Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras

Literarästhetische Qualitätsanalyse des Bilderbuches "Schellen-Ursli" und dessen Lernchancen für den Unterricht

Título: Literarästhetische Qualitätsanalyse des Bilderbuches "Schellen-Ursli" und dessen Lernchancen für den Unterricht

Tesis (Bachelor) , 2021 , 76 Páginas , Calificación: 6

Autor:in: Vanessa Leuzinger (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung: Woran macht man die literarästhetische Qualität des Bilderbuches "Schellen-Ursli" fest und welche Lernchancen bietet es für den Unterricht?

Im theoretischen Teil der Arbeit wird der Begriff "Qualität" in narrative, bildnerische, verbale, intermodale und paratextuelle Qualität aufgeteilt. Der aus dem Theorieteil entstandene Beurteilungsraster bildet die Grundlage für die Qualitätsanalyse des Bilderbuches "Schellen-Ursli".

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Qualitätskriterien von Bilderbüchern
    • 2.1. Narrative Qualität
    • 2.2. Bildnerische Qualität
    • 2.3. Verbale Qualität
    • 2.4. Intermodale Qualität
    • 2.5. Paratextuelle Qualität
      • 2.5.1. Mikrotypische Gestaltungsmittel
      • 2.5.2. Makrotypische Gestaltungsmittel
    • 2.6. Zusammenfassung der Qualitätskriterien
  • 3. Informationen zum Bilderbuch «Schellen-Ursli»
    • 3.1. Erfolg und Reichweite des Bilderbuches
    • 3.2. Handlung der Geschichte
    • 3.3. Handlungsort: Guarda
    • 3.4. Zentrales Brauchtum: Chalandamarz
    • 3.5. Autorin: Selina Chönz
    • 3.6. Illustrator: Alois Carigiet
    • 3.7. Der Kanton Graubünden nach 1945
  • 4. Exemplarische Analyse des Bilderbuches «Schellen-Ursli»
    • 4.1. Narrative Qualität
    • 4.2. Bildnerische Qualität
    • 4.3. Verbale Qualität
    • 4.4. Intermodale Qualität
    • 4.5. Paratextuelle Qualität
    • 4.6. Auswertung und Begründung der literarästhetischen Analyse
  • 5. Lernchance des Bilderbuches für den Unterricht
    • 5.1. Setting/Rahmen der Umsetzung
    • 5.2. Förderung der visuellen Kompetenz
      • 5.2.1. Lehrplanbezug: BG.1.A.2
      • 5.2.2. Umsetzungsidee für den Unterricht
    • 5.3. Wortschatzerweiterung
      • 5.3.1. Lehrplanbezug: D.1.A.1
      • 5.3.2. Umsetzungsideen für Unterricht
    • 5.4. Kulturelle Vermittlung
      • 5.4.1. Lehrplanbezüge: NMG 12.4 & NMG 7.1
      • 5.4.2. Umsetzungsideen für den Unterricht
    • 5.5. Phonologische Bewusstheit
      • 5.5.1. Lehrplanbezüge: D.1.A.1 & D.5.C.1
      • 5.5.2. Umsetzungsidee für den Unterricht
    • 5.6. Förderung personaler und sozialer Kompetenzen
      • 5.6.1. Lehrplanbezug: Überfachliche Kompetenzen
      • 5.6.2. Umsetzungsidee für den Unterricht
    • 5.7. Zusammenfassung der Lernchancen für den Unterricht
  • 6. Fazit
    • 6.1. Woran macht man die literarästhetische Qualität des Bilderbuches fest?
    • 6.2. Welche Lernchancen bietet das Bilderbuch für den Unterricht?
    • 6.3. Persönliches Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der literarästhetischen Qualität des Bilderbuches «Schellen-Ursli» und untersucht, welche Lernchancen es für den Unterricht bietet. Ziel ist es, die Qualität des Bilderbuches anhand verschiedener Kriterien zu analysieren und zu zeigen, wie es im Unterricht eingesetzt werden kann, um verschiedene Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu fördern.

  • Literarästhetische Qualitätsanalyse von Bilderbüchern
  • Anwendung verschiedener Qualitätskriterien
  • Lernchancen des Bilderbuches für den Unterricht
  • Förderung von Kompetenzen wie visueller Kompetenz, Wortschatzerweiterung, kulturelle Vermittlung, phonologische Bewusstheit und soziale Kompetenzen
  • Verbindung von Theorie und Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Methodik vor. In Kapitel 2 werden die Qualitätskriterien für Bilderbücher definiert und erklärt. Kapitel 3 gibt einen Überblick über das Bilderbuch «Schellen-Ursli», seine Entstehung, Geschichte und Bedeutung. Kapitel 4 analysiert das Bilderbuch anhand der in Kapitel 2 definierten Qualitätskriterien. In Kapitel 5 werden die Lernchancen des Bilderbuches für den Unterricht aufgezeigt und konkrete Umsetzungsideen präsentiert. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Bilderbuch, «Schellen-Ursli», Literarästhetische Qualität, Qualitätsanalyse, Lernchance, Unterricht, visuelle Kompetenz, Wortschatzerweiterung, kulturelle Vermittlung, phonologische Bewusstheit, soziale Kompetenz, Schweizer Kultur.

Final del extracto de 76 páginas  - subir

Detalles

Título
Literarästhetische Qualitätsanalyse des Bilderbuches "Schellen-Ursli" und dessen Lernchancen für den Unterricht
Universidad
University of Education Lucerne
Calificación
6
Autor
Vanessa Leuzinger (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
76
No. de catálogo
V1153736
ISBN (Ebook)
9783346544551
ISBN (Libro)
9783346544568
Idioma
Alemán
Etiqueta
literarästhetische qualitätsanalyse bilderbuches schellen-ursli lernchancen unterricht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Vanessa Leuzinger (Autor), 2021, Literarästhetische Qualitätsanalyse des Bilderbuches "Schellen-Ursli" und dessen Lernchancen für den Unterricht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1153736
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  76  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint