Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Wettbewerbsstrategien im Dienstleistungsmarketing am Fallbeispiel MySpace versus Facebook

Title: Wettbewerbsstrategien im Dienstleistungsmarketing am Fallbeispiel MySpace versus Facebook

Seminar Paper , 2008 , 25 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Christiane Jaud (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit stellt, am Fallbeispiel MySpace versus Facebook, die Wettbewerbsstrategien im Dienstleistungsmarketing dar. Laut Porter stellen Wettbewerbsvorteile mittlerweile den Kern der Unternehmensleistung auf Konkurrenzmärkten dar. Die zwei Unternehmen MySpace und Facebook gehören zu den größten sozialen Netzwerken der Welt. Soziale Netzwerke im Internet gehören erst seit rund 2 Jahren zum Kreis der populärsten Internetangebote der Welt.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung Social Communities
  • Die Unternehmen MySpace und Facebook
    • MySpace
    • Facebook
  • Wettbewerbsstrategien im Dienstleistungsmarketing
    • Wettbewerbsvorteil
      • Die vier Kriterien des Wettbewerbsvorteils
      • Barrieren für den Wettbewerb
    • Strategietypen
      • Differenzierung
      • Größenvorteile
      • Gebietsvorteile
      • Marken- oder Unternehmenskapital
      • Spezialisierung / Konzentration auf Schwerpunkte
      • Informationstechnologie
      • Kundenbindung
      • Servicepaket
  • Der Service-Lebenszyklus
  • Positionierung der Dienstleistung
  • Marktverteidigungsstrategien
  • Zusammenfassung
  • Fazit
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Wettbewerbsstrategien im Dienstleistungsmarketing am Fallbeispiel der Social-Media-Plattformen MySpace und Facebook. Ziel ist es, die Erfolgsfaktoren beider Unternehmen zu identifizieren und die strategischen Ansätze im Wettbewerb zu vergleichen.

  • Wettbewerbsvorteile im Dienstleistungsmarketing
  • Strategietypen im Dienstleistungsmarketing
  • Positionierung von Social-Media-Plattformen
  • Der Service-Lebenszyklus im Kontext von Social Media
  • Marktverteidigungsstrategien im digitalen Wettbewerb

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Social Communities ein und definiert den Begriff. Es werden die wichtigsten Funktionen und Vorteile von Social Communities erläutert und die geographische Verteilung der größten Internetgemeinschaften dargestellt.

Das zweite Kapitel stellt die Unternehmen MySpace und Facebook vor. Es werden die jeweiligen Geschäftsmodelle, Zielgruppen und wichtigsten Features der Plattformen beschrieben.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Wettbewerbsstrategien im Dienstleistungsmarketing. Es werden die verschiedenen Kriterien des Wettbewerbsvorteils und die wichtigsten Strategietypen erläutert.

Das vierte Kapitel behandelt den Service-Lebenszyklus und seine Anwendung im Kontext von Social-Media-Plattformen.

Das fünfte Kapitel widmet sich der Positionierung von Dienstleistungen im Allgemeinen und der Positionierung von Social-Media-Plattformen im Speziellen.

Das sechste Kapitel analysiert die Marktverteidigungsstrategien, die von MySpace und Facebook eingesetzt werden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Social Communities, Dienstleistungsmarketing, Wettbewerbsstrategien, MySpace, Facebook, Wettbewerbsvorteil, Differenzierung, Größenvorteile, Gebietsvorteile, Markenkapital, Spezialisierung, Informationstechnologie, Kundenbindung, Servicepaket, Service-Lebenszyklus, Positionierung, Marktverteidigungsstrategien.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Wettbewerbsstrategien im Dienstleistungsmarketing am Fallbeispiel MySpace versus Facebook
College
University of Applied Sciences Augsburg
Course
Dienstleistungsmarketing
Grade
1,2
Author
Christiane Jaud (Author)
Publication Year
2008
Pages
25
Catalog Number
V115833
ISBN (eBook)
9783640173983
Language
German
Tags
Wettbewerbsstrategien Dienstleistungsmarketing Fallbeispiel MySpace Facebook Dienstleistungsmarketing Thema Facebook
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christiane Jaud (Author), 2008, Wettbewerbsstrategien im Dienstleistungsmarketing am Fallbeispiel MySpace versus Facebook, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/115833
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint