Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Zusammenhang zwischen Männlichkeitskonzepten und psychischer Gesundheit

Titre: Zusammenhang zwischen Männlichkeitskonzepten und psychischer Gesundheit

Exposé (Elaboration) , 2021 , 7 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Leonie Höckendorf (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit erläutert kurz folgende Thesen:
1. Gängige Männlichkeitskonzepte machen Männer psychisch krank.
2. Männer sind nicht resilienter als Frauen.
3. Die Profession der Sozialarbeiter*innen hat einen Handlungsbedarf.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Thesenpapier
    • Erläuterte Thesen
  • Fragebogen
    • Hintergrund
    • Auswertung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen von traditionellen Männlichkeitskonzepten auf die psychische Gesundheit von Männern. Sie stellt die These auf, dass gängige Männlichkeitsbilder Männer psychisch krank machen, indem sie emotionale Ausdrucksfähigkeit einschränken und ein Gefühl der „Entmännlichung“ bei Nichteinhaltung von Leistungsnormen erzeugen.

  • Psychische Auswirkungen traditioneller Männlichkeitskonzepte
  • Resilienz und Hilfesuchverhalten von Männern
  • Handlungsmöglichkeiten für Sozialarbeiter*innen
  • Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen bei Männern
  • Emotionale Hemmung und die Folgen für die psychische Gesundheit

Zusammenfassung der Kapitel

1. Thesenpapier

Dieses Kapitel stellt die drei zentralen Thesen der Arbeit vor: 1) Gängige Männlichkeitskonzepte machen Männer psychisch krank, indem sie emotionale Ausdrucksfähigkeit einschränken und Leistungsdruck erzeugen. 2) Männer sind nicht resilienter als Frauen, sondern neigen eher dazu, ihre psychischen Probleme zu ignorieren und mit destruktiven Verhaltensweisen zu kompensieren. 3) Sozialarbeiter*innen haben einen Handlungsbedarf, um binäre Geschlechterrollen zu dekonstruieren und Kindern und Jugendlichen alternative Modelle zu vermitteln.

2. Erläuterte Thesen

In diesem Kapitel werden die drei Thesen anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und empirischer Daten aus Fragebögen und Studien genauer erläutert.

3. Fazit

Das Kapitel „Fazit“ wird in dieser Vorschau nicht behandelt, um keine Spoiler zu verraten.

4. Fragebogen

Dieses Kapitel beschreibt die Methodik und Ergebnisse eines Fragebogens, der im Rahmen der Arbeit erstellt und an cis-männlichen Bekannten der Autorin ausgegeben wurde. Der Fokus lag dabei auf der Erfassung der Erfahrungen von Männern im Umgang mit Emotionen und gesellschaftlichen Erwartungen an Männlichkeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Männlichkeitskonzepte, psychische Gesundheit, Emotionale Hemmung, Resilienz, Hilfesuchverhalten, Sozialarbeit, Genderrollen, Stereotype, Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen, Selbstwahrnehmung, Geschlechterrollen und toxische Männlichkeit.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zusammenhang zwischen Männlichkeitskonzepten und psychischer Gesundheit
Note
1,3
Auteur
Leonie Höckendorf (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
7
N° de catalogue
V1151204
ISBN (PDF)
9783346559913
Langue
allemand
mots-clé
zusammenhang männlichkeitskonzepten gesundheit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Leonie Höckendorf (Auteur), 2021, Zusammenhang zwischen Männlichkeitskonzepten und psychischer Gesundheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1151204
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint