Inhaltsangabe oder Einleitung
Die Arbeit thematisiert die Förderung von Literalität im inklusiven Deutschunterricht der Grundschule. Hierfür wird eine Filmszene des Films ‚Hotel Transsilvanien’analysiert. Martin R. Textor bestimmt den Begriff Literacy wie folgt: „Mit dem Begriff ‚Literacy‘ werden nicht nur die Fähigkeiten des Lesens und Schreibens bezeichnet, sondern auch Text- und Sinnverständnis, Erfahrungen mit der Lese- und Erzählkultur der jeweiligen Gesellschaft, Vertrautheit mit Literatur und anderen schriftbezogenen Medien (inkl. Internet) sowie Kompetenzen im Umgang mit der Schriftsprache“. Mit den Worten „nicht nur“ ordnet Textor dem Begriff Literacy die scheinbar allgemeingültige primäre Bedeutung der Lese- und Schreibkompetenz zu.
- Arbeit zitieren
- Anonym, 2020, Förderung von Literalität. Literacy im inklusiven Deutschunterricht der Grundschule, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1157694
Kostenlos Autor werden
Kommentare