Die folgende Einsendeaufgabe aus dem Bereich Wirtschaftspsychologie umfasst im ersten Teil das HAPA Modell (Health Action Process Modell) und seine Anwendung. Im zweiten Teil wird auf die Einstellungsmessung eingegangen. Der dritte Teil befasst sich mit der Definition und der Messung von Organisationsklima sowie den Auswirkungen auf die Organisationsmitglieder.
Inhaltsverzeichnis
- 1.0 Teilaufgabe
- 1.1 Das HAPA Modell und die Anwendung
- 2.0 Teilaufgabe
- 2.1 Messung der Einstellung
- 3.0 Teilaufgabe
- 3.1 Definition von Organisationsklima
- 3.2 Organisationsklima messen
- 3.3 Auswirkungen auf die Organisationsmitglieder
- 4.0 Literaturverzeichnis
- Internetquellen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit dem HAPA Modell und seiner Anwendung, der Messung von Einstellungen und der Bedeutung von Organisationsklima. Sie analysiert die Auswirkungen verschiedener Faktoren auf das Verhalten von Einzelpersonen und Gruppen in einem organisationalen Kontext.
- Das HAPA Modell und seine Anwendung auf Verhaltensänderungen
- Die Messung von Einstellungen, insbesondere die Unterscheidung zwischen expliziten und impliziten Einstellungen
- Die Definition und Messung von Organisationsklima
- Die Auswirkungen von Organisationsklima auf die Motivation und das Verhalten von Organisationsmitgliedern
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Dieses Kapitel stellt das HAPA Modell vor und erläutert seine Anwendung auf verschiedene Verhaltensänderungen. Es analysiert die verschiedenen Phasen des Modells und die Faktoren, die die Handlungsplanung und -ausführung beeinflussen.
- Kapitel 2: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Messung von Einstellungen. Es beleuchtet die Unterscheidung zwischen expliziten und impliziten Einstellungen und stellt verschiedene Messmethoden vor.
- Kapitel 3: Dieses Kapitel definiert Organisationsklima und erläutert verschiedene Methoden zur Messung des Organisationsklimas. Es untersucht die Auswirkungen des Organisationsklimas auf die Motivation, das Engagement und die Leistung von Organisationsmitgliedern.
Schlüsselwörter
HAPA Modell, Verhaltensänderung, Einstellungsmessung, explizite Einstellung, implizite Einstellung, Organisationsklima, Motivation, Engagement, Leistung, Organisationsmitglieder.
- Citation du texte
- Felicitas Göbel (Auteur), 2020, Wirtschaftspsychologie: HAPA Modell, Einstellungsmessung, Organisationsklima, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1156933