Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Derivación y composición. Análisis y comparación de derivaciones diminutivas, aumentativas y elativas

Title: Derivación y composición. Análisis y comparación de derivaciones diminutivas, aumentativas y elativas

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 22 Pages

Autor:in: Julian Dobner Capitán (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

En este trabajo quiero examinar con más detalle algunos elementos relacionados con la derivación en español, portugués, francés e italiano y compararlos con otros conceptos lingüísticos en alemán. No solo nos fijaremos en las mencionadas formaciones diminutivas, aumentativas y peyorativas - aunque será la parte principal - sino incluso en las características generales de la derivación e identificaremos y analizaremos las barreras lingüísticas.

Aunque me gustaría centrarme ya en las tres primeras modificaciones derivativas, creo que hay que abarcar un campo amplio para comprender mejor todo el contexto. El análisis completo está fuera del alcance, pero también abordaremos estos fenómenos en la última parte de la sección principal.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Introducción
  • Formación de palabras: una breve introducción.
    • Derivación.
    • Composición y conversión
    • Formación de palabras derivadas y algunos ejemplos
      • Base derivativa
      • Cadenas de derivación
      • Derivación sufragada..
      • Derivación parasintética...
      • Derivación cero.
    • Derivaciones diminutivas, aumentativas y peyorativas ......
    • Comparación de la derivación del diminutivo del español al alemán ......
    • Comparación de la derivación aumentativa del español y el portugués con el alemán..........\n
    • Comparación de la derivación peyorativa del español con el alemán......
  • Resumen y presentación de resultados
  • Bibliografía.....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Derivación und Komposition, insbesondere mit diminutiven, augmentativen und peyorativen Derivationen in Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch und Deutsch. Sie zielt darauf ab, diese Derivationsformen im Vergleich zu analysieren und die sprachlichen Besonderheiten sowie die Herausforderungen bei der Übersetzung zwischen diesen Sprachen aufzuzeigen.

  • Analyse der Derivationsformen (diminutiv, augmentativ, peyorativ) im Vergleich zwischen den Sprachen.
  • Identifizierung der sprachlichen Besonderheiten und Herausforderungen bei der Übersetzung von Derivationen.
  • Untersuchung der allgemeinen Merkmale der Derivación.
  • Darstellung der Herausforderungen bei der Übersetzung von diminutiven, augmentativen und peyorativen Derivationen.
  • Vertiefung der Begriffsdefinitionen der Derivación im Spanischen.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und erläutert die Motivation der Autorin, sich mit dem Thema der Derivación zu befassen. Die Autorin beschreibt ihre persönlichen Erfahrungen mit den sprachlichen Besonderheiten der verschiedenen Sprachen und die Schwierigkeiten, die beim Übersetzen auftreten können.
  • Dieses Kapitel liefert eine Einführung in die Bildung von Wörtern und behandelt verschiedene Konzepte wie Derivación, Komposition und Konversion. Die Autorin erläutert die grundlegenden Prinzipien der Wortbildung im Spanischen und gibt Beispiele für die verschiedenen Verfahren.
  • In diesem Kapitel werden verschiedene Derivationsformen detaillierter untersucht, darunter die Derivación sufragada, parasintética und die Derivación cero. Die Autorin erläutert die Besonderheiten dieser Formen und ihre Rolle in der spanischen Sprache.
  • Dieses Kapitel befasst sich mit Diminutiven, Augmentativen und Peyorativen und ihren verschiedenen Erscheinungsformen in den untersuchten Sprachen. Die Autorin vergleicht die Derivationsformen und stellt die Unterschiede in ihrer Bildung und Bedeutung heraus.
  • Dieses Kapitel beleuchtet die Unterschiede in der Derivación von Diminutiven, Augmentativen und Peyorativen zwischen Spanisch und Deutsch. Die Autorin analysiert die sprachlichen Besonderheiten und die Herausforderungen bei der Übersetzung.
  • Dieses Kapitel widmet sich der Derivación von Augmentativen und vergleicht die Formen in Spanisch und Portugiesisch mit dem Deutschen. Die Autorin untersucht die Unterschiede in der Bildung und Verwendung von Augmentativen.
  • Dieses Kapitel befasst sich mit der Derivación von Peyorativen und vergleicht die Formen in Spanisch mit dem Deutschen. Die Autorin analysiert die Unterschiede in der Bildung und Verwendung von Peyorativen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Wortbildung, Derivación, Komposition, Konversion, Diminutiv, Augmentativ, Peyorativ, Übersetzung, Sprachvergleich, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Deutsch.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Derivación y composición. Análisis y comparación de derivaciones diminutivas, aumentativas y elativas
College
University of Tubingen
Author
Julian Dobner Capitán (Author)
Publication Year
2021
Pages
22
Catalog Number
V1158826
ISBN (PDF)
9783346561220
ISBN (Book)
9783346561237
Language
Spanish; Castilian
Tags
Derivación composición elativas aumentativo peyorativo diminutivo Sprachwissenschaften
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julian Dobner Capitán (Author), 2021, Derivación y composición. Análisis y comparación de derivaciones diminutivas, aumentativas y elativas, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1158826
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint