Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - General

Warum ist die Natur perfekt geeignet für das Resilienzcoaching?

Eine Anleitung zum Selbstcoaching in der Natur

Título: Warum ist die Natur perfekt geeignet für das Resilienzcoaching?

Proyecto de Trabajo , 2021 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Kerstin Grashaußer (Autor)

Pedagogía - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Yogaeinheit morgens am See, die Wanderung zu einem schönen Berggipfel oder auch der Sonntagsspaziergang im Park – all diese Dinge werden genutzt, um vom Alltag abzuschalten und um Kraft zu schöpfen. Für viele Menschen spielt die Natur eine große Rolle, um den Alltagsstress zu reduzieren. Jedoch sind die meisten Menschen immer mehr gehetzt und können selbst bei ihren Hobbies die Natur nicht mehr bewusst genießen.

Mit dieser Anleitung zum Selbstcoaching soll genau das ermöglicht werden: Das bewusste Wahrnehmen der Natur und das Stärken der eigenen Resilienz. Ziel ist es, nach der Vermittlung der Grundlagen zur Resilienz, Übungen zum Selbstcoaching in der Natur für die sechs Resilienzfaktoren zu bieten. Diese können für einen Tag in der Natur mit sich genutzt werden oder auch jede Übung für sich, um an einem Thema zu arbeiten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINFÜHRUNG
  • WARUM IST DIE NATUR PERFEKT GEEIGNET FÜR DAS RESILIENZCOACHING?.
    • GRUNDLAGEN ZUM (SELBST-) COACHING IN DER NATUR.
    • GRUNDLAGEN DER RESILIENZ
      • SELBSTWIRKSAMKEIT....
      • SELBSTREGULATION
    • DIE 6 RESILIENZFAKTOREN UND IHR BEZUG ZUR NATUR
      • SOZIALES NETZWERK.
      • OPTIMISMUS...
      • SINN UND WERTE..
      • ZUKUNFTS- UND LÖSUNGSORIENTIERUNG.....
  • ANLEITUNG ZUM SELBSTCOACHING IN DER NATUR.
    • ÜBUNGEN ZU DEN RESILIENZFAKTOREN.............
      • SELBSTWIRKSAMKEIT.
      • SELBSTREGULATION
      • SOZIALES NETZWERK..
      • OPTIMISMUS....
      • SINN UND WERTE..
      • ZUKUNFTS- UND LÖSUNGSORIENTIERUNG..
    • SELBSTREFLEXION DER EIGENEN RESILIENZ
      • ERSTELLEN EINES RESILIENZPROFILS..
      • ERKENNEN DER EIGENEN RESSOURCEN
  • AUSBLICK.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Anleitung zum Selbstcoaching in der Natur zielt darauf ab, den Leser mit den Grundlagen der Resilienz vertraut zu machen und praktische Übungen für die sechs Resilienzfaktoren zu bieten. Das Ziel ist es, die bewusste Wahrnehmung der Natur zu fördern und die eigene Resilienz zu stärken.

  • Grundlagen zum Selbstcoaching in der Natur
  • Grundlagen der Resilienz
  • Die sechs Resilienzfaktoren und ihr Bezug zur Natur
  • Praktische Übungen zum Selbstcoaching in der Natur
  • Selbstreflexion der eigenen Resilienz

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema und zeigt auf, wie die Natur für die eigene Resilienz genutzt werden kann. Das zweite Kapitel widmet sich den Grundlagen des Selbstcoachings in der Natur und erklärt, warum die Natur ein idealer Ort für Selbstreflexion und Stressreduktion ist. Es werden die wichtigsten Prinzipien des Selbstcoachings erläutert und die Bedeutung der Natur für die Steigerung der Selbstwirksamkeit und Selbstregulation hervorgehoben. Das dritte Kapitel bietet eine Anleitung zum Selbstcoaching in der Natur. Es werden verschiedene Übungen vorgestellt, die den sechs Resilienzfaktoren (Selbstwirksamkeit, Selbstregulation, soziales Netzwerk, Optimismus, Sinn und Werte, Zukunfts- und Lösungsorientierung) zugeordnet sind. Das vierte Kapitel gibt einen Ausblick auf die Möglichkeiten, die eigene Resilienz durch regelmäßiges Selbstcoaching in der Natur weiter zu stärken.

Schlüsselwörter

Resilienz, Selbstcoaching, Natur, Resilienzfaktoren, Selbstwirksamkeit, Selbstregulation, Soziales Netzwerk, Optimismus, Sinn und Werte, Zukunfts- und Lösungsorientierung.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Warum ist die Natur perfekt geeignet für das Resilienzcoaching?
Subtítulo
Eine Anleitung zum Selbstcoaching in der Natur
Calificación
1,3
Autor
Kerstin Grashaußer (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
16
No. de catálogo
V1157270
ISBN (Ebook)
9783346551603
ISBN (Libro)
9783346551610
Idioma
Alemán
Etiqueta
Resilienz Coaching Natur Selbstcoaching Selbstfürsorge
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kerstin Grashaußer (Autor), 2021, Warum ist die Natur perfekt geeignet für das Resilienzcoaching?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1157270
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint