Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Gestion du personnel

Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Personalmanagement. Gängige Analyseverfahren, Herausforderungen und Managing Diversity

Titre: Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Personalmanagement. Gängige Analyseverfahren, Herausforderungen und Managing Diversity

Dossier / Travail , 2020 , 21 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Stefan Herrmann (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Gestion du personnel
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit den zentralen Fragen der Auswirkung des demographischen Wandels auf die Unternehmen sowie der gängigen Analyseverfahren auseinander. Es wird speziell herausgearbeitet, welche wichtige Rolle das Personalmanagement hier einnimmt und welchen Herausforderungen sich der HR-Bereich gegenübersieht. Zunächst wird im zweiten Kapitel ein grundlegendes Verständnis der Thematik geschaffen, indem relevante Begriffe des demographischen Wandels und des Personalmanagements definiert und abgegrenzt werden. Im dritten Kapitel wird das Personalmanagement im Kontext des demographischen Wandels einer detaillierten Analyse unterzogen.

Es wird hier herausgearbeitet wie das Personalmanagement dem Problem des Fachkräfte- und Nachwuchsmangel sowie einer immer älterwerdenden Belegschaft begegnen kann. Außerdem werden verschiedene Handlungsansätze der Problembereiche erörtert. Den Schlussteil der Ausarbeitung bildet eine Zusammenfassung der erarbeiteten Ergebnisse mit einem kurzen Ausblick sowie einem Fazit. Neben der sich ständig ausweiteten Globalisierung, sehen wir uns mit dem demographischen Wandel einer der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gegenüber. Folgt man der öffentlichen Diskussion, so erscheint einem der demographische Wandel, vorrangig als ein Problem der Sozialpolitik und dem Umgang mit der älteren Bevölkerung.

Im Mittelpunkt der Diskussion stehen hauptsächlich Fragen, wie die Finanzierung steigenden Renten, wachsender Gesundheitskosten oder dem zusätzlich benötigten Angebot an sozialen Dienstleistungen. Wirtschaft und Arbeitsmarkt spielen hier oft nur eine nachrangige Rolle. Dabei sollte die wirtschaftliche Bedeutung für Unternehmen durchaus Beachtung finden, denn eine fortschreitende Abnahme der Bevölkerungszahle und die damit verbundene Veränderung der Bevölkerung, wie sie in Deutschland derzeit stattfindet, bedeutet zwangsläufig auch einen drastischen Rückgang an Erwerbstätigen Menschen. Es ist also davon auszugehen, dass sich Unternehmen frühzeitig mit der Thematik des demographischen Wandels auseinandersetzen sollten, um im Kampf um qualifizierte Mitarbeiter bestehen und am Markt weiterhin erfolgreich sein zu können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Gang der Arbeit
  • Grundlagen und Definition relevanter Begriffe
    • Demographie und Demographischer Wandel
    • Der Demographische Wandel in Deutschland
    • Personalmanagement
      • Ziele des Personalmanagements
      • Aufgaben und Handlungsfelder des Personalmanagements
  • Das Personalmanagement im Kontext des Demographischen Wandels
    • Herausforderungen für das Personalmanagement
    • Managing Diversity als wichtige Aufgabe des modernen Personalmanagements
      • Die Diversity Management Typologie
    • Handlungsansätze des Personalmanagements in der Praxis
  • Zusammenfassung und Ausblick
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung analysiert die Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Personalmanagement in Unternehmen. Sie betrachtet die Herausforderungen, die sich für den HR-Bereich durch die demographische Entwicklung ergeben und beleuchtet die zentrale Rolle des Personalmanagements im Umgang mit diesen Herausforderungen.

  • Definition und Abgrenzung relevanter Begriffe des demographischen Wandels und des Personalmanagements
  • Herausforderungen des Personalmanagements im Kontext des demographischen Wandels, insbesondere der Fachkräftemangel und die alternde Belegschaft
  • Relevanz von Diversity Management als strategisches Instrument im Personalmanagement
  • Handlungsansätze des Personalmanagements zur Bewältigung der Herausforderungen des demographischen Wandels
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den demographischen Wandel als zentrale Herausforderung des 21. Jahrhunderts dar und verdeutlicht dessen Auswirkungen auf Unternehmen, insbesondere den Rückgang der Erwerbstätigen. Sie führt in die Thematik ein und skizziert den Aufbau der Arbeit.
  • Grundlagen und Definition relevanter Begriffe: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe des demographischen Wandels und des Personalmanagements. Es beleuchtet den demographischen Wandel in Deutschland und die Ziele und Aufgaben des Personalmanagements.
  • Das Personalmanagement im Kontext des Demographischen Wandels: Dieses Kapitel analysiert die Herausforderungen, die sich für das Personalmanagement durch den demographischen Wandel ergeben. Es beleuchtet die Bedeutung von Diversity Management und erörtert verschiedene Handlungsansätze des Personalmanagements in der Praxis.

Schlüsselwörter

Demographischer Wandel, Personalmanagement, Diversity Management, Fachkräftemangel, Alternde Belegschaft, Handlungsansätze, Herausforderungen, Zukunft der Arbeit.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Personalmanagement. Gängige Analyseverfahren, Herausforderungen und Managing Diversity
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
1,7
Auteur
Stefan Herrmann (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
21
N° de catalogue
V1154262
ISBN (PDF)
9783346582393
ISBN (Livre)
9783346582409
Langue
allemand
mots-clé
Demographie Überalterung Gesellschaft Personalmanagement Diversity Management Personalförderung Personalgewinnung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefan Herrmann (Auteur), 2020, Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Personalmanagement. Gängige Analyseverfahren, Herausforderungen und Managing Diversity, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1154262
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint