Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Educación de adultos

Arbeiten und Lernen in virtuellen Teams. Das Homeoffice als neuer Arbeitsort?

Título: Arbeiten und Lernen in virtuellen Teams. Das Homeoffice als neuer Arbeitsort?

Trabajo Escrito , 2021 , 23 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Katja Hoffmann (Autor)

Pedagogía - Educación de adultos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Arbeit soll die Annahme 1: „Das Homeoffice stellt im Hinblick auf die sich verändernde Arbeitswelt für die Zusammenarbeit in Teams einen alternativen Arbeitsort dar“ anhand von Literaturrecherchen untersucht werden. Die Annahme 2: “Mithilfe berufs- und betriebspädagogischer Konzepte und Methoden lässt sich die Zusammenarbeit in virtuellen Teams lern- und kompetenzförderlich gestalten“, wird ebenfalls geprüft.

Hierzu wird zunächst ein Blick auf virtuelle Teams geworfen. Dabei soll der Begriff definiert, abgegrenzt und im weiteren Verlauf auf Aufstellung, Teamarbeit und die Rolle der Führungskraft eingegangen werden. Anschließend folgt die Vorstellung von Chancen und Herausforderungen virtueller Teams. Daran soll sich die lern- und kompetenzförderliche Gestaltung von Zusammenarbeit in virtuellen Teams anschließen. Hierzu wird eine Lernorganisationsform aufgezeigt, welche eingesetzt werden kann, um das Lernen und Arbeiten lern- und kompetenzförderlicher zu gestalten und ebenfalls dazu beitragen kann, Chancen virtueller Teams besser zu nutzen und Herausforderungen entgegenwirken zu können. Abschließend folgt ein Fazit, indem auf die aufgestellten Annahmen genauer eingegangen wird und virtuelle Teams kritisch gewürdigt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Virtuelle Teams
    • Definition und Abgrenzung
    • Lernen und Arbeiten im virtuellen Team
    • Teamentwicklung und Rolle der Führungskraft
  • Chancen und Herausforderungen virtueller Teams
    • Chancen
    • Herausforderungen
  • Lern- und Kompetenzförderliche Gestaltung von Zusammenarbeit in virtuellen Teams
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Annahme, dass das Homeoffice im Hinblick auf die sich verändernde Arbeitswelt eine alternative Arbeitsstätte für die Zusammenarbeit in Teams darstellt. Des Weiteren wird untersucht, ob sich die Zusammenarbeit in virtuellen Teams mithilfe berufs- und betriebspädagogischer Konzepte und Methoden lern- und kompetenzförderlich gestalten lässt.

  • Definition und Charakteristika virtueller Teams
  • Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit in virtuellen Teams
  • Rolle der Führungskraft in virtuellen Teams
  • Lern- und Kompetenzförderung in virtuellen Teams
  • Potenzial des Homeoffice als alternative Arbeitsstätte

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird der Begriff des Homeoffice definiert und in Bezug zu virtuellen Teams gesetzt. Außerdem werden die Unterschiede zwischen Gruppen und Teams erläutert. Im zweiten Kapitel werden Chancen und Herausforderungen virtueller Teams beleuchtet. Dabei werden die Vorteile wie erhöhte Flexibilität und die Möglichkeit der globalen Zusammenarbeit sowie die Herausforderungen wie Kommunikationsprobleme und fehlende soziale Interaktion thematisiert. Im dritten Kapitel werden lern- und kompetenzförderliche Gestaltungsformen für die Zusammenarbeit in virtuellen Teams vorgestellt.

Schlüsselwörter

Virtuelle Teams, Homeoffice, New Work, Teamentwicklung, Lern- und Kompetenzförderung, digitale Zusammenarbeit, Führung in virtuellen Teams, Arbeitsgestaltung, Digitalisierung der Arbeit, Informations- und Kommunikationstechnologien.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeiten und Lernen in virtuellen Teams. Das Homeoffice als neuer Arbeitsort?
Universidad
University of Hannover  (Berufspädagogik und Erwachsenenbildung)
Calificación
1,7
Autor
Katja Hoffmann (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
23
No. de catálogo
V1151166
ISBN (Ebook)
9783346539212
ISBN (Libro)
9783346539229
Idioma
Alemán
Etiqueta
virtuelle Teams homeoffice Teams Team Teamentwicklung Arbeiten und Lernen Lernen Arbeiten remote virtuell virtuelles Arbeiten virtuelles Lernen Personalentwicklung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katja Hoffmann (Autor), 2021, Arbeiten und Lernen in virtuellen Teams. Das Homeoffice als neuer Arbeitsort?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1151166
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint