Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Époque guerres mondiales

Hitler-Darstellungen in der heutigen Zeit

Rezension zum Buch "Hitler Charisma. Die Erfindung eines deutschen Messias" von Ludolf Herbst

Titre: Hitler-Darstellungen in der heutigen Zeit

Recension Littéraire , 2010 , 9 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Christoph Jaun (Auteur)

Histoire de l'Europe - Époque guerres mondiales
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ludolf Herbst beschreibt in seinem 2010 publizierten Buch "Hitlers Charisma - Die Erfindung eines deutschen Messias", wie es die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler vor der Machtergreifung 1933 schafften, mittels Propaganda und Inszenierungen weite Teile des deutschen Volkes in ihren Bann zu ziehen. Dabei zielt Herbst auf eine Entmythologisierung Hitlers als "deutscher Messias" ab.

Herbst beschreibt in seinem Buch ausführlich und mit vielen Quellenangaben belegt, wie sich Adolf Hitler zu dem Mann entwickelte, der es verstand, ein ganzes Volk in seinen Bann zu ziehen. Dabei achtet Herbst auf die Auswahl seiner Quellen und beschreibt und begründet verständlich seine Quellenauswahl.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsangabe
  • Kommentare, Kritik und eigene Stellungnahme
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ludolf Hersts Buch „Hitlers Charisma. Die Erfindung eines deutschen Messias“ untersucht die Entstehung und den Aufstieg von Adolf Hitlers Charisma im Kontext der nationalsozialistischen Propaganda und Inszenierungen vor der Machtergreifung 1933. Herbst strebt eine Entmythologisierung Hitlers als „deutscher Messias“ an, indem er die Mechanismen der charismatischen Herrschaft analysiert und den Wandel von Hitlers Persönlichkeit und seiner Rolle im nationalsozialistischen System beleuchtet.

  • Die Entwicklung von Adolf Hitlers Charisma
  • Die Rolle der Propaganda und Inszenierung im Nationalsozialismus
  • Die Entstehung der Führer-Gefolgschaftsbeziehung
  • Die Bedeutung des Mythos des „deutschen Messias“
  • Die Analyse von Hitlers Buch „Mein Kampf“

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch beginnt mit einer Auseinandersetzung mit Max Webers Herrschaftssoziologie und der Definition von charismatischer Herrschaft. Herbst analysiert die Jugendjahre Hitlers und zeigt auf, wie er sich von einem gewöhnlichen Menschen zu einer charismatischen Persönlichkeit entwickelte. Er beleuchtet Hitlers Interesse an Inszenierungen und Rhetorik, sowie seinen Kontakt mit antisemitischen Kreisen. Herbst schildert Hitlers Aufstieg in der NSDAP und die Rolle der Propaganda in der Etablierung der Partei als Führerpartei. Er analysiert die detaillierte Planung und Durchführung der NS-Inszenierungen, den Aufbau von Massenveranstaltungen und die Ritualisierung des Führerkults. Außerdem wird der Einfluss des Films „Triumph des Willens“ von Leni Riefenstahl beleuchtet.

Schlüsselwörter

Das Buch behandelt die Themen Charisma, Propaganda, Inszenierung, Führerkult, Nationalsozialismus, Hitler, „Mein Kampf“, Max Weber, Herrschaftssoziologie, Antisemitismus, Ritualisierung, Massenveranstaltungen und der Mythos des „deutschen Messias“.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Hitler-Darstellungen in der heutigen Zeit
Sous-titre
Rezension zum Buch "Hitler Charisma. Die Erfindung eines deutschen Messias" von Ludolf Herbst
Université
University of Education Ludwigsburg  (Geschichte)
Note
2,0
Auteur
Christoph Jaun (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
9
N° de catalogue
V1150162
ISBN (ebook)
9783346543448
Langue
allemand
mots-clé
Geschichte Rezension
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christoph Jaun (Auteur), 2010, Hitler-Darstellungen in der heutigen Zeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1150162
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint