Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Der Zusammenhang von Corporate Social Responsibility und der Wechselmotivation von Mitarbeitern. Eine personalwirtschaftliche Analyse

Title: Der Zusammenhang von Corporate Social Responsibility und der Wechselmotivation von Mitarbeitern. Eine personalwirtschaftliche Analyse

Master's Thesis , 2021 , 104 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lisa Hausmann (Author)

Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Masterarbeit wird der Zusammenhang zwischen der Wahrnehmung von CSR-Aktivitäten und der Wechselmotivation von Mitarbeitern betrachtet. Ziel ist es, zu erforschen, ob und inwieweit Arbeitnehmer CSR-Aktivitäten wahrnehmen und inwieweit sich diese Wahrnehmungen auf den P-O-Fit und die damit einhergehende Wechselmotivation auswirken. Zudem sollen erste Erkenntnisse gewonnen werden, in welchem Maße Unternehmen CSR-Aktivitäten strategisch zur Mitarbeiterbindung nutzen können.

Die wissenschaftliche Rekrutierungsforschung hat eine Reihe von Antezedenzien bei der Bewertung der Arbeitgeberattraktivität identifiziert. Ein zunehmend wichtiger Faktor ist die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (CSR). Corporate Social Responsibility ist sowohl imstande, eine höhere Qualität und Quantität von Bewerbern anzuziehen, als auch bestehende Mitarbeiter zu binden. Ein Grund hierfür wird darin gesehen, dass die gesellschaftliche Verantwortung besonders bei jungen Arbeitnehmern der Generation Y oder Z eine immer größer werdende Rolle spielt. Infolgedessen werden neben Aspekten wie Gehalt und Aufstiegschancen immer mehr weiche Faktoren, wie die Teamkultur, Sinnstiftung und eine Identifikation mit dem Arbeitgeber als wichtige Attraktivitätsfaktoren genannt.

In Anbetracht des aktuellen Fachkräftemangels innerhalb Deutschlands müssen sich Unternehmen vermehrt darauf konzentrieren, ihre Attraktivität für Mitarbeiter oder auch für künftige Arbeitnehmer zu steigern. Dies hat Auswirkungen auf Maßnahmen der Personalrekrutierung und Personalbindung. Unternehmen sehen sich daher zunehmend gezwungen, sich dieser Thematik initiativ und strategisch zu öffnen, um herauszufinden, welche gesellschaftlichen Aktivitäten sich Arbeitnehmer von ihrem (zukünftigen) Arbeitgeber wünschen und welche Faktoren aus deren Sicht Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv machen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische und begriffliche Grundlagen
    • Historische Entwicklung des Begriffs „Corporate Social Responsibility“
    • Corporate Social Responsibility in Europa mit Bezug auf internationalen Richtlinien
    • Corporate Social Responsibility in Deutschland
    • CSR – Handlungsfelder
      • Mikro CSR
    • Person Organisation Fit
    • Wechselmotivation
  • Forschungsstand
  • Hypothesenherleitung
  • Analyse der Wahrnehmung von CSR-Aktivitäten und deren Auswirkungen auf die Wechselmotivation von Mitarbeiter
    • Methodisches Vorgehen
      • Forschungsdesign und Erhebungsinstrument
      • Stichprobe
    • Darstellung der Ergebnisse und Überprüfung der Hypothesen
    • Interpretation und Diskussion der Ergebnisse
    • Handlungsempfehlung
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Corporate Social Responsibility (CSR) und der Wechselmotivation von Mitarbeitern. Ziel ist es, die Wahrnehmung von CSR-Aktivitäten durch Mitarbeiter zu analysieren und deren Einfluss auf die Entscheidung, das Unternehmen zu wechseln, zu erforschen.

  • Die Entwicklung und Bedeutung von CSR
  • Der Einfluss von CSR auf die Mitarbeitermotivation
  • Die Rolle des Person-Organisation-Fits im Kontext von CSR
  • Die Wechselmotivation von Mitarbeitern im Zusammenhang mit CSR
  • Empirische Analyse der Wahrnehmung von CSR-Aktivitäten und deren Auswirkungen auf die Wechselmotivation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Masterarbeit vor und erläutert den Hintergrund und die Relevanz des Forschungsfelds. Sie beschreibt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit.
  • Kapitel 2: Theoretische und begriffliche Grundlagen: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe der Arbeit, wie Corporate Social Responsibility, Person-Organisation-Fit und Wechselmotivation. Es analysiert die historische Entwicklung des CSR-Konzepts und beschreibt die verschiedenen Handlungsfelder von CSR.
  • Kapitel 3: Forschungsstand: Dieses Kapitel präsentiert den aktuellen Forschungsstand zum Thema CSR und Mitarbeitermotivation. Es analysiert verschiedene Studien und Forschungsergebnisse, die sich mit dem Einfluss von CSR auf die Arbeitsmotivation und die Wechselmotivation von Mitarbeitern befassen.
  • Kapitel 4: Hypothesenherleitung: Basierend auf den theoretischen Grundlagen und dem Forschungsstand formuliert dieses Kapitel die zentralen Hypothesen der Arbeit. Es beschreibt die erwarteten Zusammenhänge zwischen CSR, Person-Organisation-Fit und der Wechselmotivation von Mitarbeitern.
  • Kapitel 5: Analyse der Wahrnehmung von CSR-Aktivitäten und deren Auswirkungen auf die Wechselmotivation von Mitarbeiter: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Es beschreibt das methodische Vorgehen, die Stichprobe und die Analyse der Daten. Es werden die Ergebnisse der Hypothesentests dargestellt und interpretiert.

Schlüsselwörter

Corporate Social Responsibility (CSR), Wechselmotivation, Person-Organisation-Fit, Mitarbeitermotivation, empirische Forschung, Handlungsfelder, CSR-Aktivitäten, Wahrnehmung, Einfluss, Forschungsdesign, Erhebungsinstrument, Stichprobe, Hypothesentest, Interpretation, Diskussion, Handlungsempfehlung.

Excerpt out of 104 pages  - scroll top

Details

Title
Der Zusammenhang von Corporate Social Responsibility und der Wechselmotivation von Mitarbeitern. Eine personalwirtschaftliche Analyse
College
University of Leipzig  (Institut für Service und Relationship Management)
Grade
1,3
Author
Lisa Hausmann (Author)
Publication Year
2021
Pages
104
Catalog Number
V1158883
ISBN (PDF)
9783346557759
ISBN (Book)
9783346557766
Language
German
Tags
CSR Nachhaltigkeit Mitarbeitermotivation Recruiting Mitarbeiterbindung Soziale Verantwortung Corporate Social Responsibility
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Hausmann (Author), 2021, Der Zusammenhang von Corporate Social Responsibility und der Wechselmotivation von Mitarbeitern. Eine personalwirtschaftliche Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1158883
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  104  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint