Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Media Pedagogy

Veränderungen des Sexualverhaltens bei Jugendlichen durch das Internet

Wie betrachten Jugendliche Pornografie und welche Folgen hat der Konsum von sexuellen Inhalten im Netz?

Title: Veränderungen des Sexualverhaltens bei Jugendlichen durch das Internet

Pre-University Paper , 2021 , 11 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Media Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser vorliegenden erziehungswissenschaftlichen Facharbeit setze ich mich mit Veränderungen des Sexualverhaltens bei Jugendlichen durch das Internet auseinander, indem ich mich auf eine eigenständig aufgestellte Hypothese beziehe und diese im Laufe der Facharbeit aufgreife.

Das Hauptaugenmerk dieser Facharbeit ist herauszufinden, ob das Internet bei Jugendlichen die Wahrnehmung von eigener und virtueller Sexualität verwischt, sodass z.B. ihre Empathiefähigkeit drastisch sinkt und sie sich leichtsinnig verhalten, und ob Jugendliche aufgrund des hohen Konsums von Internetsexualität sexuell verharmlosen oder sich sexuell auffälliger verhalten. Der Hauptfokus meiner Facharbeit liegt hierbei auf Pornografie und dem Konsum von Jugendlichen, als auch die Wirkungen des Konsums auf sie.

Demzufolge werden zunächst anhand wissenschaftlicher Studien und Resultate verschiedene Ansichten und Auswirkungen von Pornografie von und bei Jugendlichen dargestellt und anschließend Faktoren für die Wirkung von
pornografischem Material als auch dessen Folgen benannt.

Abschließend folgen pädagogische Handlungsmöglichkeiten zur Prävention von negativen Auswirkungen und das Fazit, welches schließlich die wichtigsten Ergebnisse, als auch Handlungsoptionen, zusammenfasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Welche Auswirkungen und Folgen hat der Konsum von Pornografie auf Jugendliche und ihr Sexualverhalten?
2.1. Aktueller wissenschaftlicher Stand
2.2. Bedeutung von Pornografie für Jugendliche; Ansichten und Auswirkungen
2.2.1. Faktoren für die Wirkung des Konsums und mögliche Folgen
2.3. Handlungsansätze zur Vermeidung von Konsequenzen

3. Fazit

4. Quellen- und Literaturverzeichnis

1. Einleitung

In dieser vorliegenden erziehungswissenschaftlichen Facharbeit setze ich mich mit Veränderungen des Sexualverhaltens bei Jugendlichen durch das Internet auseinander, indem ich mich auf eine eigenständig aufgestellte Hypothese beziehe und diese im Laufe der Facharbeit aufgreife.

Das Hauptaugenmerk dieser Facharbeit ist herauszufinden, ob das Internet bei Jugendlichen die Wahrnehmung von eigener und virtueller Sexualität verwischt, sodass z.B. ihre Empathiefähigkeit drastisch sinkt und sie sich leichtsinnig verhalten, und ob Jugendliche aufgrund des hohen Konsums von Internetsexualität sexuell verharmlosen oder sich sexuell auffälliger verhalten. Der Hauptfokus meiner Facharbeit liegt hierbei auf Pornografie und dem Konsum von Jugendlichen, als auch die Wirkungen des Konsums auf sie.

Ich habe dieses Thema gewählt, da ich selber Teil der heutigen Jugend bin und somit eine bessere Sicht auf diese Thematik habe und mich mit meiner Hypothese effizienter befassen kann. Zudem helfen meine eigenen Erfahrungen zur Erarbeitung verschiedener Aspekte.

Demzufolge werden zunächst anhand wissenschaftlicher Studien und Resultate verschiedene Ansichten und Auswirkungen von Pornografie von und bei Jugendlichen dargestellt und anschließend Faktoren für die Wirkung von pornografischem Material als auch dessen Folgen benannt.

Abschließend folgen pädagogische Handlungsmöglichkeiten zur Prävention von negativen Auswirkungen und das Fazit, welches schließlich die wichtigsten Ergebnisse, als auch Handlungsoptionen, zusammenfasst.

2. Welche Auswirkungen und Folgen hat der Konsum von Pornografie auf Jugendliche und ihr Sexualverhalten?

2.1. Aktuellerwissenschaftlicher Standpunkt

Pornografie wird heutzutage immer noch als Risikofaktor der Sexualentwicklung angesehen, da es noch keine eindeutigen Forschungsergebnisse gibt; ebenfalls gilt dies für mögliche positive Auswirkungen des Konsums auf Jugendliche.1

Laut einer Studie des Instituts für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf von Juni 2009 bis Dezember 2011 können nämlich sowohl Jungen als auch Mädchen von Realität und Fiktion unterscheiden und betrachten pornografisches Material als einen Film2, andererseits bewirkt der Konsum laut einer Schülerbefragung in Niedersachsen im Jahr 2005 das Abstumpfen der Jungen im Bezug auf die Inhalte und der Frauen- und Männerbilder, welche in pornografischen Materialien dargestellt werden; Mädchen hingegen fühlen sich gezwungen, sich anjeglichen sexuellen Aktivitäten zu beteiligen.3

Dr. Petra Grimm fand im Jahr 2010 in ihrer Studie „Porno im Web 2.0“ heraus, dass Menschen aus „vulnerablen Gruppen“, d.h. Gewaltopfer oder empathielose Jugendliche, unter negativen Auswirkungen durch Pornografie leiden. Jugendliche orientieren sich bspw. an das Körperbild der Pornodarsteller und -darstellerinnen, welche die Produzenten jedoch bspw. durch Bildbearbeitung, etc. den Zuschauern vorspielen, wodurch die Individualität stark beeinträchtigt wird.4

Aber auch Videospiele und Musikvideos von populären Künstlern haben aufgrund der Darstellungen und der Inhalte großen Einfluss auf das Sexualverhalten (Herrath, Frank).5

Forscher kamen aus diesen Gründen auf das Resultat, dass die reale und fiktionale Unterscheidung von sexuellem Material im Internet von der geistigen und kognitiven Reife abhangt (Institüt fur Sexualwissenschaft und -medizin Berlin).6

[...]


1 Vgl. Klaus Menne (Hrsg.), Jacqueline Rohloff (Hrsg.): Sexualität und Entwicklung. Beratung im Feld von Normalität und Gefährdung. Weinheim und Basel 2014, S. 171

2 Vgl. Menne (Hrsg.), Rohloff (Hrsg.), Sexualität und Entwicklung, S. 182-183

3 Vgl. Prof. Dr. Weller, Konrad: Wie nutzen Jugendliche Pornografie und was bewirkt sie?, https://www.profamilia.de/fileadmin/publikationen/7163.pdf [Januar 2009. 13.01.2021 - 18:00 Uhr)

4 Dr. Delisle, Birgit: Jugendsexualität zwischen medialer Darstellung und individuellem Erleben, https://www.kindergynaekologie.de/fileadmin/pdf/gynjDdf_2_2015-korasion.pdf [März 2015, 11.01.2021 - 18:10 Uhr]

5 Vgl. Geiser, Lukas: Sexualität im Digitalzeitalter. Neugier und Normalität bei Jugendlichen, https://www.rosenfluh.ch/paediatrie-2017-03/sexualitaet-im-digitalzeitalter [23.07.2018, 11.01.2021 - 18:40 Uhr]

6 Vgl. Dr. Delisle, Birgit: Jugendsexualitat zwischen medialer Darstellung und individuellem Erleben, https://www.kindergynaekologie.de/fileadmin/pdf/gyn_pdf_2_2015-korasion.pdf [Marz 2015, 11.01.2021 - 18:10 Uhr]

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Veränderungen des Sexualverhaltens bei Jugendlichen durch das Internet
Subtitle
Wie betrachten Jugendliche Pornografie und welche Folgen hat der Konsum von sexuellen Inhalten im Netz?
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
11
Catalog Number
V1157363
ISBN (PDF)
9783346557605
Language
German
Tags
Pornografie Pornographie Sexualverhalten Jugendliche Jugend Internet sexuelle Inhalte Netz Veränderung Veränderungen Konsum Pornokonsum Pornographiekonsum Pornografiekonsum Auswirkungen Folgen Gefahren Bedeutung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Veränderungen des Sexualverhaltens bei Jugendlichen durch das Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1157363
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint