Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Ensayos generales, épocas

Die Möglichkeit des interkulturellen Verstehens. Eine hermeneutische Perspektive auf die Interkulturalität bei Maurice Merleau-Ponty und Johann P. Arnason

Título: Die Möglichkeit des interkulturellen Verstehens. Eine hermeneutische Perspektive auf die Interkulturalität bei Maurice Merleau-Ponty und Johann P. Arnason

Tesis (Bachelor) , 2021 , 22 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Katrin Simon (Autor)

Filosofía - Ensayos generales, épocas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zuge dieser Arbeit wird versucht, aus Maurice Merleau-Pontys und Johann P. Arnasons phänomenologischen Überlegungen jene Aspekte herauszuarbeiten, die sich zu einer kohärenten, hermeneutischen Theorie des interkulturellen Verstehens verbinden lassen könnten. Hierbei stellen sich Fragen in Bezug auf das Verständnis der Welt, der Sprache, der Bedeutung, der Zivilisation und der Kultur, welchen daher im einzelnen nachgegangen wird, um letztendlich zu einer schlüssigen Antwort auf die Frage "Besteht die Möglichkeit des interkulturellen Verstehens und welche Grenzen sind ihr gesetzt?" zu gelangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Interkulturelles Verstehen
  • Zu Maurice Merleau-Ponty
    • Der Leib bei Merleau-Ponty
    • Merleau-Pontys Sprachverständnis
      • Sprache und Denken
      • Sinn und Bedeutung
      • Sprachliche Gesten
      • Sprachliche Welten
    • Merleau-Pontys Weltverständnis
    • Interkulturelles Verstehen bei Merleau-Ponty
  • Zu Johann P. Arnason
    • Johann P. Arnasons Weltverständnis
    • Zivilisationen und Kulturen als Artikulationen der Welt
    • Interkulturelles Verstehen bei Arnason
  • Konklusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Möglichkeit des interkulturellen Verstehens aus einer hermeneutischen Perspektive, wobei die philosophischen Überlegungen von Maurice Merleau-Ponty und Johann P. Arnason im Mittelpunkt stehen. Sie befasst sich mit den jeweiligen Welt-, Sprach- und Kulturverständnissen der beiden Philosophen, um herauszuarbeiten, welche Aspekte sich zu einer kohärenten Theorie des interkulturellen Verstehens verbinden lassen.

  • Das Konzept des interkulturellen Verstehens und seine Grenzen
  • Die Rolle des Leibes und der Wahrnehmung im Verstehensprozeß
  • Die Bedeutung von Sprache und Kultur für das interkulturelle Verstehen
  • Die Zivilisationen und Kulturen als Artikulationen der Welt
  • Die Herausforderungen und Möglichkeiten des interkulturellen Dialogs

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet den Begriff des interkulturellen Verstehens und untersucht die Bedeutung von sprachlichen und kulturellen Zeichen im Verstehensprozeß.
  • Das zweite Kapitel widmet sich Maurice Merleau-Ponty, dessen Leibverständnis, Weltverständnis und Sprachverständnis im Fokus stehen. Es wird erörtert, wie Merleau-Ponty das Verstehen zwischen unterschiedlichen Kulturen betrachtet.
  • Das dritte Kapitel behandelt Johann P. Arnasons Überlegungen zur Welt, den Zivilisationen, der Kultur und dem interkulturellen Verstehen im Kontext seiner Interpretation von Merleau-Pontys Ansätzen.

Schlüsselwörter

Interkulturelles Verstehen, Hermeneutik, Merleau-Ponty, Arnason, Leib, Sprache, Kultur, Zivilisation, Weltverständnis, Horizontgebundenheit, Kommunikation.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Möglichkeit des interkulturellen Verstehens. Eine hermeneutische Perspektive auf die Interkulturalität bei Maurice Merleau-Ponty und Johann P. Arnason
Universidad
University of Vienna  (Philosophie)
Curso
Die philosophischen Grundlagen der Civilizational Analysis
Calificación
1
Autor
Katrin Simon (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
22
No. de catálogo
V1149251
ISBN (Ebook)
9783346536334
ISBN (Libro)
9783346536341
Idioma
Alemán
Etiqueta
Civilizational Analysis Kultur Interkulturalität Interkulturell Hermeneutik Verstehen Arnason Merlau-Ponty Philosophie Sprachphilosophie Interkulturelle Kommunikation J.P. Arnason interkulturelle Philosophie Kommunikation sprachliche Welten Zivilisation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katrin Simon (Autor), 2021, Die Möglichkeit des interkulturellen Verstehens. Eine hermeneutische Perspektive auf die Interkulturalität bei Maurice Merleau-Ponty und Johann P. Arnason, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1149251
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint