Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Das Leben und die Werke Angilberts von Saint-Riquier unter besonderer Betrachtung seiner Verbindung mit Bertha

Título: Das Leben und die Werke Angilberts von Saint-Riquier unter besonderer Betrachtung seiner Verbindung mit Bertha

Trabajo de Seminario , 2004 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Katrin Hugo (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Meine Arbeit beschäftigt sich mit Angilbert von Saint-Riquier, einem Laienabt zur Zeit Karls des Großen. Angilbert gehörte zum Freundes- und Gelehrtenkreis um Karl den Großen und ist Verfasser mehrerer Gedichte, die einen tiefen Einblick in das Leben am Hofe Karls geben. Das Leben Angilberts soll mit Hilfe der erhaltenen Quellen und der aktuellen Forschungsliteratur nachgezeichnet werden. Eine besondere Rolle soll dabei die Beziehung des Abtes zu Karls Tochter Bertha spielen, über die in der Forschung noch immer kontrovers diskutiert wird.
Die Arbeit ist in drei große Abschnitte gegliedert. Im ersten Teil soll auf die Quellenlage eingegangen werden. Angilbert selbst hat Gedichte, Briefe und ein kurzes Buch über sein Kloster hinterlassen, aus denen sich bereits ein gutes Bild seines Lebens zeichnen lässt. Dabei helfen sollen auch noch die Werke anderer Autoren über Angilbert. Sein Sohn Nithard hat sich über ihn geäußert, und auch bei Hariulf , Anscher und Einhard finden wir Informationen über sein Leben. Ebenfalls untersucht werden wird eine sagenhafte Erzählung, in der Angilberts Liebesbeziehung zu Bertha auf Einhard und Imma übertragen worden ist. Diese Geschichte findet sich in der „Chronicon Laureshamense“ .
Der zweite Abschnitt meines Aufsatzes beschäftigt sich mit der Biographie Angilberts. Hier soll zunächst auf sein weltliches Leben am Hof Karls eingegangen und seine enge Beziehung zu dem Herrscher aufgezeigt werden. Interessant ist auch seine Tätigkeit als Diplomat im Auftrag Karls, die ihn mehrmals nach Rom führt. Danach soll der zweite Abschnitt in Angilberts Leben behandelt werden, in dem er sich in sein Kloster Saint-Riquier zurückzieht. Ein Grund für diesen Rückzug könnte in der Beziehung mit Bertha liegen, die Quellen geben hierzu aber keine genaueren Informationen oder den tatsächlichen Grund an.
Im letzten Teil der Arbeit wird eben diese Beziehung mit Bertha genauer untersucht werden. Es wird dabei auf den Charakter der Verbindung eingegangen werden. Auch die Forschungskontroverse zu dieser Thematik ist sehr interessant und soll vorgestellt werden. Am Ende meiner Arbeit werden noch abschließende Betrachtungen stehen. Es soll auch ein Ausblick auf andere interessante Themenkomplexe zu der Thematik gegeben werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • A. Übersicht der Arbeit
  • B. Das Leben und die Werke Angilberts von Saint-Riquier unter besonderer Betrachtung seiner Verbindung mit Bertha
    • 1. Quellenlage
      • a) Die Werke Angilberts
      • b) Berichte anderer Autoren über Angilbert
    • 2. Das Leben Angilberts
      • a) Angilbert am Hof Karls des Großen
      • b) Der Rückzug nach Saint-Riquier
    • 3. Angilberts Verbindung mit Karls Tochter Bertha
  • C. Abschließende Betrachtungen
  • Quellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Leben und den Werken des Laienabtes Angilbert von Saint-Riquier zur Zeit Karls des Großen. Sie zeichnet Angilberts Lebensweg anhand der erhaltenen Quellen und der aktuellen Forschungsliteratur nach, wobei ein besonderes Augenmerk auf seine Beziehung zu Karls Tochter Bertha gelegt wird. Die Arbeit untersucht die Quellenlage, beleuchtet Angilberts Leben am Hof Karls des Großen und seinen Rückzug nach Saint-Riquier, und analysiert die kontroverse Beziehung zu Bertha.

  • Angilberts Leben und Werke
  • Angilberts Beziehung zu Bertha
  • Die Quellenlage zu Angilberts Leben und Werk
  • Angilberts Zeit am Hof Karls des Großen
  • Angilberts Rückzug nach Saint-Riquier

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit der Quellenlage. Angilbert selbst hat Gedichte, Briefe und ein kurzes Buch über sein Kloster hinterlassen, die einen Einblick in sein Leben geben. Auch die Werke anderer Autoren, wie Nithard, Hariulf, Anscher und Einhard, liefern Informationen über Angilbert. Die Arbeit analysiert auch eine sagenhafte Erzählung, die Angilberts Liebesbeziehung zu Bertha auf Einhard und Imma überträgt.

Der zweite Abschnitt der Arbeit behandelt Angilberts Biographie. Er beleuchtet sein weltliches Leben am Hof Karls des Großen, seine enge Beziehung zu dem Herrscher und seine Tätigkeit als Diplomat. Der Abschnitt geht auch auf Angilberts Rückzug nach Saint-Riquier ein, wobei die Beziehung zu Bertha als möglicher Grund für den Rückzug diskutiert wird.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Angilbert von Saint-Riquier, Karl der Große, Bertha, Quellenlage, Gedichte, Briefe, Kloster Saint-Riquier, Hofleben, Beziehung, Forschungskontroverse, Biographie, Rückzug, Diplomatie.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Leben und die Werke Angilberts von Saint-Riquier unter besonderer Betrachtung seiner Verbindung mit Bertha
Universidad
LMU Munich  (Historisches Seminar, Mittelalterliche Geschichte)
Curso
Karl der Große
Calificación
1,0
Autor
Katrin Hugo (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
16
No. de catálogo
V115733
ISBN (Ebook)
9783640181308
ISBN (Libro)
9783640181391
Idioma
Alemán
Etiqueta
Leben Werke Angilberts Saint-Riquier Betrachtung Verbindung Bertha Karl Große
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katrin Hugo (Autor), 2004, Das Leben und die Werke Angilberts von Saint-Riquier unter besonderer Betrachtung seiner Verbindung mit Bertha, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/115733
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint