Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Unterscheidung von Kulturbereichen. Hoch- und Breitenkultur

Title: Unterscheidung von Kulturbereichen. Hoch- und Breitenkultur

Term Paper , 2021 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Cesca Berg (Author)

Tourism - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es existieren mittlerweile zahlreiche Zusammensetzungen, beziehungsweise Bereiche der Kultur, wie beispielsweise die Alltagskultur, Populärkultur, Esskultur, Firmenkultur oder politische Kultur. (Nünning, 2009) Zwei zentrale Begriffe stellen die Hochkultur und die Breitenkultur dar, welche auf den ersten Blick sehr gegensätzlich erscheinen. Ob dies wirklich der Fall ist oder sie vielleicht sogar einige Berührungspunkte aufweisen soll im Folgenden zusammen mit den wesentlichen Inhalten, Orten, Zielen und Zielgruppen beider Begrifflichkeiten geklärt und kritisch hinterfragt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hochkultur
    • Inhalte und Orte
    • Ziele und Zielgruppen
  • Breitenkultur
    • Inhalte und Orte
    • Ziele und Zielgruppen
  • Abgrenzung von Hoch- und Breitenkultur
  • Kritische Würdigung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Konzept der Hochkultur und Breitenkultur, analysiert ihre jeweiligen Inhalte, Orte, Ziele und Zielgruppen und untersucht die Abgrenzung zwischen diesen beiden Kulturformen. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die unterschiedlichen Formen von Kultur zu entwickeln und die Bedeutung beider für die Gesellschaft zu beleuchten.

  • Definition und Abgrenzung von Hochkultur und Breitenkultur
  • Inhalte und Orte beider Kulturformen
  • Ziele und Zielgruppen von Hochkultur und Breitenkultur
  • Die Rolle von Tradition und Innovation in beiden Kulturformen
  • Die Bedeutung von Bildung und kultureller Teilhabe

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Hochkultur und Breitenkultur ein und erläutert die vielschichtigen Bedeutungen des Begriffs "Kultur". Sie stellt den Kontext der Arbeit dar und erklärt die Notwendigkeit, Hochkultur und Breitenkultur genauer zu betrachten.

Hochkultur

Dieses Kapitel definiert den Begriff der Hochkultur als ein Verständnis, das Kultur mit einem Kanon von Spitzenleistungen der schönen Künste gleichsetzt. Es analysiert die Inhalte, Orte und Ziele der Hochkultur sowie ihre Zielgruppen. Es werden Beispiele für hochkulturelle Darbietungen und Institutionen vorgestellt, wie z.B. Opern, Konzerte, Museen und Bibliotheken.

Breitenkultur

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Breitenkultur, die im Gegensatz zur Hochkultur eher allgegenwärtig ist und sich an ein breites Publikum richtet. Es untersucht die Inhalte, Orte und Ziele der Breitenkultur sowie ihre Zielgruppen. Beispiele für Breitenkultur sind Popmusik, Fernsehsendungen, Computerspiele und soziale Medien.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Hochkultur, Breitenkultur, Kultur, Kunst, Bildung, Tradition, Innovation, Zielgruppe, Inhalte, Orte, Ziele, Abgrenzung, Kritik.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Unterscheidung von Kulturbereichen. Hoch- und Breitenkultur
College
University of Applied Sciences Coburg
Grade
1,0
Author
Cesca Berg (Author)
Publication Year
2021
Pages
11
Catalog Number
V1151367
ISBN (eBook)
9783346543516
Language
German
Tags
unterscheidung kulturbereichen hoch- breitenkultur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cesca Berg (Author), 2021, Unterscheidung von Kulturbereichen. Hoch- und Breitenkultur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1151367
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint