Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias Culturales - Europa

Katholizismus in Irland

Eine Untersuchung von Edmund Spensers "A View of the Present State of Ireland"

Título: Katholizismus in Irland

Trabajo Escrito , 2020 , 13 Páginas , Calificación: 2.0

Autor:in: Felicitas Deckert (Autor)

Ciencias Culturales - Europa
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausarbeit soll anhand von Edmund Spensers Reisebericht „A View Upon the Present State of Ireland“, der 1633 veröffentlicht wurde, die Darstellung des Katholizismus in Irland untersuchen. Um dies in einem angemessenen Rahmen zu ermöglichen, muss zunächst die historische Quellenart Reisebericht untersucht werden. Ebenso müssen die historischen Grundlagen abgesteckt werden.

Kein anderes Land scheint gesellschaftlich so stark von seiner Konfession beeinflusst zu sein wie die grüne Insel am Rande Europas, deren Süden man noch heute vermehrt mit der katholischen Religion in Verbindung setzt. Mit der Missionierung durch St. Patrick im 5. Jahrhundert begann für Irland die Zeit des Katholizismus. Dieser sollte später durch die Reformation von der protestantischen Glaubensausrichtung abgelöst werden. Daher stellt das 16. Jahrhundert eine besonders prägende Epoche für religiöse Praktiken und den langwährenden Konfessionskonflikt in Irland dar. Viele Autoren haben sich der irischen Religion gewidmet, so auch diejenigen, die Reiseberichte verfassten. Edmund Spenser war einer dieser zeitweiligen Residenten, die die Insel aus britischer Sicht betrachteten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Reiseberichte als Quelle
  • Historischer Hintergrund
  • Edmund Spenser
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Darstellung des Katholizismus in Edmund Spensers Reisebericht A View Upon the Present State of Ireland, veröffentlicht im Jahre 1633. Die Arbeit analysiert, wie Spenser den Katholizismus in Irland durch die Brille der englischen Perspektive darstellt. Dazu wird zunächst die Rolle von Reiseberichten als historische Quelle untersucht. Anschließend wird der historische Hintergrund des Konfessionskonflikts in Irland im 16. Jahrhundert beleuchtet.

  • Die Rolle von Reiseberichten als Quelle und ihre Subjektivität
  • Der historische Kontext der Reformation in Irland
  • Der Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten in Irland
  • Die Darstellung des Katholizismus in Spensers A View Upon the Present State of Ireland
  • Spensers Positionierung als englischer Reisender und Beobachter

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor, welches die Darstellung des Katholizismus in Edmund Spensers A View Upon the Present State of Ireland ist. Sie erläutert, dass Irland seit dem 5. Jahrhundert stark von seiner Konfession geprägt ist und die Reformation im 16. Jahrhundert einen entscheidenden Wendepunkt für den Konfessionskonflikt in Irland darstellt. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Spensers Reisebericht und die Betrachtung des Katholizismus aus englischer Perspektive.

Reiseberichte als Quelle

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Genese und den Besonderheiten von Reiseberichten als Quelle. Es werden die verschiedenen Motivationen von Reisenden, die Irland besuchten, und die Subjektivität ihrer Beobachtungen beleuchtet. Besonderes Augenmerk liegt auf der Tatsache, dass Reiseberichte selten objektive Darstellungen bieten, sondern oft die eigene Perspektive des Autors und den Vergleich zu England in den Vordergrund stellen.

Historischer Hintergrund

Dieses Kapitel beleuchtet die historischen Rahmenbedingungen des 16. Jahrhunderts in Irland. Der Fokus liegt auf der Reformation und ihren Auswirkungen auf die irische Gesellschaft. Es werden die Unterschiede in der Ausprägung der Reformation auf dem europäischen Festland und in Irland hervorgehoben, insbesondere die mangelnde Unterstützung durch die irische Bevölkerung und die Rolle der englischen Machtausübung.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themen Katholizismus, Reformation, Reisebericht, Irland, Edmund Spenser, A View Upon the Present State of Ireland, englische Perspektive, historische Quelle, Konfessionskonflikt, Subjektivität, Kolonialismus, Machtkampf, historische Einordnung.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Katholizismus in Irland
Subtítulo
Eine Untersuchung von Edmund Spensers "A View of the Present State of Ireland"
Universidad
http://www.uni-jena.de/
Calificación
2.0
Autor
Felicitas Deckert (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
13
No. de catálogo
V1156219
ISBN (Ebook)
9783346549181
ISBN (Libro)
9783346549198
Idioma
Alemán
Etiqueta
katholizismus irland eine untersuchung edmund spensers view present state ireland
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Felicitas Deckert (Autor), 2020, Katholizismus in Irland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1156219
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint