Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - European Studies

Die begriffsgeschichtlichen Etappen des „citoyen“ in Frankreich

Title: Die begriffsgeschichtlichen Etappen des „citoyen“ in Frankreich

Essay , 2008 , 4 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Etienne Pflücke (Author)

Cultural Studies - European Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der historische Einfluss in Frankreich aufgrund der französischen Revolution ist aktuell noch präsent. Das politische Bewusstsein basiert stark auf den historischen Wurzeln und das Klassenbewusstein aktuell ist an der Ständegesellschaft zu Zeiten der Revolution ausgelegt.

Für ein Verständnis der aktuellen Empfindungen und intragesellschaftlichen Zusammenhänge in frankreich ist die Kenntnis der historischen Fakten notwendig.Der historische Einfluss in Frankreich aufgrund der französischen Revolution ist aktuell noch präsent. Das politische Bewusstsein basiert stark auf den historischen Wurzeln und das Klassenbewusstein aktuell ist an der Ständegesellschaft zu Zeiten der Revolution ausgelegt.

Für ein Verständnis der aktuellen Empfindungen und intragesellschaftlichen Zusammenhänge in frankreich ist die Kenntnis der historischen Fakten notwendig.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die begriffsgeschichtlichen Etappen des „citoyen“ in Frankreich
    • Der „citoyen“ vor der Revolution
    • Der „citoyen“ während der Revolution
    • Der „citoyen“ nach der Revolution
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der begriffsgeschichtlichen Entwicklung des „citoyen“ in Frankreich. Sie analysiert die Bedeutungswandel des Begriffs in den drei Epochen vor, während und nach der Französischen Revolution. Ziel ist es, die verschiedenen Bedeutungen und Konnotationen des „citoyen“ im historischen Kontext zu beleuchten und die semantischen Verschiebungen aufzuzeigen.

  • Die Entwicklung des Begriffs „citoyen“ in den verschiedenen Epochen
  • Die Beziehung zwischen „citoyen“, „bourgeois“ und „sujet“
  • Die Rolle des „citoyen“ in der Französischen Revolution
  • Die semantischen Veränderungen des Begriffs „citoyen“ im Laufe der Zeit
  • Die Bedeutung des „citoyen“ für die gesellschaftliche Entwicklung Frankreichs

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit dem „citoyen“ vor der Revolution. Hier werden die verschiedenen Definitionen des Begriffs in der vorrevolutionären Zeit analysiert. Es wird gezeigt, wie der „citoyen“ als Ehrenbürger, Staatsdiener und Träger von Rechten und Pflichten verstanden wurde. Auch die Unterschiede zwischen „citoyen“, „bourgeois“ und „sujet“ werden beleuchtet.

Der zweite Teil der Arbeit widmet sich dem „citoyen“ während der Revolution. Hier wird die Rolle des „citoyen“ als Träger der Revolution und als Verkörperung der Ideale von Freiheit und Gleichheit untersucht. Es wird gezeigt, wie der Begriff „citoyen“ in dieser Zeit eine neue Bedeutung erlangte und mit dem Konzept des „citoyen-soldat“ verbunden wurde.

Der dritte Teil der Arbeit befasst sich mit dem „citoyen“ nach der Revolution. Hier werden die Veränderungen im Bewusstsein und im Verständnis von Autonomie und Würde nach der Revolution analysiert. Es wird gezeigt, wie der Begriff „citoyen“ in dieser Zeit eine neue Bedeutung erlangte und mit dem Konzept des „citoyen“ der Aufklärung und dem „citoyen“ nach Rousseau verbunden wurde.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Begriff „citoyen“, die Französische Revolution, die gesellschaftliche Entwicklung Frankreichs, die Beziehung zwischen „citoyen“, „bourgeois“ und „sujet“, die semantischen Veränderungen des Begriffs „citoyen“ und die Rolle des „citoyen“ in der Geschichte Frankreichs.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Die begriffsgeschichtlichen Etappen des „citoyen“ in Frankreich
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Course
-
Grade
1,3
Author
Etienne Pflücke (Author)
Publication Year
2008
Pages
4
Catalog Number
V115107
ISBN (eBook)
9783640215577
Language
German
Tags
Etappen Frankreich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Etienne Pflücke (Author), 2008, Die begriffsgeschichtlichen Etappen des „citoyen“ in Frankreich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/115107
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint