Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie sociale

Sexualisierte Gewalt an Kindern und dessen Auswirkungen auf die Entwicklung

Titre: Sexualisierte Gewalt an Kindern und dessen Auswirkungen auf die Entwicklung

Dossier / Travail , 2018 , 30 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Ramona Munkenast (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie sociale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema sexualisierte Gewalt an Kindern und dessen Auswirkungen auf die Entwicklung. Außerdem werden die Punkte, welches Verhalten auf sexuellen Missbrauch hinweist, welche Menschen Täter sein können, welche Risikofaktoren sexuellen Missbrauch begünstigen und welche Schutzfaktoren den Missbrauch verhindern können, welche Hilfen und Beratungsstellen es gibt und mit welchen Folgen die Betroffenen zu kämpfen haben, behandelt.

Das Thema „sexualisierte Gewalt“ bzw. sexueller Missbrauch hat seit Anfang 2010 die Aufmerksamkeit der Medien und der Öffentlichkeit erlangt. Kinder, egal ob Mädchen oder Jungen, die sexuellen Missbrauch erleben mussten, brauchen besondere, fachgerechte Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung ihrer oft traumatisierenden Erfahrungen. Dabei wird zwischen drei unterschiedlichen Präventionshilfen unterschieden. In der Primärprävention geht es darum, dass Kinder vor sexualisierter Gewalt geschützt werden. Die Sekundärprävention beschäftigt sich mit der frühen Aufdeckung von sexuellem Missbrauch und ihrer Beendigung, während die Tertiärprävention die Bewältigung der traumatisierenden Erfahrungen abdeckt. Damit pädagogische Fachkräfte in allen drei Ebenen der Präventionsarbeit tätig werden können, müssen sie vorher dafür geschult werden. Während der Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft haben angehende Erzieher/innen allerdings kaum bis nur wenig Kontakt mit diesem Thema, was ich selbst in meiner Ausbildung erlebt habe.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung in das Thema
  • Definition: Sexueller Missbrauch
  • Zahlen der sexuell missbrauchten Kinder
  • Welche Menschen sind/werden Täter?
    • Täter unter Kindern
    • Täter unter Erwachsenen
      • Frauen als Täterinnen
      • Männer als Täter
  • Sexuellen Missbrauch an Kindern erkennen
    • Bei Übergriffen durch Kindern
    • Bei Übergriffen durch Erwachsenen
  • Risikofaktoren
  • Schutzfaktoren
  • Hilfen für Betroffene
  • Folgen sexuellen Missbrauchs
    • Missbrauchsfolgen des Kindes/Jugendlichen
      • Schädigung am Körper des Kindes/Jugendlichen
      • Schädigung an der Seele des Kindes/Jugendlichen
    • Auswirkungen auf die kindliche/jugendliche Entwicklung
    • Auswirkungen bis ins Erwachsenenalter
    • Folgen für Täter – Rechtsgrundlage
  • Bezug zur Praxis und Prävention
  • Resümee/Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema sexualisierter Gewalt an Kindern und deren Auswirkungen auf die Entwicklung. Ziel ist es, ein tiefergehendes Verständnis für die Problematik zu schaffen und die Bedeutung von Prävention und Intervention in diesem Bereich hervorzuheben.

  • Definition und Begriffsklärung von sexualisierter Gewalt
  • Täterprofile und Risikofaktoren
  • Auswirkungen sexualisierter Gewalt auf die kindliche Entwicklung
  • Notwendige Schutzmaßnahmen und Hilfestellungen für Betroffene
  • Bedeutung der Präventionsarbeit in pädagogischen Einrichtungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die wachsende Aufmerksamkeit für das Thema sexualisierter Gewalt und die Bedeutung von Präventionsarbeit in pädagogischen Einrichtungen. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition und Abgrenzung des Begriffs „sexualisierte Gewalt“ und verdeutlicht die Bedeutung der angemessenen Wortwahl in diesem Zusammenhang. Die folgenden Kapitel untersuchen Täterprofile, Risikofaktoren, Folgen des Missbrauchs und notwendige Schutzmaßnahmen für Betroffene.

Schlüsselwörter

Sexualisierte Gewalt, Kindesmissbrauch, Prävention, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, Auswirkungen, Entwicklung, Pädagogische Fachkräfte, Hilfestellungen, Betreuungseinrichtungen.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sexualisierte Gewalt an Kindern und dessen Auswirkungen auf die Entwicklung
Note
1,0
Auteur
Ramona Munkenast (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
30
N° de catalogue
V1152614
ISBN (PDF)
9783346556035
ISBN (Livre)
9783346556042
Langue
allemand
mots-clé
Sexueller Missbrauch sexuelle Gewalt Misshandlung Kinder Kindermissbrauch Entwicklung Trauma Schutzkonzept Kindergarten Schule Kita Kindertagesstätte Prävention
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ramona Munkenast (Auteur), 2018, Sexualisierte Gewalt an Kindern und dessen Auswirkungen auf die Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1152614
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint