Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit civil / Droit du travail

Der Betriebsrat und dessen Kündigungsschutz

Titre: Der Betriebsrat und dessen Kündigungsschutz

Dossier / Travail , 2021 , 26 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Daniel Lange (Auteur)

Droit - Droit civil / Droit du travail
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Betriebsräte sind aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Dennoch existieren in Deutschland gerade einmal in knapp 9% aller betriebsratsfähigen Betriebe ein Betriebsrat. Gründe liegen hier oftmals in der Angst vor Repressalien seitens des Arbeitgebers. Viele Arbeitnehmer befürchten im schlimmsten Fall mit einer Kündigung seitens des Arbeitgebers, bevor ein Betriebsrat überhaupt aufgestellt werden konnte. Doch ist diese Angst wirklich begründet?

Mit einem neu verabschiedeten Gesetz im Jahr 2021 hat der Gesetzgeber hier für mehr Sicherheit sorgen wollen. Doch ist dieses Gesetz wirklich das "non plus ultra"? Zur Gründung eines eigenen Betriebsrates gehört etwas mehr, als die Sorge vor dem Arbeitgeber. Viele rechtliche Fallstricke gilt es zu überwinden. Und sollte man diese überwunden haben, hat man als Betriebsrat wirklich "Narrenfreiheit", wie viele behaupten?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Hauptteil
    • I. Mitbestimmung der Arbeitnehmer
      • 1. Der Begriff des Betriebes
      • 2. Gründung eines Betriebsrates
      • 3. Funktionen und wirtschaftliche, soziale und personelle Aufgaben
        • a) Schutzfunktion
        • b) Überwachungsfunktion
        • c) Förderfunktion
        • d) Aufgaben in wirtschaftlicher Hinsicht
        • e) Aufgaben in sozialer Hinsicht
        • f) Aufgaben in personeller Hinsicht
    • II. Sonderkündigungsschutz der Arbeitnehmervertretung
      • 1. Hintergrund
      • 2. Geschützter Personenkreis
      • 3. Dauer des Kündigungsschutzes
      • 4. Möglichkeiten der Kündigung
        • a) Ordentliche Kündigung
        • b) Außerordentliche Kündigung
  • C. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Gründung und die Rechte von Betriebsräten in Deutschland. Sie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die die Gründung und die Funktionsweise von Betriebsräten bestimmen. Darüber hinaus wird der besondere Kündigungsschutz von Betriebsratsmitgliedern beleuchtet.

  • Gründung eines Betriebsrates
  • Rechte und Pflichten von Betriebsräten
  • Sonderkündigungsschutz für Betriebsratsmitglieder
  • Relevanz von Betriebsräten für die Mitbestimmung von Arbeitnehmern
  • Entwicklung des Betriebsverfassungsrechts in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Bedeutung von Betriebsräten in der heutigen Arbeitswelt und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor. Der Hauptteil wird in zwei Abschnitte gegliedert. Im ersten Abschnitt wird der Begriff des Betriebs, die Gründung eines Betriebsrates und seine Funktionen sowie Aufgaben behandelt. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit dem Sonderkündigungsschutz für Arbeitnehmervertretungen, beleuchtet den geschützten Personenkreis, die Dauer des Kündigungsschutzes und die verschiedenen Möglichkeiten der Kündigung.

Schlüsselwörter

Betriebsrat, Mitbestimmung, Arbeitnehmervertretung, Kündigungsschutz, Betriebsverfassungsgesetz, Gründung, Rechte, Pflichten, Funktionen, Aufgaben, Sonderkündigungsschutz, Kündigung, Recht.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Betriebsrat und dessen Kündigungsschutz
Université
University of Applied Sciences Hamburg
Note
1,7
Auteur
Daniel Lange (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
26
N° de catalogue
V1149605
ISBN (ebook)
9783346534415
Langue
allemand
mots-clé
betriebsrat kündigungsschutz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Lange (Auteur), 2021, Der Betriebsrat und dessen Kündigungsschutz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1149605
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint