Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Personality Psychology

Politische Einstellungen von Jugendlichen. Die Einflüsse von Desintegrationserfahrungen in einer Schülerpopulation

Title: Politische Einstellungen von Jugendlichen. Die Einflüsse von Desintegrationserfahrungen in einer Schülerpopulation

Diploma Thesis , 2006 , 163 Pages

Autor:in: Tom Skibbe (Author)

Psychology - Personality Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll der Einfluss der sozialen Umwelt auf die Herausbildung demokratischer beziehungsweise undemokratischer Einstellungen von Jugendlichen untersucht werden.

Hierfür sind zunächst die allgemeinen sozialen Prozesse, die in die Lebensbereiche der Jugendlichen hineinwirken, aufzuklären und diejenigen konkreten Bedingungen zu nennen, die das politische Denken und Handeln Jugendlicher beeinflussen.

Die in der Gesellschaft stark zunehmenden konfliktreichen Konkurrenzvorgänge, sowie die damit verbundenen sozialen Auflösungs- und Ausgrenzungsprozesse, die immer tiefer in die Lebensbereiche der Jugendlichen, das heißt, in Familie, Milieu, Schule und Ausbildungsbetrieb eindringen, werden auf der Grundlage der Theorie der sozialen Desintegration interpretiert.

Das Anliegen dieser Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob sich in Abhängigkeit von der Stärke individueller Desintegrationserfahrungen der Jugendlichen, Einflüsse auf politische Einstellungen nachweisen lassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theorie
    • 2.1 Gegenstand der Untersuchung
    • 2.2 Demokratische und undemokratische Einstellungen
      • 2.2.1 Demokratische Prozedere
      • 2.2.2 Problematische Erscheinungen im Hinblick auf die Glaubwürdigkeit der Demokratie
      • 2.2.3 Die Legitimation der Demokratie
    • 2.3 Extremismus
      • 2.3.1 Linksextremismus
      • 2.3.2 Rechtsextremismus
    • 2.4 Erklärungsansätze für den Rechtsextremismus
      • 2.4.1 Persönlichkeitstheorien
        • 2.4.1.1 Theorie des autoritären Charakters von Adorno
        • 2.4.1.2 Theorie der autoritären Persönlichkeit von Altemeyer
        • 2.4.1.3 Theorie des autoritären Charakters von Oesterreich
        • 2.4.1.4 Die Dogmatismustheorie von Rokeach
      • 2.5 Sozialpsychologische Theorien
        • Theorie der sozialen Identität von Tajfel und die Theorie des realistischen Gruppenkonflikts von Sherif.
        • 2.5.1 Eigengruppenfavorisierung und Fremdgruppenabwertung
        • 2.5.2 Soziale Kategorisierung und soziale Gruppen
        • 2.5.3 Soziale Akzentuierung
        • 2.5.4 Der realistische Gruppenkonflikt
        • 2.5.5 Minimal Group Paradigma
        • 2.5.6 Soziale Identität
        • 2.5.7 Sozialer Vergleich und positive Distinktheit
      • 2.6 Tajfels Theorie der sozialen Identität und Heitmeyers Desintegrationstheorem
      • 2.7 Heitmeyers Theorie der sozialen Desintegration
        • 2.7.1 Desorganisation und Desorientierung
          • 2.7.1.1 Desorganisation
          • 2.7.1.2 Desorientierung
        • 2.7.2 Die komplexen Formen der Desintegration
  • 3. Methode
  • 4. Ergebnisse
  • 5. Diskussion und Zusammenfassung
  • 6. Möglichkeiten zur Schaffung einer wirksamen demokratischen Gegenkultur zum antipluralistischen und antiindividualistischen Rechtsextremismus
  • 7. Diskussion methodischer und statistischer Probleme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den situativen Einflüssen auf politische Einstellungen in einer Schülerpopulation. Ziel der Arbeit ist es, den Einfluss von situativen Faktoren auf die Ausbildung und Festigung von demokratischen und undemokratischen Einstellungen zu untersuchen.

  • Demokratische und undemokratische Einstellungen
  • Rechtsextremismus und seine Erklärungsansätze
  • Sozialpsychologische Theorien der Gruppenidentität und des sozialen Vergleichs
  • Situative Einflüsse auf politische Einstellungen
  • Möglichkeiten zur Schaffung einer demokratischen Gegenkultur

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Rechtsextremismus dar und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Kapitel 2: Theorie: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Theorien zur Erklärung von Rechtsextremismus, darunter Persönlichkeitstheorien und sozialpsychologische Ansätze.
  • Kapitel 3: Methode: Es wird die Methodik der Untersuchung beschrieben, einschließlich der Stichprobengröße, der Datenerhebung und der statistischen Analyse.
  • Kapitel 4: Ergebnisse: Die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung werden präsentiert und analysiert.
  • Kapitel 5: Diskussion und Zusammenfassung: Die Ergebnisse der Arbeit werden diskutiert und in den Kontext der relevanten Literatur eingeordnet.
  • Kapitel 6: Möglichkeiten zur Schaffung einer wirksamen demokratischen Gegenkultur zum antipluralistischen und antiindividualistischen Rechtsextremismus: Dieses Kapitel erörtert Strategien zur Förderung einer demokratischen Gegenkultur.

Schlüsselwörter

Rechtsextremismus, demokratische Einstellungen, undemokratische Einstellungen, Sozialpsychologie, Theorie der sozialen Identität, Gruppenkonflikt, situative Einflüsse, Schülerpopulation, Gegenkultur.

Excerpt out of 163 pages  - scroll top

Details

Title
Politische Einstellungen von Jugendlichen. Die Einflüsse von Desintegrationserfahrungen in einer Schülerpopulation
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald
Author
Tom Skibbe (Author)
Publication Year
2006
Pages
163
Catalog Number
V1152888
ISBN (eBook)
9783346546678
ISBN (Book)
9783346546685
Language
German
Tags
politische einstellungen jugendlichen einflüsse desintegrationverfahren schülerpopulation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tom Skibbe (Author), 2006, Politische Einstellungen von Jugendlichen. Die Einflüsse von Desintegrationserfahrungen in einer Schülerpopulation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1152888
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  163  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint