Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Konsequenzen der Kundenintegration

Auswirkungen der Kundenintegration auf das Empfinden, die Beurteilung und das Verhalten des Kunden

Titel: Konsequenzen der Kundenintegration

Seminararbeit , 2018 , 31 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Jarif Ahmed (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit gibt Auskunft darüber, inwiefern sich die Kundenintegration auf das Empfinden, die Beurteilung und das Verhalten des Kunden auswirkt. Um eine intensive Auseinandersetzung hinsichtlich der Konsequenzen unternehmen zu können, wird zunächst eine Grundlage bezüglich der Kundenintegration geschaffen. Hierzu wird auf die Vielfalt der Kundenintegration eingegangen, indem zunächst unterschiedliche Definitionen und Erscheinungsformen auf konzeptioneller Basis vorgestellt werden. Die Betrachtung der Konsequenzen erfolgt durch die strukturierte Zusammenstellung empirischer Forschungsbeiträge, die den Zusammenhang zwischen der Kundenintegration und ihren Auswirkungen analysieren. Aus der Arbeit wird erkenntlich, dass die Integration des Kunden im Leistungserstellungsprozess überwiegend positive Effekte auf seine Zufriedenheit, seinen Verhaltensabsichten sowie seiner Bewertung des Leistungsergebnisses entfaltet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriff der Kundenintegration
    • Kundenintegration
    • Customer Participation
    • Co-Production
  • Systematisierung der Kundenintegration
    • Kundenrollen
    • Intensität der Kundenintegration
    • Standardisierungsgrad der Kundenintegration
  • Auswirkungen der Kundenintegration
    • Kundenzufriedenheit
    • Verhaltensabsichten des Kunden
    • Bewertung des Leistungsergebnisses
  • Zusammenfassung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen der Kundenintegration auf das Empfinden, die Beurteilung und das Verhalten von Kunden. Dabei werden verschiedene Definitionen und Erscheinungsformen der Kundenintegration auf konzeptioneller Basis vorgestellt. Die Untersuchung der Konsequenzen erfolgt durch die Analyse empirischer Forschungsbeiträge, die den Zusammenhang zwischen Kundenintegration und ihren Auswirkungen beleuchten.

  • Definition und Konzeption der Kundenintegration
  • Systematisierung von Kundenrollen, Intensität und Standardisierungsgrad der Integration
  • Analyse der Auswirkungen der Kundenintegration auf Kundenzufriedenheit, Verhaltensabsichten und Bewertung des Leistungsergebnisses
  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Kundenintegration ein und erläutert die Relevanz der Thematik. Das Kapitel „Begriff der Kundenintegration“ stellt verschiedene Definitionen und Erscheinungsformen der Kundenintegration vor, darunter Customer Participation und Co-Production. In „Systematisierung der Kundenintegration“ werden Kundenrollen, die Intensität und der Standardisierungsgrad der Integration systematisch betrachtet. Das Kapitel „Auswirkungen der Kundenintegration“ untersucht die Auswirkungen der Integration auf die Kundenzufriedenheit, die Verhaltensabsichten des Kunden und seine Bewertung des Leistungsergebnisses, indem es auf relevante empirische Studien zurückgreift. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Kundenintegration, Customer Participation, Co-Production, Kundenzufriedenheit, Verhaltensabsichten, Leistungsergebnis, empirische Forschung, Marketing, Dienstleistungsmanagement.

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Konsequenzen der Kundenintegration
Untertitel
Auswirkungen der Kundenintegration auf das Empfinden, die Beurteilung und das Verhalten des Kunden
Hochschule
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Note
1,7
Autor
Jarif Ahmed (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
31
Katalognummer
V1154718
ISBN (eBook)
9783346548542
ISBN (Buch)
9783346548559
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Marketing Kundenintegration
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jarif Ahmed (Autor:in), 2018, Konsequenzen der Kundenintegration, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1154718
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum