement als Mittel der Stressbewältigung
  • Negative Folgen von Stress und Auswirkungen auf die Arbeitsleistung und Gesundheit von Pflegekräften
  • Möglichkeiten der Ressourcenbereitstellung für Pflegekräfte zur Bewältigung von arbeitsbedingtem Stress
  • Die Rolle des Zeitmanagements für die Gestaltung eines gesunden und effektiven Arbeitsalltags

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt eine Einleitung in das Thema und führt in die Problematik des Arbeitsstresses in Pflegeberufen ein. Es erläutert die Relevanz des Themas und stellt die Forschungsfrage dar. Die zweite Kapitel befasst sich mit Begriffsdefinitionen, beleuchtet die Ursachen von Stress und beschreibt die verschiedenen Aspekte des Zeitmanagements. Das dritte Kapitel untersucht die Ergebnisse der Untersuchung, stellt die Ursachen von Stress in Pflegeberufen den Möglichkeiten des Zeitmanagements gegenüber und zeigt konkrete Umsetzungsbeispiele. Das vierte Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und stellt Schlussfolgerungen dar.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Stress, Coping, Zeitmanagement, Pflegeberufe, Arbeitsstress, Ressourcen, Resilienz und die Auswirkungen von Stress auf die Arbeitsleistung und Gesundheit von Pflegekräften.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Reduktion von Arbeitsstress in Pflegeberufen
College
University of Siegen  (Fakultät II)
Course
Entwicklungsrisiken und Resilienz Stressbewältigung
Grade
1,0
Author
Patrick Born (Author)
Publication Year
2021
Pages
20
Catalog Number
V1148813
ISBN (eBook)
9783346536792
Language
German
Tags
reduktion arbeitsstress pflegeberufen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Born (Author), 2021, Reduktion von Arbeitsstress in Pflegeberufen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1148813
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint