Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos

Entlastungsmaßnahmen während der Corona-Pandemie im Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz und Jahressteuergesetz 2020

Eine kritische Analyse der wichtigsten Änderungen bei den Ertragssteuern

Título: Entlastungsmaßnahmen während der Corona-Pandemie im Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz und Jahressteuergesetz 2020

Trabajo de Seminario , 2021 , 29 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Elias Häffner (Autor)

Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, ob die von der Legislative in Form von steuerrechtlichen Entlastungsmaßnahmen verabschiedeten Änderungen hinsichtlich ihrer Zweckmäßigkeit im Einklang mit der politischen Zielsetzung stehen. Ziel dieser Arbeit ist es dabei, die wichtigsten Änderungen bei den Ertragssteuern durch eine differenzierte Betrachtung einer kritischen Analyse zu unterziehen.

Diese Ausarbeitung beginnt mit der begrifflichen Erläuterung des Coronavirus in Abschnitt 2. Um ein Verständnis für die ökonomischen Folgen zu erhalten, für welche die Entlastungsmaßnahmen geschaffen wurden, werden im folgenden Abschnitt 3 die Auswirkungen der Corona-Krise auf die deutsche Wirtschaft beleuchtet. Abschnitt 4 beschäftigt sich mit den von der Politik in konjunktureller Hinsicht gesetzten Zielen, auf deren Basis die in der Folge ergriffenen Gesetzesänderungen aufbauen. Eine Auswahl der wichtigsten steuerrechtlichen Entlastungsmaßnahmen, welche die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abmildern sollen, um den Menschen in Deutschland wieder eine ökonomische Perspektive zu ermöglichen, werden in Abschnitt 5 erörtert. Dabei beinhaltet 5.1 eine Auswahl an Maßnahmen des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes, während 5.2 einige Änderungen des Jahressteuergesetzes 2020 aufgreift. Eine differenzierte Betrachtung dieser, als Antwort auf die Corona-Krise durch die Bundesregierung initiierten Gesetzesänderungen, folgt in Form einer kritischen Analyse in Abschnitt 6.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung
  • Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Krise
  • Konjunkturpolitische Ziele
  • Steuerrechtliche Entlastungsmaßnahmen
    • Zweites Corona-Steuerhilfegesetz
      • Auszahlung eines Kindergeldbonus
      • Erhöhung des Entlastungsbeitrags für Alleinerziehende
      • Wiedereinführung degressiver AfA
      • Erhöhung des Verlustrücktrags
    • Jahressteuergesetz 2020
      • Verlängerung der Steuerbefreiung für Corona-Sonderzahlungen
      • Verlängerung der Steuerbefreiung für Kurzarbeitergeld-Zuschüsse
      • Einführung einer Home-Office-Pauschale
  • Kritische Analyse der politischen Ziele und Umsetzungsmaßnahmen
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektstudie analysiert die steuerrechtlichen Entlastungsmaßnahmen, die im Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz und im Jahressteuergesetz 2020 beschlossen wurden. Ziel der Arbeit ist es, die wichtigsten Änderungen bei den Ertragssteuern einer kritischen Analyse zu unterziehen und ihre Zweckmäßigkeit im Einklang mit der politischen Zielsetzung zu bewerten.

  • Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Krise auf Unternehmen und die deutsche Wirtschaft
  • Konjunkturpolitische Ziele der Regierung zur Bewältigung der Krise
  • Steuerrechtliche Entlastungsmaßnahmen im Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz und Jahressteuergesetz 2020
  • Kritische Betrachtung der Wirksamkeit und Zweckmäßigkeit der Entlastungsmaßnahmen
  • Zusammenfassende Bewertung der Ergebnisse und ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Corona-Pandemie und ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen ein. Sie beleuchtet die politischen Herausforderungen und die Notwendigkeit von konjunkturellen Hilfsprogrammen.
  • Begriffserklärung: Dieses Kapitel definiert wichtige Begriffe, die im Kontext der Steuerrechtlichen Entlastungsmaßnahmen relevant sind.
  • Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Krise: Dieses Kapitel analysiert die negativen Folgen der Corona-Krise für die deutsche Wirtschaft und Unternehmen.
  • Konjunkturpolitische Ziele: Dieses Kapitel beleuchtet die Ziele der Politik, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Folgen der Corona-Krise abzufedern.
  • Steuerrechtliche Entlastungsmaßnahmen: Dieses Kapitel untersucht die wichtigsten Änderungen im Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz und im Jahressteuergesetz 2020, die als steuerrechtliche Entlastungsmaßnahmen dienen.
  • Kritische Analyse der politischen Ziele und Umsetzungsmaßnahmen: Dieses Kapitel befasst sich mit einer kritischen Bewertung der politischen Ziele und der Umsetzung der Entlastungsmaßnahmen. Es analysiert, ob die Maßnahmen ihre Zielsetzung erreichen und welche Auswirkungen sie auf die Wirtschaft haben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Ertragssteueränderungen im Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz und im Jahressteuergesetz 2020. Die zentralen Themen sind: Corona-Pandemie, Wirtschaftliche Auswirkungen, Steuerrechtliche Entlastungsmaßnahmen, Konjunkturpolitik, Kindergeldbonus, Entlastungsbeitrag, AfA, Verlustrücktrag, Steuerbefreiung, Kurzarbeitergeld, Home-Office-Pauschale, Kritische Analyse.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Entlastungsmaßnahmen während der Corona-Pandemie im Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz und Jahressteuergesetz 2020
Subtítulo
Eine kritische Analyse der wichtigsten Änderungen bei den Ertragssteuern
Universidad
Heilbronn University
Curso
Projektstudie FACT
Calificación
1,0
Autor
Elias Häffner (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
29
No. de catálogo
V1154714
ISBN (Ebook)
9783346548566
ISBN (Libro)
9783346548573
Idioma
Alemán
Etiqueta
Finance Accoutning Controlling Taxation FACT Steuern Corona Coronahilfen Jahressteuergesetz Corona-Steuerhilfegesetz Zweites Corona-Steuerhilfegesetz Entlastungsmaßnahmen Corona-Pandemie Kritische Analyse Ertragssteuern Kindergeldbonus Entlastungsbeitrag für Alleinerziehende Verlustrücktrag Degressive AfA Kurzarbeitergeld Zuschüsse Home-Office-Pauschale Corona-Sonderzahlungen JStG 2020 CoronaSthG COVID-19 COVID
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Elias Häffner (Autor), 2021, Entlastungsmaßnahmen während der Corona-Pandemie im Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz und Jahressteuergesetz 2020, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1154714
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint