Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Das Bildungswesens in puncto Datenschutz. Die Erarbeitung einer allgemeinen sowie schulspezifischen Datenkompetenz

Title: Das Bildungswesens in puncto Datenschutz. Die Erarbeitung einer allgemeinen sowie schulspezifischen Datenkompetenz

Examination Thesis , 2021 , 55 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Tristan Simmet (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit wird eine allgemeine sowie schulspezifische Datenkompetenz erarbeitet und eine kritische Analyse des Bildungswesens in puncto Datenschutz vorgenommen. Jede Bürgerin und jeder Bürger soll eigenständig über die Preisgabe sowie die Nutzung der personenbezogenen Daten entscheiden dürfen, das legt das Recht auf informationelle Selbstbestimmung fest. Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Urteil vom 15. Dezember 1983 ein wegweisendes Urteil gefällt. Der erste Senat untersagte damals eine Volkszählung in Form einer Totalerhebung und sprach der informationellen Selbstbestimmung als Teil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts Verfassungsrang zu. Sie leitet sich durch das Grundrecht der freien Entfaltung der Persönlichkeit und der Unantastbarkeit der Menschwürde ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Verbraucherbildung
  • Medienkompetenz
    • Medienkompetenz im pädagogischen Diskurs
    • Medienkompetenz im Schulwesen
  • Datenkompetenz
    • Datenkompetenz - Versuch einer Definition
      • Eine kritische Einführung zum Datenbegriff
      • Konzepte zur Datenkompetenz
      • Ausarbeitung der Datenkompetenz
    • Der Begriff Datenkompetenz und seine Verwendung
    • Die Verankerung der Datenkompetenz im bayerischen Bildungswesen
    • Datenkompetenz im Fach Wirtschaft und Beruf
  • Big Data - eine kurze Begriffsbestimmung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Notwendigkeit einer umfassenden Datenkompetenz im digitalen Zeitalter. Im Fokus steht die Sensibilisierung für die Bedeutung von Datenschutz und die Förderung eines kritischen Umgangs mit persönlichen Daten im digitalen Raum, insbesondere im Bildungsbereich. Die Arbeit analysiert die Defizite im Bereich der Datenkompetenz in der Bevölkerung und untersucht die Möglichkeiten zur Implementierung einer solchen Kompetenz im deutschen und speziell im bayerischen Bildungswesen.

  • Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und die Bedeutung des Datenschutzes in der digitalen Welt
  • Die Analyse der Datenkompetenz in der Bevölkerung und deren Defizite
  • Die Entwicklung eines Konzepts zur Förderung von Datenkompetenz im Bildungswesen
  • Die Verankerung von Datenkompetenz in verschiedenen Bildungseinrichtungen
  • Die Auswirkungen von Big Data auf die Datenkompetenz und die Notwendigkeit eines reflektierten Umgangs mit Daten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Datenschutzes im digitalen Raum ein. Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung wird erläutert, und die Bedeutung des Datenschutzes im Kontext der digitalen Transformation wird hervorgehoben. Die Ergebnisse von Studien, die die Wissenslücken und das mangelnde Verhalten der Bevölkerung im Bereich des Datenschutzes aufzeigen, unterstreichen die Notwendigkeit einer umfassenden Datenkompetenz. Das Kapitel über Verbraucherbildung beleuchtet die Bedeutung dieses Bereichs für die Bewältigung der Herausforderungen des modernen Konsums.

Der Abschnitt über Medienkompetenz analysiert die Bedeutung von Medienkompetenz im pädagogischen Diskurs und im Schulwesen.

Das Kapitel zur Datenkompetenz definiert diesen Begriff und stellt verschiedene Konzepte zur Datenkompetenz vor. Es werden verschiedene Aspekte der Datenkompetenz, wie z.B. der Umgang mit Daten im Alltag, die digitale Privatsphäre und die Möglichkeiten zur Datenverarbeitung, betrachtet.

Das Kapitel zu Big Data erklärt die Bedeutung von Big Data für die Datenkompetenz und untersucht die Auswirkungen dieses Phänomens auf den Datenschutz.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit beleuchtet zentrale Themen des Datenschutzes und der Datenkompetenz im digitalen Zeitalter. Die Schlüsselbegriffe umfassen unter anderem die informationelle Selbstbestimmung, den Schutz personenbezogener Daten, die Entwicklung einer umfassenden Datenkompetenz, die Verankerung von Datenkompetenz im Bildungswesen, Big Data, Datenschutz im Bildungsbereich, Medienkompetenz und Verbraucherbildung.

Excerpt out of 55 pages  - scroll top

Details

Title
Das Bildungswesens in puncto Datenschutz. Die Erarbeitung einer allgemeinen sowie schulspezifischen Datenkompetenz
College
University of Regensburg
Grade
1,0
Author
Tristan Simmet (Author)
Publication Year
2021
Pages
55
Catalog Number
V1149036
ISBN (eBook)
9783346529916
ISBN (Book)
9783346529923
Language
German
Tags
Datenkompetenz digitale Privatsphäre Privatheitskompetenz Big Data Bildungswesen und Datenschutz Datenschutz im Schulwesen Datenkompetenz Definition
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tristan Simmet (Author), 2021, Das Bildungswesens in puncto Datenschutz. Die Erarbeitung einer allgemeinen sowie schulspezifischen Datenkompetenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1149036
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  55  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint