Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Trainingsplanerstellung zur Verbesserung der Koordination

Title: Trainingsplanerstellung zur Verbesserung der Koordination

Submitted Assignment , 2020 , 18 Pages , Grade: 2

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um die Grundvoraussetzung einer Trainingsplanung für das Beweglichkeitstraining und eine Trainingsplanung für das Koordinationstraining der Testperson zu schaffen, erfolgt ein Anamnesegespräch zur Dokumentation der allgemeinen Daten und des allgemeinen Gesundheitszustandes. Diese werden tabellarisch dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • TEILAUFGABE 1 – PERSONENDATEN
    • Allgemeine Daten und Gesundheitszustand der Testperson.
      • Bewertung der allgemeinen Daten und des Gesundheitszustands.
  • TEILAUFGABE 2 – BEWEGLICHKEITSTESTUNG
    • Bewertung der Testergebnisse.
  • TEILAUFGABE 3 - TRAININGSPLANUNG
    • BEWEGLICHKEITSTRAINING
      • Belastungsgefüge des Dehnprogramms...
        • Begründung des Dehnprogramms und Belastungsgefüge.
  • TEILAUFGABE 4 - TRAININGSPLANUNG
    • KOORDINATIONSTRAINING
      • Belastungsparameter des propriozeptiven Trainings .....
        • Begründung des Koordinationstrainings und des Belastungsparameters
  • TEILAUFGABE 5 - LITERATURRECHERCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, eine Trainingsplanung für Beweglichkeit und Koordination zu erstellen. Hierzu wird zunächst eine Anamnese der Testperson durchgeführt, um allgemeine Daten und den Gesundheitszustand zu erfassen. Im Anschluss erfolgt eine Beweglichkeitstestung, anhand derer die individuellen Stärken und Schwächen der Testperson analysiert werden. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage für die Entwicklung eines individuellen Trainingsplans sowohl für das Beweglichkeitstraining (Dehnen) als auch für das Koordinationstraining (propriozeptives Training).

  • Anamnese der Testperson
  • Beweglichkeitstestung
  • Entwicklung eines Trainingsplans für Beweglichkeit
  • Entwicklung eines Trainingsplans für Koordination
  • Anwendung von wissenschaftlichen Methoden und Erkenntnissen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Anamnese der Testperson. Hier werden allgemeine Daten wie Alter, Geschlecht, Körpergröße und Gewicht, sowie der Gesundheitszustand der Testperson dokumentiert.

Im zweiten Kapitel wird die Beweglichkeit der Testperson anhand eines manuellen Beweglichkeitstests nach Janda (2000) gemessen. Die Ergebnisse des Tests werden analysiert und bewertet, um mögliche Defizite in der Beweglichkeit oder Muskelschwäche zu identifizieren.

Schlüsselwörter

Anamnese, Beweglichkeit, Koordination, Trainingsplanung, Dehnen, Propriozeption, manuelle Beweglichkeitstestung, Janda (2000), Gesundheitszustand, Belastungsparameter, Leistungsfähigkeit.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingsplanerstellung zur Verbesserung der Koordination
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
2
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
18
Catalog Number
V1156590
ISBN (PDF)
9783346557735
ISBN (Book)
9783346557742
Language
German
Tags
Trainingslehre 3 Fitnessökonomie Beweglichkeitstraining Koordinationstraining
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Trainingsplanerstellung zur Verbesserung der Koordination, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1156590
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint