Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie Clinique, Psychopathologie, Prévention

Burnout bei Erwachsenen. Geeignete Präventionsmaßnahmen

Titre: Burnout bei Erwachsenen. Geeignete Präventionsmaßnahmen

Dossier / Travail , 2021 , 17 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Aileen Pawlick (Auteur)

Psychologie - Psychologie Clinique, Psychopathologie, Prévention
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Aufgrund der immer noch unterschätzten Erkrankung Burnout wird das Thema in dieser Hausarbeit näher untersucht und es wird der Fragestellung nachgegangen: Welche geeigneten Präventionsmaßnahmen können zur Vorbeugung gegen Burnout bei Berufstätigen genutzt werden? Hierfür wird der Fokus auf den GKV-Präventionsleitfaden gelegt, auf den in dieser Arbeit noch näher eingegangen wird.

Die Anzahl an Erkrankungen wegen psychischer Leiden und Verhaltensstörungen am Arbeitsplatz nahm in den letzten Jahren deutlich zu. Im Jahr 2007 lagen die Fehltage wegen seelischer Erkrankungen – insbesondere Burnout oder Depression – bei 48 Millionen, zehn Jahre später hatten sie sich mehr als verdoppelt und betrugen insgesamt 107 Millionen. Die seelische Erkrankung ist mittlerweile der zweithäufigste Grund, aus dem sich Beschäftigte krankschreiben lassen.
.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • STRESS
    • Definition
    • Körperliche Auswirkungen von Stress
  • BURNOUT
    • Definition
    • Burnout-Kreislauf
  • PRÄVENTIONSMABNAHMEN
    • Stressmanagement
    • Stressbewältigungstraining
    • Geeignete Stresstrainingsprogramme
    • Wirksamkeit von Stressbewältigungstrainings bei Erwachsenen
  • ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Burnout, einer zunehmend relevanten Problematik in der heutigen Arbeitswelt. Das Hauptziel ist es, geeignete Präventionsmaßnahmen für Erwachsene aufzuzeigen, um Burnout vorzubeugen.

  • Stress als Auslöser für Burnout
  • Definition und Entstehung des Burnout-Syndroms
  • Verschiedene Präventionsmaßnahmen zur Stressbewältigung
  • Die Wirksamkeit von Stressbewältigungstrainings bei Erwachsenen
  • Die Bedeutung der betrieblichen Gesundheitsvorsorge

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Hausarbeit liefert eine Einleitung in das Thema Burnout. Es wird auf die steigenden Zahlen von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz und die Relevanz von Präventionsmaßnahmen eingegangen.

Kapitel 2 behandelt das Thema Stress, das als ein wichtiger Faktor für die Entstehung von Burnout-Symptomen gilt. Es wird die Definition von Stress, die Unterscheidung zwischen Eustress und Disstress sowie die körperlichen Auswirkungen von chronischem Stress erläutert.

Kapitel 3 befasst sich mit dem Burnout-Syndrom. Es wird die Definition von Burnout, die Entstehung des Burnout-Kreislaufs und die Bedeutung des GKV-Präventionsleitfadens erklärt.

Kapitel 4 stellt verschiedene Präventionsmaßnahmen zur Vorbeugung gegen Burnout vor. Es werden Themen wie Stressmanagement, Stressbewältigungstraining, geeignete Stresstrainingsprogramme und die Wirksamkeit von Stressbewältigungstrainings bei Erwachsenen behandelt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind Burnout, Stress, Prävention, Stressmanagement, Stressbewältigungstraining, betriebliche Gesundheitsvorsorge und GKV-Präventionsleitfaden. Diese Begriffe spiegeln die zentralen Themen und Forschungsbereiche der Arbeit wider, die sich auf die Entwicklung und Anwendung von Präventionsmaßnahmen gegen Burnout bei Erwachsenen konzentrieren.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Burnout bei Erwachsenen. Geeignete Präventionsmaßnahmen
Université
University of Applied Sciences Hamburg
Note
1,0
Auteur
Aileen Pawlick (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
17
N° de catalogue
V1152711
ISBN (ebook)
9783346546838
ISBN (Livre)
9783346546845
Langue
allemand
mots-clé
Burnout Präventionsmaßnahmen Stress Stressmanagement Stressbewältigungstraining Gesundheitspsychologie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Aileen Pawlick (Auteur), 2021, Burnout bei Erwachsenen. Geeignete Präventionsmaßnahmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1152711
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint