Der Fokus dieser Hausarbeit liegt auf der Darlegung der Bedeutsamkeit einer CSR-Strategie und welche Aspekte für eine erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen notwendig sind. Es wird erklärt, worin das Problem des Pink-, Green- und Bluewashings besteht und wie die CSR-Strategie mit dem Diversity Management zusammenhängt.
Die Relevanz von CSR wächst zunehmend, nicht zuletzt durch wichtige Themen wie Klimawandel und Artenschutz oder soziale Gerechtigkeit. Dies ist besonders deutlich durch vergangene Vertrauensbrüche oder generell sinkende Glaubwürdigkeit bei großen Unternehmen, wie beispielsweise dem VW-Skandal oder bei Bayer geworden.
Es bedarf einer gut durchdachten und auf das Unternehmen angepassten CSR- und Kommunikationsstrategie, um als Unternehmen in der heutigen Zeit nachhaltig wirtschaften und letztendlich bestehen zu können. Jedoch müssen die kommunizierten Strategien mit den umgesetzten Praktiken übereinstimmen, da es sonst zum sogenannten Pink-, Green- oder Bluewashing kommen kann. Durch die modernen Informations- und Kommunikationskanäle, wie Twitter, Facebook oder Blogs, kann dies schnell an die Öffentlichkeit geraten und zu einem großen Imageschaden führen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Erläuterung der Problemstellung
- Ziele und Aufbau der Arbeit
- Begriffsdefinitionen und Erläuterungen
- Was bedeutet CSR und warum ist sie so bedeutsam für Unternehmen?
- Was ist mit Diversity Management gemeint?
- Besteht ein Zusammenhang zwischen CSR und Diversity Management und lassen sich beide Ansätze miteinander verbinden?
- Wie hängen CSR und Diversity Management mit der Kommunikationspolitik eines Unternehmens zusammen?
- Die Umsetzung einer Kommunikationspolitik für mehr Verantwortung und Vielfalt anhand des Beispiels von Amazon
- Die verschiedenen Aspekte der CSR-Versprechen Amazons
- Kritik an der CSR- und Kommunikationspolitik des Unternehmens Amazon
- Verbesserungsvorschläge für mehr Diversität und Nachhaltigkeit in der Unternehmenspolitik und -kommunikation anhand des Beispiels Amazon
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit untersucht die Relevanz und Umsetzung einer Corporate Social Responsibility (CSR)-Kommunikation im Kontext von Verantwortung für Vielfalt. Sie analysiert die Bedeutung von CSR und Diversity Management für Unternehmen und beleuchtet die Herausforderungen bei der Integration dieser Konzepte in die Kommunikationspolitik.
- Die Bedeutung von CSR und Diversity Management für Unternehmen
- Die Verbindung von CSR und Diversity Management in der Unternehmenskommunikation
- Herausforderungen und Best Practices in der CSR-Kommunikation
- Die Rolle von Unternehmen im Kontext sozialer und ökologischer Verantwortung
- Die Analyse der CSR-Kommunikation von Amazon als Fallbeispiel
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Das Kapitel stellt die Problemstellung dar, die wachsende Relevanz von CSR im Kontext von Nachhaltigkeit und Vertrauensverlust bei Unternehmen. Es werden die Ziele und den Aufbau der Arbeit beschrieben.
Begriffsdefinitionen und Erläuterungen: Dieses Kapitel definiert CSR und Diversity Management und erläutert deren Bedeutung für Unternehmen. Es werden die Zusammenhänge zwischen beiden Konzepten und deren Auswirkungen auf die Kommunikationspolitik untersucht.
Die Umsetzung einer Kommunikationspolitik für mehr Verantwortung und Vielfalt anhand des Beispiels von Amazon: Dieses Kapitel analysiert die CSR-Versprechen von Amazon und untersucht die Kritik an der CSR- und Kommunikationspolitik des Unternehmens.
Verbesserungsvorschläge für mehr Diversität und Nachhaltigkeit in der Unternehmenspolitik und -kommunikation anhand des Beispiels Amazon: Dieses Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Amazon seine CSR-Strategie und -Kommunikation verbessern kann, um mehr Diversität und Nachhaltigkeit zu erreichen.
Schlüsselwörter
Corporate Social Responsibility (CSR), Diversity Management, Nachhaltigkeit, Unternehmenskommunikation, Kommunikationspolitik, Stakeholder-Engagement, Verantwortung, Vielfalt, Greenwashing, Pinkwashing, Bluewashing, Amazon, Fallstudie, Kritik, Verbesserungspotenziale.
- Citation du texte
- Anonym (Auteur), 2021, Relevanz und Umsetzung einer Corporate Social Responsibility-Kommunikation im Kontext von Verantwortung für Vielfalt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1153658