Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Unión Europea

EU-Demokratieförderung

Título: EU-Demokratieförderung

Presentación (Redacción) , 2008 , 8 Páginas

Autor:in: Etienne Pflücke (Autor)

Política - Tema: Unión Europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Europäische Union (EU) ist eine Wertegemeinschaft, welche unter anderem das Ziel der Integration verfolgt. Die gemeinsamen Werte implizieren Demokratie, Rechtstaatlichkeit, Schutz der Menschenrechte und „good governance“ (Jünemann 2006b, S.1; vgl. Weidenfeld 2006, S.185). Der Versuch der EU liegt in der Praxisumsetzung der Werte durch ihre Mitgliedstaaten und der Verbreitung als auch Umsetzung von letzteren in Nicht-Mitgliedstaaten. Die Demokratieförderung3 ist ein Mittel zum Export der Werte und einer transitiven, langfristigen Steuerung der Einhaltung durch die EU.

1. Motivation
2. Demokratisierungsphasen
3. Instrumente und deren Implementierung
4. Diskussionsfragen

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Motivation
  • Demokratisierungsphasen
    • Prä-Transitionsphase
    • Liberalisierungsphase
    • Transition
    • Institutionalisierung
    • Konsolidierung
  • Instrumente und deren Implementierung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Demokratieförderung der Europäischen Union (EU) und analysiert die Motivation, die Phasen und die Instrumente der externen Demokratisierungspolitik. Er beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der EU bei der Verbreitung demokratischer Werte und Strukturen in Nicht-Mitgliedstaaten.

  • Motivation der EU zur Demokratieförderung
  • Phasen der Demokratisierung
  • Instrumente der Demokratieförderung
  • Herausforderungen der Demokratieförderung
  • Chancen der Demokratieförderung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Motivation der EU zur Durchführung demokratieförderlicher Maßnahmen. Es werden die sicherheitspolitischen Bestrebungen, die Legitimitätskrise in den Zielstaaten und die Bekämpfung von Terrorismus als zentrale Ursachen für die externe Demokratisierungspolitik der EU dargestellt.

Das zweite Kapitel beschreibt die fünf Phasen der Demokratisierung: Prä-Transitionsphase, Liberalisierungsphase, Transition, Institutionalisierung und Konsolidierung. Es werden die spezifischen Merkmale jeder Phase sowie die Herausforderungen und Risiken des Demokratisierungsprozesses erläutert.

Das dritte Kapitel stellt die Instrumente der externen Demokratieförderung vor. Es werden sowohl positive Instrumente wie Anreize und politische Dialoge als auch negative Instrumente wie Sanktionen und Isolation beschrieben. Die EU setzt diese Instrumente ein, um die Zielstaaten zur Annahme demokratischer Strukturen zu bewegen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Europäische Union (EU), Demokratieförderung, externe Demokratisierungspolitik, sicherheitspolitische Bestrebungen, Legitimitätskrise, Terrorismusbekämpfung, Phasen der Demokratisierung, Instrumente der Demokratieförderung, Anreize, Sanktionen, Isolation, politische Konditionalität, institutionelle Demokratieförderung, Förderung der demokratischen Zivilgesellschaft.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
EU-Demokratieförderung
Universidad
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Curso
Die EU im internationalen System
Autor
Etienne Pflücke (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
8
No. de catálogo
V115120
ISBN (Ebook)
9783640169160
Idioma
Alemán
Etiqueta
EU-Demokratieförderung System
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Etienne Pflücke (Autor), 2008, EU-Demokratieförderung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/115120
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint