Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Stilistik religiöser Lyrik. Nietzsche und Bonhoeffer im Vergleich

Title: Stilistik religiöser Lyrik. Nietzsche und Bonhoeffer im Vergleich

Term Paper , 2015 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sabrina Hoffmann (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Text werden zwei religiöse Gedichte sprachlich und inhaltlich untersucht und verglichen. Das erste stammt von Friedrich Nietzsche und ist eines seiner Jugendgedichte: „Dem unbekannten Gott“. Beim zweiten handelt es sich um Dietrich Bonhoeffers „Von guten Mächten“, das inzwischen in vielen Gesangbüchern als Kirchenlied zu finden ist. Diese beiden Werke wurden ausgewählt, da Gott jedes Mal mit Zweifeln begegnet wird, man sich letzten Endes aber doch auf seinen Glauben zurückbesinnt. Wie die Dichter ihre Verzweiflung und ihre Entscheidung mit der Sprache zum Ausdruck gebracht haben, wird in einer überwiegend stilistischen Analyse deutlich gemacht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Religiöse Lyrik
  • II. Analyse der Gedichte „Dem unbekannten Gott“ von Friedrich Nietzsche und „Von guten Mächten“ von Dietrich Bonhoeffer.
    • 1. Friedrich Nietzsche und sein Gedicht „Dem unbekannten Gott“
      • 1.1 Nietzsches Einstellung zur Religion in Jugendtagen.
      • 1.2 Analyse von „Dem unbekannten Gott“
        • 1.2.1 Formanalyse
        • 1.2.2 Stilanalyse
    • 2. Dietrich Bonhoeffer und sein Gedicht „Von guten Mächten“
      • 2.1 Bonhoeffers Kritik an der Religion während der Haft.
      • 2.2 Analyse von „Von guten Mächten“
        • 2.2.1 Formanalyse
        • 2.2.2 Stilanalyse
    • 3. Vergleich der beiden Gedichte
      • 3.1 Inhalt
      • 3.2 Form und Stil
      • Exkurs: Die (religiöse) Metapher
  • III. Stil religiöser Lyrik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Stilistik religiöser Lyrik am Beispiel der Gedichte "Dem unbekannten Gott" von Friedrich Nietzsche und "Von guten Mächten" von Dietrich Bonhoeffer. Ziel ist es, die stilistischen Mittel der beiden Gedichte zu analysieren und zu vergleichen, um so einen Einblick in die Besonderheiten der religiösen Lyrik zu gewinnen.

  • Analyse der stilistischen Mittel in "Dem unbekannten Gott" und "Von guten Mächten"
  • Vergleich der beiden Gedichte hinsichtlich ihrer Form, ihres Stils und ihres Inhalts
  • Herausarbeitung der spezifischen Merkmale religiöser Lyrik
  • Untersuchung der Rolle der Metapher in der religiösen Lyrik
  • Beziehung zwischen Lyrik und Religion

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel werden die grundlegenden Merkmale der Lyrik und ihre Bedeutung für die Analyse religiöser Gedichte erläutert. Das zweite Kapitel widmet sich der Analyse der Gedichte "Dem unbekannten Gott" und "Von guten Mächten". Zunächst werden die Einstellungen der Dichter zur Religion in ihren jeweiligen Lebenskontexten betrachtet. Die Analyse der Gedichte umfasst Formanalyse und Stilanalyse.

Im dritten Kapitel werden die beiden Gedichte vergleichend betrachtet, wobei sowohl Inhalt, Form und Stil im Fokus stehen. Ein Exkurs beleuchtet die Bedeutung der Metapher in der religiösen Lyrik. Das dritte Kapitel schliesst mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse über den Stil religiöser Lyrik.

Schlüsselwörter

Religiöse Lyrik, Stilistik, Friedrich Nietzsche, Dietrich Bonhoeffer, „Dem unbekannten Gott“, „Von guten Mächten“, Formanalyse, Stilanalyse, Metapher, andächtige Lyrik, gottesdienstliche Lyrik

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Stilistik religiöser Lyrik. Nietzsche und Bonhoeffer im Vergleich
College
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Grade
2,0
Author
Sabrina Hoffmann (Author)
Publication Year
2015
Pages
23
Catalog Number
V1148834
ISBN (eBook)
9783346529954
ISBN (Book)
9783346529961
Language
German
Tags
Religion Religiöse Lyrik Lyrik Nietzsche Friedrich Nietzsche Dietrich Bonhoeffer Bonhoeffer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Hoffmann (Author), 2015, Stilistik religiöser Lyrik. Nietzsche und Bonhoeffer im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1148834
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint