Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Social Media als Marketingtool im B2B-Sektor. Relevanz, Einsatzmöglichkeiten sowie Chancen und Risiken

Title: Social Media als Marketingtool im B2B-Sektor. Relevanz, Einsatzmöglichkeiten sowie Chancen und Risiken

Bachelor Thesis , 2021 , 73 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Laura Valentina Preiss (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Bachelorarbeit untersucht, ob Social Media als Marketing-Tool im B2B-Sektor ebenso relevant ist wie im B2C Sektor. Außerdem wird in der Arbeit untersucht, welche Einsatzmöglichkeiten es gibt und welche Chancen und Risiken sich dahinter verbergen. Es soll herausgefunden werden, ob Social Media als Marketing-Tool einen Mehrwert für Unternehmen darstellt. Es wird zudem erläutert, welche Voraussetzungen für ein erfolgreiches Social Media Marketing gegeben sein müssen.

Social Media Marketing gilt im B2C-Sektor längst als ein etabliertes Kommunikationsmittel. B2B-Unternehmen tendieren, verglichen mit B2C-Unternehmen, aufgrund von verschiedenen Annahmen nach wie vor zu eher traditionelleren Kommunikations- Instrumenten. In dieser Arbeit wird untersucht, ob es für B2B-Unternehmen langfristig erfolgsvorsprechend ist, Social Media Marketing in die Kommunikationspolitik mit einzubauen, welche Chancen und Risiken sich daraus ergeben könnten und welche Einsatzmöglichkeiten es gibt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung der Arbeit
  • 2. Grundlagen des Social Media Marketing
    • 2.1 Einordnung des SMM
    • 2.2 Erfolgsfaktoren und Gestaltungsmöglichkeiten des SMM
    • 2.3 Marken-Branding
    • 2.4 Relevanz von Social Media im B2B Sektor
      • 2.4.1 Einordnung des B2B Sektors
      • 2.4.2 IST-Situation des SMM im B2B-Sektor
  • 3. Social Media Kanäle
    • 3.1 Professionelle soziale Netzwerke und private soziale Netzwerke
    • 3.2 Blogs und Micro Blogs
    • 3.3 Media Sharing Plattformen
    • 3.4 Messenger Dienste
    • 3.5 Sonstige Kanäle
  • 4. Einsatzmöglichkeiten von SMM im B2B-Sektor
    • 4.1 Erarbeitung von Social Media Strategien
    • 4.2 Zielsetzung und Anwendungsmöglichkeiten
      • 4.2.1 Unternehmenspräsentation
      • 4.2.2 Unternehmensreputation
      • 4.2.3 Recruiting
      • 4.2.4 Vertrieb
    • 4.3 Content Marketing in der digitalen Kommunikation auf B2B Märkten
    • 4.4 Monitoring und Möglichkeiten der Erfolgsmessung
  • 5. Fazit mit Blick in die Zukunft
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Relevanz und Einsatzmöglichkeiten von Social Media als Marketingtool im B2B-Sektor. Sie analysiert Chancen und Risiken dieser Strategie und beleuchtet, wie Social Media im Vergleich zum B2C-Sektor im B2B-Kontext zum Einsatz kommen kann.

  • Relevanz von Social Media im B2B-Sektor
  • Chancen und Risiken von Social Media als Marketingtool im B2B-Sektor
  • Einsatzmöglichkeiten von Social Media im B2B-Sektor
  • Erarbeitung von Social Media Strategien für den B2B-Bereich
  • Erfolgsmessung von Social Media Marketing im B2B-Sektor

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik von Social Media Marketing im B2B-Sektor ein, stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dar.
  • Kapitel 2: Grundlagen des Social Media Marketing: Dieses Kapitel definiert Social Media Marketing, beschreibt seine Erfolgsfaktoren und Gestaltungsmöglichkeiten, und beleuchtet die Relevanz von Social Media im B2B-Sektor.
  • Kapitel 3: Social Media Kanäle: In diesem Kapitel werden verschiedene Social Media Kanäle vorgestellt und hinsichtlich ihrer Eignung für den B2B-Bereich analysiert.
  • Kapitel 4: Einsatzmöglichkeiten von SMM im B2B-Sektor: Dieses Kapitel erörtert konkrete Einsatzmöglichkeiten von Social Media im B2B-Sektor, wie beispielsweise die Unternehmenspräsentation, die Unternehmensreputation, das Recruiting und den Vertrieb.

Schlüsselwörter

Social Media Marketing, B2B-Marketing, Unternehmenskommunikation, Content Marketing, Social Media Strategie, Zielgruppenansprache, Erfolgsmessung, Chancen und Risiken.

Excerpt out of 73 pages  - scroll top

Details

Title
Social Media als Marketingtool im B2B-Sektor. Relevanz, Einsatzmöglichkeiten sowie Chancen und Risiken
College
International School Of Management, Campus Frankfurt
Grade
1,5
Author
Laura Valentina Preiss (Author)
Publication Year
2021
Pages
73
Catalog Number
V1150287
ISBN (PDF)
9783346558107
ISBN (Book)
9783346558114
Language
German
Tags
Digital Marketing B2B Marketing B2B Monitoring Zielgruppe Targeting Social Media Marketing Social Media im B2B Social Media Facebook Instagram Twitter LinkedIn Snapchat Xing Online Marketing Blog
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Valentina Preiss (Author), 2021, Social Media als Marketingtool im B2B-Sektor. Relevanz, Einsatzmöglichkeiten sowie Chancen und Risiken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1150287
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  73  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint