Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Étude de marché

Unternehmensvergleich von Greenpeace und WWF hinsichtlich der verkaufsorientierten crossmedialen "Fitness"!

Titre: Unternehmensvergleich von Greenpeace und WWF hinsichtlich der verkaufsorientierten crossmedialen "Fitness"!

Dossier / Travail , 2017 , 13 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Marlies Thieme (Auteur)

Gestion d'entreprise - Étude de marché
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Organisationen Greenpeace und WWF bezüglich ihrer crossmedialen "Fitness".

Greenpeace und der WWF sind jeweils Non-Profit-Organisationen. Greenpeace ist eine Stiftung nach niederländischem Recht und Greenpeace Deutschland ein gemeinnützig anerkannter, eingetragener Verein. Sowohl der WWF als auch der WWF Deutschland sind jeweils eine Stiftung. Somit sind die jeweiligen Gewinnabsichten anders zu betrachten, als jene von Unternehmen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorstellung der Organisationen
  • Crossmediales Handeln der Organisationen
    • Greenpeace
    • WWF
  • Instrumente des förderungsorientierten Promotion-Mix
    • Greenpeace
    • WWF
  • Unterschiede der Organisationen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert das crossmediale Handeln der beiden Non-Profit-Organisationen Greenpeace und WWF, die sich für den Umwelt- und Tierschutz einsetzen. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse ihrer Marketing- und Kommunikationsaktivitäten, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz unterschiedlicher Medien und Kanäle.

  • Crossmediale Marketingstrategien von Greenpeace und WWF
  • Analyse der Medienpräsenz und des Online-Auftritts beider Organisationen
  • Vergleich der genutzten Instrumente des Promotion-Mix
  • Unterschiede im crossmedialen Handeln beider Organisationen
  • Bedeutung von Social Media für Non-Profit-Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Organisationen Greenpeace und WWF vor, beleuchtet deren Ziele und Strukturen sowie deren Fokus auf Umweltschutz und Tierschutz. Es werden die jeweiligen Satzungen und die gemeinnützige Ausrichtung der Organisationen erläutert.

Kapitel zwei befasst sich mit dem crossmedialen Handeln der Organisationen, insbesondere mit der digitalen Präsenz von Greenpeace und WWF. Es werden die jeweiligen Webseiten, Blogs und Social-Media-Aktivitäten analysiert und verglichen. Der Fokus liegt dabei auf den genutzten Medienkanälen, den Inhalten und der Gestaltung der digitalen Plattformen.

Das dritte Kapitel widmet sich den Instrumenten des förderungsorientierten Promotion-Mix. Es werden die spezifischen Strategien und Maßnahmen von Greenpeace und WWF im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Spendenwerbung analysiert. Dabei werden die Stärken und Schwächen der jeweiligen Methoden im Vergleich betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Themenbereich crossmediale Marketingkommunikation im Kontext von Non-Profit-Organisationen. Im Zentrum stehen die Organisationen Greenpeace und WWF, deren crossmediales Handeln, digitale Präsenz, Social-Media-Aktivitäten und Strategien im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Spendenwerbung analysiert werden. Weitere relevante Schlüsselbegriffe sind: Umweltschutz, Tierschutz, Promotion-Mix, Social Media, Marketingkommunikation, Non-Profit-Organisationen, Digitalisierung, crossmediale Strategien.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unternehmensvergleich von Greenpeace und WWF hinsichtlich der verkaufsorientierten crossmedialen "Fitness"!
Note
1,0
Auteur
Marlies Thieme (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
13
N° de catalogue
V1151947
ISBN (ebook)
9783346548634
Langue
allemand
mots-clé
Crossmedial Analyse verkaufsorientiert Fitness
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marlies Thieme (Auteur), 2017, Unternehmensvergleich von Greenpeace und WWF hinsichtlich der verkaufsorientierten crossmedialen "Fitness"!, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1151947
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint